Eine Woche nach der noch achtbaren Niederlage beim Tabellenführer der Bielefeld treffen die "Men in Blue" aus Essen am 21 Juni um 15 Uhr im Stadion Am Hallo auf das nächste Regionalliga-Schwergewicht. Mit den Minden Wolves gibt sich der aktuelle Tabellenzweite die Ehre bei den Assindia Cardinals.
"Ich schätze sie als sehr, sehr stark ein. Sie sind groß, athletisch, haben eine ausgewogene Mannschaft und einen Top-Quarterback und -Running-Back", analysiert Essens Head Coach DJ Anderson. Defensive Coordinator Jörg Mackenthun ergänzt: "Wir spielen gegen den Tabellenzweiten, der auch nur mit einem Punkt gegen Bielefeld verloren hat. Bisher haben sie im Schnitt 33 Punkte erzielt. Das wird eine Riesenherausforderung für unseren kleinen Kader."
Und eben dieser Kader wurde beim Spiel in Bielefeld noch weiter ausgedünnt. "Wir haben uns dort sehr gut verkauft, aber für das Aufbäumen haben wir einen hohen Preis zahlen müssen und hatten am Ende allein in der Defense vier bis fünf Ausfälle", sagt Anderson. Dazu kommen weitere Verletzungssorgen, etwa in der Offensive Line. Ausreden will der Head Coach aber nicht zulassen. "Die Mannschaft ist motiviert und wird alles daransetzen, dass wir auch zu Hause mal gut aussehen. Wir müssen die Leistung als Team wieder abrufen und guten, smarten Football spielen."
Mackenthun sieht das ähnlich. "Bei uns gilt die gleiche Parole wie in der letzten Woche. Win the Next Play kombiniert mit Next Man Up, im wahrsten Sinne des Wortes. Aber das ist Teil des Spiels. Wir müssen mit Vollgas spielen und jedes Highlight feiern." Da die Fans der Cardinals ein gutes Gespür dafür haben, wenn das Team auf dem Feld alles gibt, dürfte es auch am Samstag gegen die Minden Wolves wieder lautstarke Unterstützung von den Rängen für die Männer in blau geben.
Auerbach - 19.06.2025
Zachary Cavanaugh und die Minden Wolves dürften für die Assindia Cardinals zur Herausforderung werden. (© Minden Wolves)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Assindia Cardinals haben sich von Head Coach Sherman "DJ" Anderson, getrennt. "Unser Chefcoach und wir als neuer Vorstand hatten eine unterschiedliche Auffassung der Neuausrichtung des Vereins, speziell des Herrenteams. Wir verstehen die Argumentation von DJ, immer den größtmöglichen Erfolg mit seinen Mannschaften haben...
Am letzten Samstag kehrte Marcus Herford offiziell als Head Coach der Hildesheim Invaders zurück und es wurde ein denkbar schwieriger Einstand. Dauerregen, nur 15 Grad und ein Gegner, der über weite Strecken einen Tick konstanter agierte. Mit 10:13 unterlagen die Invaders knapp den Düsseldorf Panthern, doch das Spiel offenbarte mehr als nur das...
Die Spartans empfingen am vergangenen Sonntag die Knights aus Oldenburg zum letzten Heimspiel der Hinrunde in der Regionalliga Nord. Hannover hielt über die gesamte Spielzeit einen komfortablen Punkteabstand. Einziger Wermutstropfen: Mit gleich zwei aberkannten Touchdowns der Spartans erlebten die Hannoveraner Fans bei ohnehin wechselhaftem Wetter auch...
Die Minden Wolves fahren bei den Cologne Falcons mit 30:0 ihren dritten Auswärtssieg in Folge ein:
"Das Ergebnis war für uns diesmal zweitrangig." Die Verantwortlichen der Minden Wolves um Sportdirektor Volker Krusche und Head Coach Phil Gamble machten vor dem Regionalliga-Gastspiel beim noch sieglosen Tabellenletzten Cologne...