Vierklassenunterschied

Brian Yankson erlief über 100 Yards und zwei TouchdownsEs war das erwartete Debakel: Stuttgart Surge deklassierte die Cologne Centurions mit 88:7; und das, obwohl Starting Running Back Tomiwa Oyewo nicht mit an Bord war und die Schwaben früh im zweiten Viertel Backup Quarterback Lars Heidrich für Starter Reilly Hennessey aufs Feld geschickt hatten.

Aber auch die Kölner hatten einen Quarterback-Tausch versucht: Starter Keegan McCormack-Reamer war aufgrund akuter Erfolglosigkeit aus der Partie gegangen, Backup Jan Leuker durfte hinein ... und schnell wieder hinaus, da er sich verletzt hatte.

Einen Unterschied hätte es wohl so oder so nicht gemacht: Erst im dritten Viertel überquerten die Centurions erstmals die Mittellinie - als es bereits 0:61 stand. Ein 0:61 wäre als Endstand schon fast rekordverdächtig gewesen, aber da waren noch fast eineinhalb Quarter zu spielen. Zumindest gelang hier der erste - und dann auch einzige - Touchdown der Gäste zum 7:61, als Wide Receiver Austin Osborne einen Pass kontrollieren konnte. Er war aber auch der einzig annähernd gefährliche Gäste-Receiver.

Bei Stuttgart hatten bis dahin schon die Running Backs Brian Yankson (später noch ein zweiter TD), Kai Hunter (zwei) und Micah McCullough (später ebenfalls noch ein TD) Scores erlaufen und die Wide Receiver Emil Rabin, Mike Harley Jr. und Dr Florian Lengauer je einen erfangen. Head Coach Jordan Neuman belohnte so auch Spieler, die sonst nicht ganz so viel Spielzeit bekommen - der Unterschied von ungefähr vier Spielklassen blieb trotzdem bestehen.

Ein einziger der ersten zehn Drives der Schwaben hatte keine Punkte gebracht und nur einer der neun erfolgreichen lediglich ein Field Goal, ansonsten folgte Touchdown auf Touchdown.

Auch auf den einzigen Score der Gäste folgte umgehend ein weiterer der Stuttgarter durch Wide Receiver Daniel Pedro, der bis dahin noch leer ausgegangen war.

In keiner Phase des Spiels hatten die Kölner auch nur annähernd eine Siegchance oder konnten zumindest über mehr als einen Drive halbwegs mithalten.

Am Ende hatten die Running Backs Yankson, McCullough und Hunter je zwei Touchdowns erlaufen und die Receiver Rabin, Pedro, Harley Jr und Dr Lengauer jeweils einen.

Kommende Woche steht ein ambitionierterer Gegner auf dem Programm der Surge: Am Sonntag tritt man um 16:25 Uhr bei den Munich Ravens in Unterhaching an. Das Hinspiel hatten die Stuttgarter zu Hause in Woche 4 mit 36:28 gewinnen können, obwohl der Endstand etwas trügerisch ist, da die Surge die Partie dominiert hatte und erst am Ende noch einen nahezu unwichtigen Touchdown kassiert hatte.

Die Centurions empfangen die Paris Musketeers parallel um 16:25 Uhr. Und sind wieder krasser Außenseiter.



Carsten Keller - 22.06.2025

Brian Yankson erlief über 100 Yards und zwei Touchdowns

Brian Yankson erlief über 100 Yards und zwei Touchdowns (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtFotoshow Stuttgart Surge vs. Cologne Centurions (Frank BAUMERT)mehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Cologne Centurionsmehr News Stuttgart Surgewww.stuttgartsurge.comSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Cologne CenturionsOpponents Map Cologne CenturionsSpielplan/Tabellen Stuttgart SurgeOpponents Map Stuttgart Surgefootball-aktuell-Ranking Europafootball-aktuell-Ranking Deutschland
Stuttgart Surge

Spiele und Tabelle Stuttgart Surge

18.05.

Stuttgart Surge - Frankfurt Galaxy

33

:

20

25.05.

Paris Musketeers - Stuttgart Surge

6

:

0

31.05.

Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge

14

:

53

08.06.

Stuttgart Surge - Munich Ravens

36

:

28

22.06.

Stuttgart Surge - Cologne Centurions

88

:

7

29.06.

Munich Ravens - Stuttgart Surge

36

:

33

06.07.

Stuttgart Surge - Fehervar Enthroners

55

:

12

Paris Musketeers

.714

7

5

2

0

238

:

69

Stuttgart Surge

.714

7

5

2

0

298

:

123

Frankfurt Galaxy

.429

7

3

4

0

175

:

215

Cologne Centurions

.000

7

0

7

0

41

:

439

12.07.

Frankfurt Galaxy - Stuttgart Surge

18:00 Uhr

20.07.

Stuttgart Surge - Paris Musketeers

16:25 Uhr

27.07.

Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils

16:25 Uhr

09.08.

Cologne Centurions - Stuttgart Surge

18:00 Uhr

16.08.

Fehervar Enthroners - Stuttgart Surge

15:00 Uhr

Spielplan/Tabellen Stuttgart Surge
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: