Nordic Storm bleibt nach einem 47:19 Sieg gegen die Wroclaw Panthers das letzte ungeschlagene Team in der laufenden ELF-Saison 2025. Die Panthers gingen zwar während der ersten zwei Viertel in Führung, wurden dann aber spätestens im dritten Viertel vom dominanten Passspiel der Nordmänner übertrumpft.
In der Defensive fingen die Skandinavier zwei Interceptions ab und konnten das Angriffsspiel des polnischen Franchises wirkungsvoll unter Druck setzen. Die britischen Importspieler Chad Walrond und Max Parkinson sorgten als Defender dafür, dass die Panthers auf nur 92 Yards mit ihrem Passspiel eroberten.
Storms Quarterback Jadrian Clark beendete den Tag mit 370 Yards und sechs Touchdowns. Er erzielte eine Serie von 20 Touchdown Pässen ohne Interception, bis er im dritten Viertel seine erste Interception der Saison warf. Nach dem heutigen Tag hat Clark in fünf ELF-Spielen 22 Touchdowns, eine Interception und 1500 Passing Yards erzielt.
Schlüter - 22.06.2025
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nordic Storm bleibt weiterhin in der ELF unbesiegt und schlug die Hamburg Sea Devils im Stadion Hoheluft knapp mit 27:21. Die Skandinavier starteten selbstbewusst in die Partie und gingen schnell mit 14:0 in Führung. Im Verlauf des zweiten Viertels steigerten sich die Sea Devils und erzielten einen Touchdown durch Running Back Lucas Harting Candido. Bei...
Spiele und Tabelle Nordic Storm
18.05.
Helvetic Mercenaries - Nordic Storm
12
:
56
25.05.
Wroclaw Panthers - Nordic Storm
21
:
40
01.06.
Nordic Storm - Berlin Thunder
35
:
0
15.06.
Nordic Storm - Frankfurt Galaxy
35
:
0
21.06.
Nordic Storm - Wroclaw Panthers
47
:
19
28.06.
Nordic Storm - Helvetic Mercenaries
abgesagt
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
21
:
27
Nordic Storm
1.000
6
6
0
0
240
:
73
Rhein Fire
.571
7
4
3
0
169
:
126
Berlin Thunder
.286
7
2
5
0
150
:
218
Hamburg Sea Devils
.250
8
2
6
0
120
:
239
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
16:25 Uhr
20.07.
Berlin Thunder - Nordic Storm
13:00 Uhr
27.07.
Frankfurt Galaxy - Nordic Storm
13:00 Uhr
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
16:25 Uhr
Das Aussortieren bei den Helvetic Mercenaries geht auch nach der schmerzhaften 0:62 Niederlage gegen die Paris Musketeers unvermittelt weiter: Am Montag hat man sich von Ex-NFL Wide Receiver Keelan Cole getrennt, der mit viel Pauken und Trompeten im Februar empfangen worden war.
Natürlich hätte man einiges von Keelan Cole Sr erwarten können:...
Hinter den Kulissen der ELF gärt und kocht es ziemlich intensiv. Während sich noch letztes Jahr die so genannte ELF Franchise Association als Interessensvertretung der Franchisenehmer gebildet hatte, haben nun acht ELF-Clubs die European Football Alliance gegründet.
Die kurz "EFA" genannte Organisation ist, wie einige Medien berichten,...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Vienna Vikings (ELF)
3
Dresden Monarchs
4
Paris Musketeers
5
Nordic Storm
6
Rhein Fire
7
Munich Ravens
8
Stuttgart Surge
9
Düsseldorf Panther
10
Braunschweig NY Lions
Raiders Tirol (ELF)
Paris Musketeers
Ravensburg Razorbacks
Düsseldorf Panther
Munich Cowboys
Prague Lions
Nordic Storm
Pforzheim Wilddogs
Wroclaw Panthers (ELF)
Danube Dragons
zum Ranking vom 06.07.2025Die Helvetic Mercenaries haben weitere Kaderanpassungen vorgenommen, nachdem wenige Tage zuvor bereits die Neuverpflichtungen Devan Burrell, Darrius Nash und Sarrow Drammeh bekanntgegeben worden waren. Auf der anderen Seite haben mehrere Spieler das Franchise aufgrund von Visa-Problemen, Verletzungen oder auf eigenen...