Die Leipzig Hawks gewinnen das Spitzenspiel der bestplatzierten Teams der Gruppe Süd der Landesliga Ost bei den Halle Falken mit 19:18.
Die Gäste aus Leipzig reisten mit zwei Erfolgen gegen die Vogtland Rebels und die Chemnitz Crusaders als Tabellenführer in Halle an. Die Falken bezwangen ihrerseits mit den Saalfeld Titans das fünfte Team dieser Gruppe mit 74:0. Wieviel die bisherigen Erfolge beider Teams tatsächlich wert sind, sollte das Spiel vor 300 Besuchern auf dem Sportplatz in der Dessauer Straße in Halle aufzeigen.
Im punktelosen ersten Viertel dominierten beide Defensivabteilungen das Spiel. Die Gastgeber kamen im zweiten Spielabschnitt als erste gut in Schwung und konnten sich mit einem Pass von Quarterback Torsten Lüdtke auf Wide Receiver Raphael Hahn auf das Scoreboard bringen. Der PAT war nicht erfolgreich.
Die Antwort der Hawks ließ aber nicht lange auf sich warten. Die Gäste glichen postwendend zum 6:6 aus. Kurz vor Ende der ersten Hälfte kamen die Falken durch einen Lauf von Running Back Tobias Hoffmann wieder in die Endzone der Hawks. Erneut gab es keine Zusatzpunkte und es ging mit 12:6 in die Halbzeit. Die fehlenden zusätzlichen Zähler sollten in der Endabrechnung noch Bedeutung erlangen.
Nach dem Wiederanpfiff gelangten die Gäste aus Leipzig in Ballbesitz und nutzten diese Gelegenheit gleich zur 13:12 Führung. Die Hausherren ließen sich davon nicht beirren und spielten weiter konzentriert. Safety Bjarne Schemionek fing einen Pass der Hawks ab. Die entstandene gute Feldposition nutzte Lüdtke mit einem Pass auf Tight End Christian Wahl zur Führung von 18:13. Die anschließende Conversion war ebenfalls nicht erfolgreich.
Im Schlussabschnitt gelang es nur den Gästen, weitere und die somit gewinnbringenden Punkte zu erzielen. Begünstigt wurde der Touchdown zum Endstand von 18:19 durch Abstimmungsprobleme in der Abwehr der Hallenser. "In so einem Spiel auf Augenhöhe gewinnt meist das Team, welches weniger Fehler begeht. Das waren leider heute die Leipziger.", fasste Falken Head Coach Thomas Antkowiak das Spiel kurz und knapp zusammen.
Thomas Sellmann - 24.05.2017
Einlauf der Halle Falken (© Daniel Baumann)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bei besten äußeren Bedingungen trafen die Chemnitz Crusaders und die Halle Falken in einem Vorbereitungsspiel zur Saison 2025 aufeinander. Sehr zur Freude der Chemnitzer Zuschauer gestaltete sich dieser Test sehr positiv aus Chemnitzer Sicht. Am Ende stand ein deutlicher Sieg des Viertligisten über den Drittligisten mit 34:0 (0:0/20:0/7:0/7:0) auf der...
Die American Footballer der Mecklenburg Bulls bestreiten am 26. April ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga Ost Saison. Mit der zweiten Mannschaft der Potsdam Royals reist ein namhaftes wie starkes Team nach Schwerin. Das Spiel im Sportpark Lankow in der Ratzeburger Straße 44 startet um 14 Uhr mit dem Kickoff. Nachdem die Mecklenburg Bulls wie auch...
Nach dem leichten Aufgalopp gegen die Moskau Patriots hoffen sowohl La Courneuve Flash als auch die Berlin Adler am kommenden Samstag auf eine sportlich besseres Spiel. Der Sieger zieht ins Viertelfinale ein, der Verlierer kann sich ganz auf die jeweilige nationale Meisterschaft konzentrieren. Die Footballer aus einer südlichen Vorstadt von Paris...
Bei sonnigem Wetter boten die Schwäbisch Hall Unicorns im Vorbereitungsspiel vor 1.317 Zuschauern im Optima Sportpark eine vielversprechende Leistung. Schon im ersten Viertel legte man zwei Touchdowns zwischen sich und die Düsseldorf Panther. Eine Führung, die man bis zum Endstand von 31:19 (Halbzeit 24:13) halten konnte.
Wie für ein Vorbereitungsspiel...