Bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Football-Kunstrasenplatz an der Reutlinger Kreuzeiche erwarteten die Reutlingen Eagles Ladies am dritten Spieltag der GFL Women 2 das bislang sieglose Tabellenschlusslicht Dachau Thunder. Vor 200 lautstarken Fans ließen die favorisierten Gastgeberinnen gegen Aufsteiger Dachau von Beginn an keinen Zweifel aufkommen. Schon im ersten Drive fand Quarterback Mareike Krüger ihre Receiverin...
Aktuelle Spiele Frauen
12.07.
Dresden Monarchs - Hamburg Amazons
0
:
45
12.07.
Berlin Kobras - Cologne Ronin
14
:
20
20.07.
Erlangen Rebels - Stuttgart Scorpions
15:00 Uhr
12.07.
Mülheim Shamrocks - Krefeld Ravens
22
:
74
13.07.
Hannover Grizzlies - Kiel Baltic Hurricanes
36
:
0
13.07.
Bochum Miners - Cologne Falconets
15:00 Uhr
19.07.
Oldenburg Knights - Hannover Grizzlies
11:00 Uhr
20.07.
Krefeld Ravens - Bochum Miners
15:00 Uhr
20.07.
Solingen Paladins - Mülheim Shamrocks
15:00 Uhr
Der AFVD bietet im Herbst zwei "Talent Serie Tackle Camps" für Frauen an.
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 sind die Frauen U18 Talente für ein Skill-Camp nach Essen eingeladen. Bei diesem Camp liegt der Fokus – wie der Name schon sagt – auf den Skill Positionen. Die Coaching Staff der Frauen Tackle Nationalmannschaft wird vor Ort sein, ebenso besondere Gäste wie Nationalmannschaftsquarterback, NFL Flag...
Das NFL Flag Programm startet im Juni und Juli erstmals mit einer Girls League in Deutschland, die in Hamburg und München stattfinden wird. Die neue Liga richtet sich an U15-Schulmannschaften (Jahrgänge 2010–2012) und bietet jungen Flag Footballerinnen die Chance, über mehrere Spieltage hinweg in einem Ligasystem anzutreten.
In...
Die Salzgitter Steelers haben ein Frauenfootballteam gegründet und bereits mit dem Training begonnen. In kurzer Zeit kam bereits eine eingeschworene Truppe aus ehemaligen Jugendspielerinnen und neuen Gesichtern zusammen. Trainiert wird derweil jeden Dienstag 18-20 Uhr beim SV Fortuna Lebenstedt, Wiedehopp 4, 38226 Salzgitter.
Das Ziel ist ganz klar der...
Spannender und erwartungsvoller konnte der Saisonauftakt der Stuttgart Scorpions Sisters in der GFL Women nicht beginnen, denn die Damen fuhren von der heimischen Waldau zum großen Rivalen nach Schwäbisch Hall ins dortige Hagenbachstadion. Beide Teams waren in der vergangenen Saison gegeneinander im Finale um die deutsche Meisterschaft, dem Ladies Bowl, angetreten. Damals hatten...
Einige Neuzugänge vermeldeten in den letzten Wochen die Berlin Kobra Ladies und Head Coach Tom Balkow. Zuletzt stieß von den Munich Cowboys Ladies Franziska Wittig zum Team des deutschen Rekordmeisters.. Die großgewachsene Spielerin ist sowohl als Tight End als auch als Wide Receiver einsetzbar. Nach mehreren Jahren bei den Ladies in der bayrischen...
Nach einem von einer schweren Hüftverletzung geprägten sportlichen Jahr 2024 schlägt Quarterback Mona Stevens in diesem Jahr ein neues Kapitel auf: Sie wechselt aus ihrer Heimat, dem Saarland, nach Düsseldorf und schließt sich den im Vorjahr gegründeten Düsseldorf Firecats an.
Die 32-jährige, die mittlerweile vor allem auch als RTL-Expertin bekannt...
Der Ligaverbund GFL hat die Ergebnisse seiner letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung mitgeteilt und während dieser Videokonferenz Beschlüsse gefasst, die sich auf die zukünftigen Strukturen der GFL und GFL 2 auswirken. Das Ergebnis kann auf einen Satz verdichtet werden: "Ab der Saison 2028 werden nur noch zwölf statt bisher 16 Teams in der...
Die Hildesheim Invaders haben sich mit Receiver Keelan Cole verstärkt.
Coles Touristenvisum in der Schweiz wäre in dieser Woche abgelaufen. In Hildesheim erkannte man die Gelegenheit – und nutzte sie. Allen voran Head Coach Marcus Herford, der Cole bereits am Kentucky Wesleyan College trainierte und ihn vergangenes Jahr in die ELF zu den...
Das Jahnstadion in Langenfeld bot bei hochsommerlichem Wetter eine stimmungsvolle Bühne für ein außergewöhnlich spannendes Footballspiel. Die Langenfeld Longhorns empfingen vor heimischem Publikum die Elmshorn Fighting Pirates zu einem offenen Duell, das über vier Viertel hinweg von Führungswechseln, intensiven Zweikämpfen und spektakulären Spielzügen...
Dass in Deutschland der Fußball an erster Stelle steht, ist nicht erst seit der gerade beendeten WM in Südafrika bekannt. Doch was kommt nach Fußball? Diese Frage will die ARD Sportschau auf ihrem Internetauftritt beantwortet bekommen.
Während viele objektive Fans der Meinung der ARD Online Redaktion sicher zustimmen und Sportarten wie Eishockey, Handball oder...