Am Abend des 21. Juni gastiert Rhein Fire zum ersten Mal in Österreich: In der Wiener Generali Arena kommt es zum Duell mit den aktuell ungeschlagenen Vienna Vikings, die beim Hinspiel auch die Finalrevanche gegen Rhein Fire auswärts gewonnen hatten. Kickoff ist um 18 Uhr.
Mit dem Rückenwind aus dem 43:0 gegen die Hamburg Sea Devils konnte das Team von Fire unter Head Coach Richard Kent eine gute Trainingswoche absolvieren. Die Spieler brachten ein hohes Maß an Intensität, Disziplin und Kommunikation auf das Feld - so die einhellige Meinung der Beobachter. Wohl wissend, dass die 7:12-Niederlage im Hinspiel in Düsseldorf zu verhindern gewesen wäre.
Vor allem hat die Offense inzwischen immer besser zueinander gefunden. Running Back Jonathan Scott lieferte in der Vorwoche sein erstes Spiel mit über 100 Rushing Yards (135) und zwei Touchdowns ab. Die Vikings, die selbst allerdings aus einer Bye Week kommen und sich in Ruhe auf den Gegner vorbereiten konnten, dürften also vorgewarnt sein.
Zum ersten Mal wird am Samstagabend auch Fred Armstrong an der Seitenlinie von Rhein Fire stehen. Der neue Assistant Head Coach und Offensive Coordinator ist von den Danube Dragons aus der Austrian Football League zu Rhein Fire gekommen. Die Dragons - bei denen auch schon Edge Rusher Destiny Idiahi und Quarterback Chad Jeffries gespielt haben - sind die Lokalrivalen der Vikings. Für Armstrong, Jeffries und Idiahi ist der Trip nach Wien also auch ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern aus dem österreichischen Football.
Mit einem Sieg in Wien könnte Rhein Fire den Anschluss im Kampf um die Playoff-Plätze halten. Das Team hofft auf die Unterstützung vieler Fans, die die Chance für ein langes Wochenende in Wien ergreifen könnten.
Auerbach - 20.06.2025
Destiny Idiahi (Rhein Fire) war auch im Hinspiel öfter mal an Ben Holmes (Vienna Vikings) dran. (© Thomas Mummert)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Das Aussortieren bei den Helvetic Mercenaries geht auch nach der schmerzhaften 0:62 Niederlage gegen die Paris Musketeers unvermittelt weiter: Am Montag hat man sich von Ex-NFL Wide Receiver Keelan Cole getrennt, der mit viel Pauken und Trompeten im Februar empfangen worden war.
Natürlich hätte man einiges von Keelan Cole Sr erwarten können:...
Aktuelle Spiele ELF
05.07.
Raiders Tirol - Rhein Fire
35
:
18
05.07.
Vienna Vikings - Prague Lions
34
:
0
05.07.
Madrid Bravos - Munich Ravens
40
:
43
06.07.
Stuttgart Surge - Fehervar Enthroners
55
:
12
06.07.
Wroclaw Panthers - Cologne Centurions
54
:
2
06.07.
Helvetic Mercenaries - Paris Musketeers
0
:
62
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
21
:
27
12.07.
Helvetic Mercenaries - Munich Ravens
13:00 Uhr
12.07.
Frankfurt Galaxy - Stuttgart Surge
18:00 Uhr
12.07.
Madrid Bravos - Fehervar Enthroners
20:00 Uhr
13.07.
Paris Musketeers - Vienna Vikings
13:00 Uhr
13.07.
Cologne Centurions - Berlin Thunder
15:00 Uhr
13.07.
Prague Lions - Wroclaw Panthers
16:25 Uhr
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
16:25 Uhr
Die Helvetic Mercenaries haben weitere Kaderanpassungen vorgenommen, nachdem wenige Tage zuvor bereits die Neuverpflichtungen Devan Burrell, Darrius Nash und Sarrow Drammeh bekanntgegeben worden waren. Auf der anderen Seite haben mehrere Spieler das Franchise aufgrund von Visa-Problemen, Verletzungen oder auf eigenen...
Die Munich Ravens feierten in Madrid einen bemerkenswerten Comebacksieg gegen die Bravos. Die Spanier wurden knapp mit 43:40 bezwungen, nachdem sie zur Pause bereits mit 26:9 führten. Die Ravens antworteten im dritten Viertel mit drei Touchdowns. Das vierte Viertel endete ebenfalls spektakulär. München erzielte zwei weitere Touchdowns, bevor Madrid...