Am Samstag konnten die Düren Demons ihren ersten Heimsieg der Saison in einem packenden Match einfahren. Bei drückender Hitze sah es für die Dürener dabei zunächst nicht gut aus gegen die Gäste der Viersen Concordia Lions. Diese gingen im ersten Viertel nach einigen Startschwierigkeiten der Demons mit 7:0 in Führung. Die Dämonen erkämpften sich danach jedoch mehr und mehr Spielanteile, Quarterback Osman Noorin fand in den Rhythmus und brachte den Angriff mehr und mehr nach vorne. Kurz vor der Pause konnte dann ein Lauf durch Lukas Schröder das erlösende 7:7 markieren.
Im zweiten Durchgang lief es zunächst wieder für die Gäste besser – diese konnten zum zwischenzeitlichen 14:7 erhöhen. Doch die Antwort der Dürener ließ nicht lange auf sich warten: Durch einen sehenswerten Pass auf Wide Receiver Antonio Galletti konnte man auf 13:14 verkürzen – der anschließende Extrapunkt wurde jedoch nicht erzielt, sodass die Gastgeber weiter im Rückstand blieben.
Nun begann eine Hitzeschlacht um die letzten Punkte. Immer wieder konnten die Demons sich gute Gelegenheit erspielen, welche meist jedoch durch eigene Fehler wieder egalisiert wurden. Schließlich kämpfte sich der Angriff geschickt nach vorne, und durch das sehr effiziente Clock Management von Dürens Offensive Coordinator Niklas Kahlen standen die Dämonen kurz vor der Endzone der Mannen vom Niederrhein. Mit einem starken Lauf-Touchdown von Lukas Schröder, der im Anschluss auch die Conversion-Punkte sicherte, lagen die Gastgeber nun wenige Sekunden vor Schluss mit 21:14 in Führung – das war dann auch das Endergebnis.
"Wir haben heute ein tolles Spiel gemacht gegen einen fairen Gegner", so Quarterback und Trainer Noorin nach dem Abpfiff. "Sicher müssen wir noch einige Fehler beheben, aber insgesamt bin ich zufrieden." Nach dem Spiel verkündete Demons-Urgestein Michael "Mike" Uerlichs sein Laufbahnende – nach gut 30 Jahren American Football in Düren.
In zwei Wochen, am 5. Juli, steigt das nächste Heimspiel der Demons gegen die Coesfeld Bulls. Neben dem Sportlichen bieten die Dürener dann auch wieder ihr American-BBQ sowie Auftritte der Cheerleader "Demoniacs". Einlass ist um 14 Uhr am Veldener Hof in Düren.
Auerbach - 23.06.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 5. Juli freute sich ganz Football-Düren auf das Spiel der direkten Verfolger an der Tabellenspitze der NRW-Liga: Die zweitplatzierten Düren Demons sollten die drittplatzierten Coesfelder am Veldener Hof empfangen. Doch daraus wurde nichts: Die westfälischen Gäste sagten kurzfristig aufgrund Spielermangels ab. "Das war schon ein Schock für uns", so Demons-Präsident Dominik Böddrich. "Wir hatten zu diesem...
"Die Playoffs sind möglich, unser großes Ziel Titelverteidigung kann nach wie vor erreicht werden – also wird fokussiert weitergearbeitet." Rhein Fires Quarterback Rohat Dagdelen gibt die Marschrichtung für die Partie seiner Mannschaft in Woche zehn der ELF vor. Die Duisburger sind am 20. Juli zu Gast bei den Hamburg Sea Devils.
Es hätte...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...