Gut Ding will Weile haben, lautet ein altes Sprichwort. Waren in den vergangenen Spielzeiten zumeist die amerikanischen Quarterbacks der Dresden Monarchs früh bekannt, ließen sich die Königlichen 2024 bewusst den einen oder anderen Tag mehr Zeit für ihre Entscheidung. "Wir haben lange gesucht und zahlreiche Kandidaten genau unter die Lupe genommen. Mit Brock Domann konnten wir nun endlich unseren absoluten Wunschquarterback verpflichten. Brock ist ein talentierter Pocket Passer, ein akkurater Werfer und ein wirklich guter Athlet. Er bringt die Einstellung und die Erfahrung mit, um unser Team durch die kommende German Football League ‚GFL‘ Saison zu führen und mit uns gemeinsam hoffentlich Großes zu erreichen", sagt Dresdens Cheftrainer Greg Seamon. Der 25-jährige US-Boy bestritt bislang eine eher ungewöhnliche Football-Laufbahn. Zuletzt spielte Domann für die University of Louisville (FBS, Div. I) und freut sich nun auf seine neue Herausforderung in Dresden.
Als jüngstes Kind der Domann-Familie schien Brocks sportliche Karriere früh vorprogrammiert. Während seine Mutter für das "US Olympic Committee" arbeitet, verdient sich sein Vater als NFL-Agent seine Brötchen. Sein älterer Bruder spielte leidenschaftlich Football. Wo sonst als in den Leistungssport hätte der Weg des heute 25-Jährigen also führen sollen? Speziell die Klienten seines Vaters waren es, die Brock inspirierten und ihn auch immer wieder forderten. Nicht zuletzt formte der Wettstreit mit seinem älteren Bruder – einem Defensive Back – den noch jungen Quarterback und stellte früh die Weichen in Richtung höchstes College-Level. Schon zu High School-Zeiten führte Brock sein Team der Led Pine Creek High School in Colorado Springs/Colorado zu drei State Championships. Von hier aus wechselte der 1,86 Meter große und 102 Kilogramm schwere Quarterback an das Ventura College und führte dieses zu einer Southern California Football Association Championship. 1.568 Yards in einer Saison. 14 Touchdowns. 580 erlaufene Yards. Sieben selbst erlaufene Touchdowns. Brock lieferte ab, landete aber vorerst nicht auf dem Radar größerer Universitäten.
Erst über die Campbell University (2020) und das Independence Community College (2021) gelang Brock Domann der Sprung an die University of Louisville und damit in die höchste amerikanische Studentenliga (Div. I). In insgesamt neun Partien, davon vier als Starter, erwarf Brock in Louisville 958 Yards und vier Touchdowns. Er sicherte Louisville mit einem starken Auftritt im Wasabi Fenway Bowl den Sieg über Cincinnati und damit den Titel. Ein Erfolg, an den der Amerikaner mit den Dresden Monarchs nur zu gern anknüpfen würde. Der Gewinn des German Bowl ist schließlich auch das große Ziel seines neuen Head Coaches Greg Seamon. "Mit Brock haben wir ein weiteres wichtiges Puzzle-Teil für die GFL-Saison 2024 gefunden. Schon jetzt bin ich mit unseren Verpflichtungen für die Defensive und Offensive sehr zufrieden. In den kommenden Wochen werden wir weitere Spieler präsentieren, die Brock und unser Team hervorragend ergänzen werden. Ich freue mich auf eine sicher spannende Saison und ein Team, das zusammen einiges erreichen kann", ist Seamon überzeugt.
Brock - 14.02.2024
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die neue Erima GFL Saison startet für die Dresden Monarchs am 10. Mai 2025. Bereits einen Monat früher werden die Königlichen erstmals wieder in kompletter Montur im "Heinz-Field" auflaufen.
Anders als in den vergangenen zwei Jahren bestreitet das Team von Head Coach Greg Seamon in der Pre Season sogar gleich zwei Testspiele, um optimal...
Spiele Dresden Monarchs
10.05.
Hildesheim Invaders - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
17.05.
Kiel Baltic Hurricanes - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
25.05.
Dresden Monarchs - Berlin Rebels
15:00 Uhr
07.06.
Dresden Monarchs - Potsdam Royals
16:00 Uhr
14.06.
Braunschweig NY Lions - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
22.06.
Dresden Monarchs - Düsseldorf Panther
15:00 Uhr
19.07.
Ravensburg Razorbacks - Dresden Monarchs
17:00 Uhr
26.07.
Dresden Monarchs - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
10.08.
Dresden Monarchs - Schwäbisch H. Unic.
15:00 Uhr
16.08.
Düsseldorf Panther - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
31.08.
Paderborn Dolphins - Dresden Monarchs
15:00 Uhr
06.09.
Dresden Monarchs - Hildesheim Invaders
16:00 Uhr
Die Brüder Arttu und Oskari Tapola kommen von den Seinäjoki Crocodiles aus der Maple League nach Berlin zu dem Erstligisten Rebels.
Arttu ist sportlich sehr vielseitig unterwegs. Mit 12 Jahren startet er mit dem American Football in seiner Heimatstadt bei den Hyvinkää Falcons. Allerdings ist das nicht der einzige Sport, den er damals betrieb. Nebenbei...
Mit dem 24-jährigen Michael Stadtler, wechselt ein talentierter Spieler für die Erima-GFL Saison 2025 nach Braunschweig. Trotz seines noch jungen Alters kann der Physiotherapeut bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 2010 begann der in White Plains, New York geborene Linebacker mit dem American Football in der Jugend der Hamm Aces. 2013...