American Football ist Action pur. Glücklicherweise muss man heutzutage nicht mehr über den großen Teich reisen, um live dabei zu sein. Stattdessen holt man sich die wichtigsten Events direkt auf den TV. Ganz nach dem Motto: Vor dem Super Bowl ist nach dem Super Bowl. Also nicht der letzten Saison nachtrauern, sondern sich auf einen Mega NFL-Herbst freuen. Sie kennen sich mit diesem Sport überhaupt nicht aus? Kein Problem - hier kommt ein kleiner Einsteiger-Guide, der Sie mit den wissenswerten Basics versorgt und hoffentlich Ihre Vorfreude entfachen wird!
Geduld haben? Nicht nötig!
Genau ist man aktuell mitten in einer Durststrecke, würden Pessimisten behaupten. Der letzte Super Bowl liegt schon hinter uns, während der nächste noch eine ziemliche Weile auf sich warten lässt. Als waschechter Optimist sagt man dagegen: Umso besser! So habt man noch Zeit, den Sommer mit all seinen Vorzügen zu genießen und das TV-Gerät schon einmal auf Hochglanz zu polieren.
Es besteht kein Grund, bis zum Tag X untätig zu bleiben und Däumchen zu drehen. Also schnell das gute Wetter genutzt und den Daumen benutzt, um selbst ein bisschen zu spielen, z.B. ein Hobby, das man mit Expertenhilfe ganz leicht erlernen kann? Slotozilla wäre eine Möglichkeit, um kostenlose Insider-Tipps zu erhalten und auch 50 Freispiele für 1 Euro. Das ist eine gute Quelle rund um den Spielspaß - genauso wie RTL eine gute Expertise rund um die NFL bietet. Dazu gibt es auf den jeweiligen Seiten online jede Menge News, die stets aktuell sind.
Neu im NFL-Universum?
Außerdem ist jetzt der perfekte Zeitpunkt einzusteigen und sich die Basics anzueignen. Viele können mit Wissen zu FIFA 23 aufwarten, aber nicht viel oder gar nichts zum NFL Super Bowl 2025 oder den NFL Playoffs 2025 sagen. Solange der Sommer noch andauert, lässt sich das locker nachholen.
Hier ist ein kleiner Spickzettel mit ein wenig Grundwissen:
- NFL bedeutet National Football League.
- Die NFL ist die größte American-Football-Profi-Liga.
- Sie besteht aus 32 Teams.
- Die 32 Teams werden in zwei Konferenzen eingeteilt.
- Die American Football Conference wird AFC genannt.
- Die National Football Conference wird mit NFC abgekürzt.
Was ist American Football?
American Football ist zackig, teilweise knallhart und hat mit Körperkontakt und Strategie zu tun, das ist auch den meisten Laien aus US-Filmen und Serien bekannt, wo der Lieblingssport der Amis sehr oft zumindest am Rande vorkommt. Aber Hand aufs Herz, wenn die NFL heute live übertragen wird, wissen Sie überhaupt, was im Match wirklich vor sich geht? Falls Sie diese Frage verneinen, lässt sich auch hier schnell Abhilfe schaffen.
Das sollte man über die Grundregeln und den Spielablauf wissen:
- Es stehen sich zwei Teams mit je 11 Spielern auf dem Footballfeld gegenüber.
- Ein Match besteht aus vier Vierteln, die jeweils 15 Minuten dauern.
- Das Ziel besteht darin, einen Touchdown zu erzielen und damit sechs Punkte zu kassieren.
- Das Team hat vier "Downs" (Versuche), um 10 Yards an Raum zu gewinnen.
- Werden die 10 Yards innerhalb der vier Downs erreicht, bekommt das Team weitere vier Versuche.
- Beim Pass-Spiel wird der Ball geworfen.
- Beim Laufspiel läuft der Spieler mit dem Ball.
Folgende Punkte gibt es
Extrapunkt (Kick nach erzieltem Touchdown) = 1 Punkt
2-Point-Conversion (erneut Endzone erreicht nach erzieltem Touchdown) = 2 Punkte
Safety (in der eigenen Endzone zu Boden gebracht) = 2 Punkte
Field Goal (Kick aus dem Spiel heraus) = 3 Punkte
Touchdown = 6 Punkte
Football-Grundbegriffe, die man kennen sollte
Jede Sportart hat ihren eigenen Fachjargon. Es liegt in der Natur der Sache, dass einem beim American Football massig englischsprachige Begriffe um die Ohren flattern. Diese verstehen nur Eingeweihte.
Down = Versuch, mit dem Ball 10 Yards zu schaffen
Touchdown = Ball schafft es in die Endzone = 6 Punkte
Quarterback = Spielmacher, der Pässe wirft, oder selber läuft
Defense = Verteidigung
Offense = Angriff
Field Goal = Kick zwischen die Torstangen = 3 Punkte
Interception = Ball wird vom Gegner abgefangen
Sack = Quarterback wurde zu Boden gebracht
Fumble = Spieler hat den Ball verloren
Huddle = Team-Meeting, das vor dem Spielzug stattfindet
Kickoff = Beginn der Spiel- oder Halbzeit durch einen Kick
So läuft eine NFL-Saison ab
Die NFL verläuft nach einem festen Schema. Die Vorsaison (Preseason) startet im August. Diese beinhaltet Testspiele, die für die Wertung keine Bedeutung haben. Trotzdem sind sie natürlich oftmals schon recht spannend. Beginnend im September spielt jedes Team 17 Spiele im Rahmen der Regular Season. Diese erstreckt sich bis Anfang Januar und geht dann in die K.-o.-Spiele beziehungsweise Playoffs über, bei denen die besten 14 Teams gegeneinander antreten (sieben aus der NFC, sieben aus der AFC). Der berühmte Super Bowl findet schließlich Anfang Februar statt. Zwischen Februar und August herrscht demzufolge eine Art Ruhephase nach dem Mega-Finale. Das heißt aber längst noch nicht, dass Langeweile angesagt wäre: Zumindest Klatsch und Tratsch rund um die NFL-Stars findet man jederzeit.
Über den Super Bowl
Der Super Bowl ist das vielleicht kultigste und berühmteste Sportevent der Welt (zumindest nach den Zuschauerzahlen zu urteilen). Die TV-Ausstrahlung erfolgt immer in der Nacht von Sonntag auf Montag, weshalb besonders in den USA das montägliche Gesprächsthema am Arbeitsplatz praktisch schon feststeht (nebst Müdigkeitserscheinungen). Man sollte sich also schon einmal den 8. Februar 2026 vormerken. Gerade die Halbzeit-Show möchte sich wirklich niemand entgehen lassen, denn dort treten Stars wie Eminem, Rihanna, Alicia Keys und Beyoncé auf. Austragungsort 2026 ist das Levis Stadium in Santa Clara, Kalifornien.
Deutschland im Football-Fieber
Fußball ist der Sport Nr. 1 in Deutschland, daran wird wohl kurzfristig nichts ändern. Dennoch wird auch der American Football immer beliebter. Seit 2022 werden auch NFL-Matches in Deutschland ausgetragen, so zum Beispiel in Frankfurt, München oder Berlin. Außerdem gibt es auch großartige deutsche Football-Spieler, die auf die Fanbasis in ihrem Heimatland vertrauen. Auch in Form von Fantasy Football wird die Sportart dem wachsenden Publikum schmackhaft gemacht - und nicht zu vergessen mit Events wie Public Viewing. Die meisten Fans sehen sich die Spiele aber auf RTL an. Dort sind die Übertragungen nicht nur kostenlos verfügbar, sondern werden auch von Experten begleitet.
Es steht also eine ereignisreiche Zeit bevor. Fantasy Football oder andere Spiele (von Slotozilla empfohlen) kann man inzwischen nutzen. AUF RTL und anderen Seiten findet man spannende News rund um die Football-Stars.. Auch Ideen für passende Snacks gehören natürlich für einen Fan dazu. Die Zeit bis zum Kickoff vergeht so wie im Flug.
Thomas Koch - 03.07.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags: