Die Rostock Griffins haben ihren ehemaligen Quarterback Isaiah Weed zurückgeholt; nach zwei Jahren in der ELF wechselte er jetzt zu seinem ehemaligen Team in die GFL 2. Etwas skeptisch durfte man sein, da er bei seinem bisherigen Arbeitgeber, den Helvetic Mercenaries, vor gerade einmal drei Wochen auf die Injured Reserve Liste gesetzt worden war.
Der mittlerweile 28-jährige Spielmacher mit Gardemaß (190 cm / 89 kg) ist bereits seit 2019 in Europa tätig, als er nach seiner Collegezeit erstmals bei den Aarhus Tigers verpflichtet worden war. In Deutschland tauchte er erstmals bei den Hildesheim Invaders (2021) und zwei Jahre später bei den Rostock Griffins auf.
Über die Cologne Centurions (2024) ging es vor der Saison zu den Helvetic Mercenaries. Bei den Centurions kam er in 12 Partien auf 2.557 Yards und 17 Touchdowns (bei 14 Interceptions) sowie 721 Rush Yards und acht weitere Touchdowns.
Bei den Mercenaries waren es dann nur noch vier Spiele mit 722 Yards, fünf Touchdowns und fünf Interceptions sowie 251 Rush Yards und zwei weitere Touchdowns. Wirklich zufrieden war man...
QB Isaiah Weed #7 vor seinem letzten Spiel im Jersey der Mercenaries (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenDie Vienna Vikings gingen einen weiteren Schritt, um den diesjährigen Gewinn der ELF East Division perfekt zu machen. Mit einem dominanten 38:12 Sieg über die Wrocław Panthers haben die Wiener bereits acht Siege eingefahren und stehen kurz vor dem Einzug in die Playoffs. Für die Panthers ist andererseits die Playoff-Teilnahme sehr unsicher geworden,...
Aktuelle Spiele ELF
19.07.
Wroclaw Panthers - Vienna Vikings
12
:
38
19.07.
Cologne Centurions - Frankfurt Galaxy
10
:
74
19.07.
Raiders Tirol - Munich Ravens
24
:
31
20.07.
Helvetic Mercenaries - Madrid Bravos
13:00 Uhr
20.07.
Berlin Thunder - Nordic Storm
20
:
20
20.07.
Stuttgart Surge - Paris Musketeers
16:25 Uhr
20.07.
Prague Lions - Fehervar Enthroners
16:25 Uhr
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
26.07.
Fehervar Enthroners - Vienna Vikings
15:00 Uhr
26.07.
Paris Musketeers - Cologne Centurions
18:00 Uhr
26.07.
Madrid Bravos - Raiders Tirol
20:00 Uhr
27.07.
Frankfurt Galaxy - Nordic Storm
13:00 Uhr
27.07.
Munich Ravens - Wroclaw Panthers
13:00 Uhr
27.07.
Helvetic Mercenaries - Prague Lions
13:00 Uhr
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
27.07.
Rhein Fire - Berlin Thunder
16:25 Uhr
Den Wroclaw Panthers gelang in Prag bei den Lions ein echter Frühstart. Bereits nach 90 Sekunden punkteten die Polen nach einem langen, kraftvollen Lauf von Quarterback DJ Irons. Kurze Zeit später erzwang die polnische Defense tief in der gegnerischen Spielhälfte einen Fumble, so dass nach drei Minuten die Panthers bereits mit 14:0 führten.
Doch die...
Auch die achte Auflage der "Battle of Austria" ging an die Vienna Vikings. Die Tirol Raiders verloren vor 3.676 Zuschauern am Innsbrucker Tivoli mit 38:44 gegen den Erzrivalen. Dabei hielt man sich also deutlich besser als bei der deutlichen 7:41-Niederlage im Hinspiel in Wien, aber ganz sollte die Revanche nicht glücken.
Schade, wie auch...
- für jede Spielrunde ein Team tippen
- siegt das Team, bleibt der Streak am Leben
- die fünf längsten Streaks der Saison gewinnen
- im Jackpot sind 10200 Footys!
Stuttgart Surge rüstet vor dem letzten Saisondrittel zur Deadline noch einmal auf und nimmt zwei neue Spieler als E-Imports und dazu zwei neue deutsche Linebacker unter Vertrag. Vom Divisionsrivalen Paris Musketeers stößt Defensive Back Kenny Floret zu den Schwaben.
Der 27-jährige Franzose spielte seit 2023 für Paris in der European League of...