Auch in Spiel sechs blieben die Adler weiter ungeschlagen. Beim zweiten Hitzespiel am Stück traf man Urlaubs und Verletzungsbeding mit einem Rumpfkader von nur 30 Mann auf die zahlenmäßig überlegen Gäste aus Magdeburg. Offensive Coordinator Ben Rosin musste vor allem in seiner Offensive Line zaubern, da es hier erhebliche Lücken gab. So rückte Malik Ngandeu von seinem Tight End Posten in die Offensive Line. Aber auch Magdeburg hatte mit Verletzungssorgen zu kämpfen. So hatte sich der Etatmäßige QB im Spiel gegen Erfurt verletzt und man setzte auf Backup QB Johannes Jordan.
So war es wenig überraschend, dass beide Offensiv Reihen Probleme hatten ins Spiel zu finden. Er kurz vor Quarter Ende gelang es dann Magdeburg (mit gütiger Mithilfe einiger Adler strafen) gefährlich an die 2-Yard-Linie zu kommen. Dort erhielt FB Lars Lange den Ball und quetschte sich zur 0:6 Führung in die Adler Endzone (PAT geblocked). Als hätte die Offense der Adler diesen Weckruf gebraucht antworteten sie prompt. Mit Kurzpassspiel und Läufen von Niklas Stelzig gegen sein Ex-Team stand man nach kürzester Zeit in der Red Zone der Virgin Guards, ein Pass auf den in der Endzone lauernden Sydney Plewinski und der Ausgleich war hergestellt (2pt nicht gut).
Im weiteren Verlauf taten sich aber beide Mannschaften schwer offensiv ihren Rhythmus zu finden. Die Magdeburger übernahmen dann aber trotzdem mit einem 31-Yard-Field-Goal die Führung. Als dann die Magdeburger drauf und dran waren die Führung auszubauen, packte Jonas Kürbis einen harten Hit gegen den Ballführenden Spieler aus, Julian Huber schnappte sich geistesgegenwärtig den Ball und marschierte 70-Yards in die gegnerische Endzone, TD-Adler und erstmalige Führung an diesem heißen Tag (2pt gut durch QB keep von Joshua Bulling). Bis zur Pause gelangen dann keine weiteren Punkte, erwähnenswert ist noch eine Interception der Magdeburger kurz vor der Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Adler hatten trotz QB-Wechsel auf Lucas Bruhn weiterhin Probleme ihren flow zu finde und auch Magdeburg fand kein Mittel gegen die Adler Defense. Erst im vierten Viertel standen die Adler wieder in der Red Zone der Gäste. Aber ausgerechnet Niklas Stelzig verlor an der zwei-Yard-Linie den Ball. Kurioserweise war dies die entscheidende Szene auf dem Weg zum sechsten Sieg für die Adler. Im drauffolgenden Drive der Magdeburger machte die Defense der Adler einen brutalen Druck, so dass dies in einem Safety mündete. Vergoldet wurde das durch den anschließenden Drive, der vor allem durch Scrambles von QB Lucas Bruhn am Leben gehalten wurde. Von der 22-Yard-Linie fand Bruhn schlussendlich Julian Huber der gekonnt in die Endzone hechte und die Führung auf 22:9 ausbaute (2pt nicht gut).
Da die Defense das Spiel weiterhin im Griff hatte, konnte dann noch einmal die Offense glänzen. Mit Läufen von Niklas Stelzig stand man an der 5-Yard-Linie. Mit einem Roll-out über rechts konnte dann Lucas Bruhn weiter erhöhen (2pt durch Jonas Kürbis gut), 30:9, der Sieg stand nun endgültig fest. Für die Adler kommt nun eine einwöchige Pause gerade recht, bevor es dann im Derby bei den Spandau Bulldogs weitergeht.
Jan Sawicki - 22.06.2025
Julian Huber war mit einem Offensiv und einem Defensiv TD Mann des Spiels gegen Magdeburg (© Thomas Sobotzki)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 12. Juli machten die Berlin Adler im Jahr nach ihrem GFL-Zwangsabstieg die Regionalligameisterschaft fix, am Montag kam die Pressemitteilung, dass sie auf die Aufstiegs-Playoffs zur GFL 2 verzichten werden, die Mitteilung im genauen Wortlaut:
Die Herrenmannschaft der Berlin Adler feierte am Samstag ihren achten Sieg in Folge gegen die Halle Falken und sicherte sich damit frühzeitig die Meisterschaft in der Regionalliga...
Auf gehts für die Berlin Rebels am Samstag zum Interconference Game bei den Saarland Hurricanes. Diese Partie geht bereits in die dritte Runde seitdem es Interconference Games wieder gibt. Die Bilanz ist ausgeglichen und es steht ausgeglichen 1:1. Die Nase vorne hatte bisher jeweils das Heimteam.
Bereits am Freitag machen sich die Hauptstädter auf...