Nach der 21:34-Niederlage im Rückspiel gegen die Albershausen Crusaders steht für die Gießen Golden Dragons am kommenden Wochenende die nächste Herausforderung an: Auswärts geht es am 21. Juni zu den Biberach Beavers, den Aufsteiger aus der Regionalliga.
Trotz der Niederlage gegen Albershausen zeigte Gießen dabei vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung. Die Offensive wirkte deutlich gefestigter als noch zu Saisonbeginn, konnte regelmäßig Raumgewinn erzielen und Punkte aufs Board bringen. Allerdings machten individuelle Fehler - insbesondere in der zweiten Hälfte - die Hoffnungen auf einen möglichen Heimsieg zunichte. Gießens Defensive Coordinator Florian Lisko äußerte sich nach dem Spiel kritisch, aber auch zuversichtlich: "Die Entwicklung ist erkennbar. Jetzt geht es darum, über vier Viertel konstant zu spielen."
Mit den Beavers erwartet die Dragons ein unangenehmer Gegner. Zwar sind die Oberschwaben erst in dieser Saison wieder aus der Regionalliga aufgestiegen, doch sie bringen viel Qualität und Erfahrung mit. Besonders Quarterback Michael Van Deripe, der seit Jahren das Spiel der Beavers lenkt, gilt als einer der routiniertesten Quarterbacks der Liga. Seine eingespielte Offensive kann jede Defense vor Probleme stellen - das weiß man auch in Gießen.
Die beiden Teams trafen zuletzt 2019 aufeinander, als die Biberacher ihre erste und bis letztes Jahr einzige Zweitligasaison spielten. Ein Wiedersehen, das für zusätzliche Spannung sorgt. Damals waren es einigermaßen umkämpfte Duelle, doch in den Resultaten hatten die Beavers klar die Nase vorn (42:12 und 37:7). Auch dieses Jahr sind die Beavers natürlich keinesfalls zu unterschätzen. Für die Dragons ist klar: Um in Biberach zu bestehen, muss eine konzentrierte, fehlerarme Leistung her – und zwar über die volle Spielzeit.
Die Mannschaft reist mit dem festen Ziel an, aus den Fehlern des vergangenen Spiels zu lernen und sich mit einem Auswärtssieg zurückzumelden. Ein Erfolg wäre nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen der Golden Dragons.
Auerbach - 19.06.2025
Die Gießen Golden Dragons reisen nach Biberach. (© Gießen Golden Dragons)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
"Da unser Saisonziel von Anfang an nicht der Aufstieg war, sondern einen stabilen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu erreichen, hoffen wir natürlich immer noch darauf", ließen die Gießen Golden Dragons ihren kommenden Gegner wissen. In der GFL 2 begrüßt das Team am 19. Juli ab 17 Uhr die Wiesbaden Phantoms zum Hessenduell der...
Vorletzter oder Drittletzter? Für den Nachwuchs von Wiesbaden Phantoms und Stuttgart Scorpions stellt sich diese Frage vor ihrem Aufeinandertreffen am 19. Juli im Wiesbadener Europaviertel. Und wenn man es genau nimmt und ein wenig etwas auf "Ehre" hält, dann geht es ja auch eigentlich ein bisschen um die...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Am Ende der Partie zwischen Frankfurt Galaxy und Stuttgart Surge wurde es fast noch einmal spannend, aber letztendlich konnte Surge einen verdienten 54:39 Sieg entführen. Für Begeisterung sorgte vor allem Frankfurts unter der Woche verpflichteter Neuzugang, Quarterback Jameson Wang.
Insgesamt war Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman zufrieden, wenn...