Eine Woche nach der noch achtbaren Niederlage beim Tabellenführer der Bielefeld treffen die "Men in Blue" aus Essen am 21 Juni um 15 Uhr im Stadion Am Hallo auf das nächste Regionalliga-Schwergewicht. Mit den Minden Wolves gibt sich der aktuelle Tabellenzweite die Ehre bei den Assindia Cardinals.
"Ich schätze sie als sehr, sehr stark ein. Sie sind groß, athletisch, haben eine ausgewogene Mannschaft und einen Top-Quarterback und -Running-Back", analysiert Essens Head Coach DJ Anderson. Defensive Coordinator Jörg Mackenthun ergänzt: "Wir spielen gegen den Tabellenzweiten, der auch nur mit einem Punkt gegen Bielefeld verloren hat. Bisher haben sie im Schnitt 33 Punkte erzielt. Das wird eine Riesenherausforderung für unseren kleinen Kader."
Und eben dieser Kader wurde beim Spiel in Bielefeld noch weiter ausgedünnt. "Wir haben uns dort sehr gut verkauft, aber für das Aufbäumen haben wir einen hohen Preis zahlen müssen und hatten am Ende allein in der Defense vier bis fünf Ausfälle", sagt Anderson. Dazu kommen weitere Verletzungssorgen, etwa in der Offensive Line. Ausreden will der Head Coach aber nicht zulassen. "Die Mannschaft ist motiviert und wird alles daransetzen, dass wir auch zu Hause mal gut aussehen. Wir müssen die Leistung als Team wieder abrufen und guten, smarten Football spielen."
Mackenthun sieht das ähnlich. "Bei uns gilt die gleiche Parole wie in der letzten Woche. Win the Next Play kombiniert mit Next Man Up, im wahrsten Sinne des Wortes. Aber das ist Teil des Spiels. Wir müssen mit Vollgas spielen und jedes Highlight feiern." Da die Fans der Cardinals ein gutes Gespür dafür haben, wenn das Team auf dem Feld alles gibt, dürfte es auch am Samstag gegen die Minden Wolves wieder lautstarke Unterstützung von den Rängen für die Männer in blau geben.
Auerbach - 19.06.2025
Zachary Cavanaugh und die Minden Wolves dürften für die Assindia Cardinals zur Herausforderung werden. (© Minden Wolves)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Partie der Assindia Cardinals gegen die Solingen Paladins nahm ein dramatisches Ende: Vor der diesjährigen Essener Rekordkulisse von knapp 600 Besuchern unterlagen die Gastgeber im Stadion Am Hallo gegen die Solingen Paladins nach einem harten Kampf mit 21:22, als ein Field-Goal-Versuch von Darren Quinn in der letzten Sekunde geblockt wurde. Eine Niederlage, bei der in Essen sicherlich viele noch lange grübelten, wie...
Spiele Assindia Cardinals
27.04.
Cologne Falcons - Assindia Cardinals
6
:
24
10.05.
Assindia Cardinals - Cologne Crocodiles
31
:
21
17.05.
Troisdorf Jets - Assindia Cardinals
19
:
14
31.05.
Assindia Cardinals - Münster Phoenix
0
:
20
14.06.
Bielefeld Bulldogs - Assindia Cardinals
30
:
6
21.06.
Assindia Cardinals - Minden Wolves
12
:
64
06.07.
Assindia Cardinals - Solingen Paladins
21
:
22
23.08.
Minden Wolves - Assindia Cardinals
15:00 Uhr
30.08.
Assindia Cardinals - Bielefeld Bulldogs
15:00 Uhr
07.09.
Münster Phoenix - Assindia Cardinals
15:00 Uhr
Am 12. Juli machten die Berlin Adler im Jahr nach ihrem GFL-Zwangsabstieg die Regionalligameisterschaft fix, am Montag kam die Pressemitteilung, dass sie auf die Aufstiegs-Playoffs zur GFL 2 verzichten werden, die Mitteilung im genauen Wortlaut:
Die Herrenmannschaft der Berlin Adler feierte am Samstag ihren achten Sieg in Folge gegen die Halle Falken und sicherte sich damit frühzeitig die Meisterschaft in der Regionalliga...
Am 19. Juli kehrt die zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns zurück aufs Feld: Nach einer vierwöchigen Spielpause ist das Team von Head Coach Jürgen Breitschwerdt zu Gast bei den Fellbach Warriors. Kickoff zur Regionalliga-Partie im Max-Graser-Stadion in Fellbach ist um 16 Uhr.
Beide Mannschaften befinden sich aktuell im unteren Tabellendrittel...