Die Footballer des FC Traunreut bleiben weiterhin ungeschlagen in dieser Saison. Am vergangenen Samstag erkämpften sie sich einen 22:9 Auswärtserfolg bei den Würzburg Panthers.
Was diesen Erfolg so außerordentlich macht, hat drei Gründe: Erstens war dies nach zwei unglücklichen Niederlagen in den letzten beiden Jahren der erste Auswärtserfolg gegen die Würzburger. Zweitens erkämpfte diesen Sieg eine Rumpfmannschaft von nur 21 Spielfähigen gegen ein Team mit 37 Spielern an der anderen Seitenlinie. Und Drittens sicherte man sich damit den Einzug in das Halbfinale um die Landesligameisterschaft in Bayern.
Die stark dezimierten Traunreuter Footballer trafen auf ein hoch motiviertes und zahlenmäßig überlegenes Team aus Würzburg. Von Beginn an merkte man, dass hier die zurzeit besten Teams der Gruppe Nord und Süd aufeinander trafen. Mit ihrem ersten Angriffsrecht konnten die Munisier nach 15 Spielzügen ungewohnter Weise nur ein Field Goal erzielen. Gleich im Anschluss mussten die Panthers ihre Angriffsversuche durch einen Punt wieder abgeben, der von den Munisier gleich an die 10-yards-Linie der Würzburger getragen wurde. Diese Chance nutzte Vitus Hörfurter mit einem Lauf von sechs Yards in die Endzone des Gegners. Durch den Zusatzpunkt von Antonio Perez stand es gegen Ende des ersten Viertels 10:0 für die Siemensstädter. Cornerback Michael Sigrüner konnte gleich im Anschluss daran einen Pass abfangen und wurde nach 29 Yards gerade noch kurz vor der gegnerischen Endzone gestoppt. Jetzt wurden die Seiten gewechselt und Simon Surand konnte den restlichen yard mit einem Lauf durch Mitte auf 16:0 erhöhen. Auch beim nächsten Angriffsversuch der Panthers zwang die Traunreuter Verteidigung die gegnerische Offense zu einem Punt. Nach sieben Spielzügen erhöhte Perez durch ein Field Goal zum 19:0. Ebenfalls durch ein Field Goal konnte Perez Mitte des zweiten Viertels weitere drei Punkte für die Munisier erzielen. Das Ende der ersten Halbzeit markierte Cornerback Michael Basic mit einer weiteren Interception.
Nach der Pause wurden die Munisier an ihre eigene 11-yards-Linie zurückgedrängt. Ein zu hoher Snap konnte von Quarterback Surand nicht gefangen werden und so rollte das Lederei über die Endlinie der Munisier, wodurch die Würzburger einen Safety und somit zwei Punkte gutgeschrieben bekamen. Nun gelang auch den Panthers eine gelungene Angriffsserie und sie verringerten den Punkteabstand Mitte des dritten Viertels auf 22:9. Das weitere Spiel wurde vom Kampf bestimmt, beide Verteidigungsreihen stemmten sich gegen das Erreichen weiterer Punkte des Gegners. Highlights waren hier auf Traunreuter Seite ein Puntreturn von Hörfurter über 30 yards, ein erzwungener und eroberter Fumble von David Schulze und ein zurückgetragener eroberter Fumble über 15 Yards von Chris Lüdicke. Aber besonders beeindruckend war an diesem Tag natürlich die geschlossene Mannschaftsleitung mit dem Einsatz bis zum Umfallen von allen Spielern. Heilfroh und überglücklich waren dann alle Traunreuter Spieler, als das Spiel endlich abgepfiffen wurde.
Damit haben sich die Munisier für die Playoffs qualifiziert und ein Aufstieg in die Bayernliga ist nun in greifbarer Nähe. Am 12.07. müssen sie in Murach gegen die Black Pirates aus der Gruppe Mitte antreten und am 20.07. findet das letzte Heimspiel gegen die Allgäu Comets II statt.
Mackedanz - 25.06.2014
Traunreut Munisier weiter erfolgreich (© Bulls/Peter Marazeck)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die American Footballer der Mecklenburg Bulls bestreiten am 26. April ihr erstes Heimspiel der neuen Landesliga Ost Saison. Mit der zweiten Mannschaft der Potsdam Royals reist ein namhaftes wie starkes Team nach Schwerin. Das Spiel im Sportpark Lankow in der Ratzeburger Straße 44 startet um 14 Uhr mit dem Kickoff. Nachdem die Mecklenburg Bulls wie auch...
Aktuelle Spiele 5. Liga
26.04.
Mecklenburg Bulls - Potsdam Royals II
14:00 Uhr
26.04.
Steinburg Panthers - NF Seals
15:00 Uhr
26.04.
Filderstadt Mustangs - Black Forest Foxes
15:00 Uhr
26.04.
Hamburg Blue Devils - Flensburg Sealords
16:00 Uhr
26.04.
Mülheim Shamrocks - Düsseldorf Bulldozer
16:00 Uhr
27.04.
Schiefbahn Riders - Wesseling Blackvenom
15:00 Uhr
27.04.
Suhl Gunslingers - Erzgebirge Miners
15:00 Uhr
27.04.
Badener Greifs - Offenburg Miners
15:00 Uhr
27.04.
Hamburg Wild Tigers - Rotenburg Wolverines
15:00 Uhr