Erstmals gegen ungarischen Vertreter

Nach der Niederlage in München steht jetzt wieder ein Heimspiel für die Surge anAm kommenden Sonntag empfängt Stuttgart Surge die einzig ungarische Franchise, Fehérvár Enthroners, zum nächsten Heimspiel der Saison 2025 in der European League of Football (ELF). Kickoff ist um 13 Uhr im GAZi-Stadion auf der Waldau.

Nach einem intensiven Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag in Unterhaching gegen die Munich Ravens, als man letztendlich einen durchaus möglichen Sieg noch in den letzten Minuten wieder her gab, wird jetzt wieder ein – möglicherweise deutlicher – Heimsieg erwartet.

Die Surge geht laut Pressemeldung mit einer klaren Mission in dieses Spiel: die starke Leistung aus den vergangenen Wochen bestätigen und wichtige Punkte im Playoff-Rennen sammeln - es soll zurück in die Erfolgsspur gehen. Die Mannschaft von Head Coach Jordan Neuman hat in allen Mannschaftsteilen trotz der Niederlage Qualität bewiesen – jetzt geht es darum, diese konstant aufs Feld zu bringen. Vor allem die Defense und die explosive Offense um Quarterback Reilly Hennessey sollen den Ton angeben.

Die Fehérvár Enthroners aus Ungarn, die zum ersten Mal seit ihrer Gründung 2023 gegen Stuttgart Surge spielen, konnten in dieser Saison bisher noch keinen einzigen Sieg einfahren; unterschätzen sollte man das Team trotzdem nicht, wobei ein Auswärtssieg wohl eine der größten Überraschungen der Saison darstellen würde.

Mit der Verpflichtung von Jalen Dennis haben sie sich zuletzt gezielt verstärkt: Der US-amerikanische Defensive Back war zuletzt in der Austrian Football League (AFL) aktiv, wo er nicht nur zum Defensive Player of the Year, sondern auch zum MVP des Championship Games gewählt wurde. Damals führte er die Liga mit 11 Interceptions, 67 Tackles und 7 Pass Breakups an – und hatte entscheidenden Anteil am ersten Meistertitel der Prague Black Panthers.

Dennis spielte zuvor am Carthage College und an der Missouri Southern State University (MSSU), war mehrfacher Conference-Honoree und drei Jahre lang Team-Captain. Mit seiner Erfahrung soll er der Secondary der Enthroners sofort Stabilität verleihen – und könnte am Sonntag eine Schlüsselrolle gegen das Passspiel der Surge einnehmen.

Auch die Reaktivierung vom Enthroners-Starting QB Brock Domann verstärkt das Team ungemein. Bei seinem Einstand vergangene Woche gegen die Wroclaw Panthers, gegen die die Ungarn unerwartet knapp nur mit 24:19 verloren, erzielte Domann drei Touchdowns.

Neben Spannung auf dem Rasen dürfen sich die Fans wieder auf ein Football-Erlebnis für die ganze Familie freuen – am Family Gameday der Stuttgart Surge.



Carsten Keller - 03.07.2025

Nach der Niederlage in München steht jetzt wieder ein Heimspiel für die Surge an

Nach der Niederlage in München steht jetzt wieder ein Heimspiel für die Surge an (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Fehervar Enthronersenthroners.humehr News Stuttgart Surgewww.stuttgartsurge.comSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Fehervar EnthronersOpponents Map Fehervar EnthronersSpielplan/Tabellen Stuttgart SurgeOpponents Map Stuttgart Surgefootball-aktuell-Ranking Europafootball-aktuell-Ranking Deutschland
Stuttgart Surge
Schwäbisch Hall Unicorns
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: