Die Munich Ravens haben den australischen Wide Receiver Ben Heath verabschiedet; der 20-jährige Australier war erst kurz vor Saisonbeginn als Neuzugang vorgestellt worden und hat auf dem Platz nur wenig Zählbares produzieren können.
Eigentlich war das Motto bei seiner Vorstellung "Bringing the Heath", aber die sprichwörtliche Hitze auf dem Feld konnte er in den sieben Wochen beim Team nicht erzeugen. Zuvor hatte der Wide Receiver vor allem fünf Jahre in Australien gespielt und ist dort auch Teil der Nationalmannschaft.
Bei den Ravens kam er jetzt aber überhaupt nur zweimal zum Einsatz und blieb bei seinem einzigen Target ohne Catch (laut ELF Database). Sicher weniger, als man bei seiner Verpflichtung erwartet hatte und das, obwohl mit Marvin Rutsch ein prominenter Raven auf seiner Position auf die Injured Reserve Liste gesetzt werden musste und dementsprechend mehr Einsatzzeit freigeworden sein müsste.
Wie es jetzt mit Heath, der auch schon in den USA bei den Eastern Kentucky Colonels Collegeerfahrung sammeln konnte, weitergeht, ist noch offen.
Für die Ravens geht es dagegen bei den Madrid Bravos weiter: Bereits am Samstag tritt der Tabellenführer der South Division (5-1) bei den Madrid Bravos im Estadio Vallehermoso in Madrid an. Kickoff ist um 20 Uhr. Die Madrilenen belegen aktuell Platz #3 in der South Division, könnten aber mit einem Sieg mit den Ravens gleichziehen. Dazwischen liegen aktuell noch die Raiders Tirol, die eine Niederlage mehr in ihrer Bilanz aufweisen (4-3), aber den besseren Conference Record besitzen.
Carsten Keller - 02.07.2025
Ben Heath 12 ist ab sofort nicht mehr Teil der Munich Ravens (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Auch die Munich Ravens haben vor dem Transferschluss der European League Of Football noch einmal deutlich nachgelegt: Insgesamt drei neue Verteidiger wurden verpflichtet - auf allen Ebenen der Defense.
Für die Passverteidigung kommt Defensive Back Vincent Woywod. Sean Shelton, General Manager Sport der Ravens, erklärte: "Vincent ist ein junger...
Am 20. Juli erwarten die Allgäu Comets die Pforzheim Wilddogs zum Rückspiel in Kempten. Die Pforzheimer treten den langen Weg ins Allgäu an, mit dem Hinspielsieg im Gepäck, nachdem sie zum Saisonauftakt die Comets auf dem falschen Fuß erwischen und damit die ganze Liga überraschen können. Nun, eine halbe Saison später, sind die Verhältnisse wieder...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Am 19. Juli 2025 ab 16 Uhr empfangen die Regensburg Phoenix die Biberach Beavers am heimischen Weinweg. Einiges steht dabei auf dem Spiel: Beide Teams gehen mit einer Bilanz von vier Siegen und einer Niederlage in dieses Spitzenduell der GFL 2 Süd. Gemeinsam mit Tabellenführer Albershausen Crusaders haben sich beide Mannschaften bereits...