Mercenaries rüsten nach

Darrius Nash wechselt nach seiner Entlassung bei Rhein Fire zu den Helvetic MercenariesDie Helvetic Mercenaries geben noch nicht auf und verstärken ihr Team mit drei Spielern, die die Trendwende bringen sollen, nachdem, man zuvor bereits auf der Position des Head Coaches eine Veränderung vorgenommen hat. Devan Burrell, ELF Special Teams Player of the Year zählt zu den besten Returnern der Liga. Darrius Nash soll die bisher chronisch schwache Defensive der Schweizer verstärken. Und auch Sarrow Drammeh soll der Verteidigung eine neue Stärke geben.

Sportdirektor Jeremy Bryson zeigt sich begeistert:"Mit Devan Burrell, Darrius Nash und Sarrow Drammeh verpflichten wir Top-Spieler, deren Erfahrung und Fähigkeiten unser Team sofort voranbringen werden. Diese Verstärkungen eröffnen uns neue Möglichkeiten auf dem Feld und stärken unsere Ambitionen für die restliche Saison."

Devan Burrell kommt von den Panthers Wroclaw aus Polen und wird hauptsächlich auf der Position Defensive Back eingesetzt. Dank seiner Vielseitigkeit kann er zudem in verschiedenen Rollen auf dem Feld überzeugen. Der erfahrene ELF-Spieler war in den letzten beiden Jahren ein zuverlässiger Leistungsträger bei den Panthers und erzielte zahlreiche persönliche Rekorde. Am Tag vor der Verpflichtung durch die Schweizer hatten die Polen bekanntgegeben, dass man sich von Burrell getrennt habe.

Ebenfalls gerade von seinem Team entlassen war Darrius Nash, zweimaliger Champion mit Rhein Fire. Umgehend schlugen die Schweizer zu und verpflichteten den ehemaligen Spieler von Utah Tech. Er wird ebenfalls als US-Import auf der Position Defensive Back auflaufen. Er bringt wertvolle Erfahrungen aus dem College Football sowie aus der NFL und XFL mit und sollte damit eine Bereicherung für die Mercenaries sein.

Sarrow Drammeh ist in Filderstadt geboren und hat seine Wurzeln in Gambia. In der Jugend spielte er für die Stuttgart Scorpions und die Schwäbisch Hall Unicorns bevor der junge Defensivspieler eine Saison lang bei den Memphis Tigers weitere Erfahrungen sammelte,dort aber nicht zum Einsatz kam. Zuletzt spielte er für Stuttgart Surge in der ELF.

Wittig - 02.07.2025

Darrius Nash wechselt nach seiner Entlassung bei Rhein Fire zu den Helvetic Mercenaries

Darrius Nash wechselt nach seiner Entlassung bei Rhein Fire zu den Helvetic Mercenaries (© Miladinovic)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Helvetic MercenariesSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Helvetic MercenariesOpponents Map Helvetic Mercenariesfootball-aktuell-Ranking Europa
Helvetic Mercenaries
Calanda Broncos
Nationalliga A
Heute vor neun Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: