Kein Bowl für die Bulldogs

Rawleigh Williams IIIDie Mississippi State Bulldogs verpassen in dieser Saison ein Bowl Spiel. Durch die klare 58:42 Niederlage zu Hause gegen die Arkansas Razorbacks nehmen sie in dieser Saison nicht an der Postseason teil. Die Arkansas Razorbacks gewinnen hingegen ihr siebtes Spiel und haben im abschließenden Duell bei den Missouri Tigers noch die Chance sich auf eine ausgeglichene 4-4 Conference Bilanz zu verbessern.

Die Razorbacks entschieden die Partie im zweiten Viertel mit 24 Punkten in Serie. Zunächst war es eine ausgeglichene Angelegenheit, bei der die jeweiligen Angriffsreihen dominierten. Beide Mannschaften erzielten je zwei Touchdowns im Ersten Abschnitt. Schon dort zeigten sich die beiden überragenden Akteure klar.

Für Arkansas war dies Running Back Rawleigh Williams III. Er lief für einen neuen persönlichen Rekord von 205 Yards und vier Touchdowns. Dazu kam ein weiterer Touchdown Pass auf Austin Cantrell via Trickspielzug. Bei den Bulldogs ragte Sophomore Quarterback Nick Fitzgerald heraus. Er warf für 328 Yards und zwei Scores und fand dazu per Lauf vier Mal die Endzone bei 171 Laufyards.

Nachdem die Razorbacks nach ihrem starken zweiten Viertel mit 38:14 in die Pause gingen, brannte nichts mehr an. Beide Teams waren in der Lage Punkte zu erzielten und am Ende standen knapp 1200 Yards an Offense zu Buche. Arkansas beendet das Jahr bei den Missouri Tigers. Die einzige Motivation für die Bulldogs ist, dem Erzrivalen Ole Miss Rebels ein Bowl Spiel zu verderben. Denn die Rebels brauchen den Sieg gegen Mississippi State.

Christian Schimmel - 20.11.2016

Rawleigh Williams III

Rawleigh Williams III (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Arkansas Razorbackswww.arkansasrazorbacks.commehr News Mississippi State Bulldogswww.mstateathletics.comSpielplan/Tabellen Arkansas RazorbacksSpielplan/Tabellen Mississippi State Bulldogsfootball-aktuell-Ranking College
Mississippi State Bulldogs
South Carolina Gamecocks
Vanderbilt Commodores
Schwäbisch Hall Unicorns im Porträt
Endstation ViertelfinaleIm zweiten Jahr ihrer GFL Süd Zugehörigkeit 2002 sollte der Bekanntheitsgrad der Unicorns weiter Ansteigen und es meldeten sich eine größere Anzahl von Neueinsteigern, um das Abenteuer American Football hautnah selbst zu erleben. Damit war der Startschuss der Gründung einer zweiten Mannschaft, der U2 gefallen. Die Mischung aus erfahrenen Spielern, die den Weg in die GFL Süd aus beruflichen und altersbedingten Gründen nicht mitgehen konnten und hungrigen Neuen dazu, die in der U2 erste Spielpraxis erfahren konnten, war bemerkenswert. Auf Anhieb gelang der Aufstieg von der...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: