Den Bulldogs unbedingt auf den Fersen bleiben

Jordan Mc Kenzie hat den Ball erhalten und bewegt sich unaufhaltsam in Richtung gegnerischer Endzone. 					     Nach fünfwöchiger Pause gastieren die Minden Wolves bei den Assindia Cardinals in Essen:

Wie viel Sand ist ins Getriebe gekommen. Nach der unglücklichen 28:29-Heimniederlage gegen die Bielefeld Bulldogs, die zwar ein kleiner Rückschlag war, aber längst keine Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga darstellt, hatten die Minden Wolves fünf Wochen Zeit, das Geschehene zu verdauen und sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten. Am Samstag sind die heimischen American Footballer bei den Assindia Cardinals in Essen zu Gast. Kickoff: 15 Uhr.

Für das "Wolfsrudel" geht es jetzt Schlag auf Schlag. Vier Spiele in vier Wochen! Nach der Partie im Stadion "Am Hallo" nächste Woche Samstag das Gastspiel beim ASC Münster Phoenix, dem sich in der darauffolgenden Woche die Fahrt zu den Cologne Falcons anschließt. Mit dem Heimspiel am Samstag, 12. Juli im Weserstadion gegen die ruhmreichen Cologne Crocodiles gehen Phil Gamble und seine Mannen dann in die bis Ende August andauernde Sommerpause, bevor man am 23. August in den letzten Saisonteil startet.

Zunächst aber geht es nach Essen. Assindia, lateinisch für Essen, ist seit nunmehr 43 Jahren (!) im American Football aktiv, gehörte in dieser Zeit zumeist einer der beiden Bundesligen an und feierten ihre größten Erfolge mit dem zweimaligen Erreichen der Playoffs in der GFL. Bis 2022 gehörte das Team zehn Jahre lang der GFL 2 an. Dann folgte der Abstieg in die Regionalliga, in der man noch heute spielt. Mittelfristiges Ziel der Essener ist die Etablierung in der 2. Liga.

Ein weiter Weg, der zumindest 2025 noch keine Rückkehr in die GFL 2 beinhalten dürfte. "Wir werden in dieser Saison tabellarisch sicherlich keine Bäume ausreißen können. Für uns wird es darum gehen, mindestens zwei Teams hinter uns zu lassen", hatte Cardinals-Head-Coach DJ Anderson vor der Saison die Marschroute ausgegeben. Er setzt in diesem Jahr auf eine junge, hungrige Mannschaft. Und die unterstrich dies mit einem klaren Sieg bei den Falcons und einem überraschenden Heimerfolg "Am Hallo" gegen die Crocodiles.

Letzterer sollte Warnung genug für Phil Gamble sein, denn im Vorbeigehen wird man die Partie in der Ruhrmetropole nicht für sich entscheiden können. "Wir haben uns die Cardinals angeschaut und wissen, was uns erwartet." Verzichten wird der Mindener Head Coach auf den weiterhin verletzten Kenneth Patten jr. und den bei den Afrika-Meisterschaften weilenden Aymen Tlili.

"Am Ende wollen wir das Spiel für uns entscheiden, um weiterhin in Schlagdistanz mit den Bielefeld Bulldogs zu bleiben", zählt für Gamble und den Aufsteiger nur der dritte Sieg im vierten Spiel in der neuen Spielklasse.

Minden Wolves - 19.06.2025

Jordan Mc Kenzie hat den Ball erhalten und bewegt sich unaufhaltsam in Richtung gegnerischer Endzone.

Jordan Mc Kenzie hat den Ball erhalten und bewegt sich unaufhaltsam in Richtung gegnerischer Endzone. (© Hendrik-Noah Pieper)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 3. Ligamehr News Minden Wolveswww.minden-wolves.deSpielplan/Tabellen 3. LigaLeague Map 3. LigaSpielplan/Tabellen Minden WolvesOpponents Map Minden Wolvesfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Minden Wolves

Spiele Minden Wolves

26.04.

Minden Wolves - Solingen Paladins

49

:

25

04.05.

Troisdorf Jets - Minden Wolves

0

:

20

17.05.

Minden Wolves - Bielefeld Bulldogs

28

:

29

21.06.

Assindia Cardinals - Minden Wolves

12

:

64

28.06.

Münster Phoenix - Minden Wolves

14

:

35

06.07.

Cologne Falcons - Minden Wolves

0

:

30

12.07.

Minden Wolves - Cologne Crocodiles

15:00 Uhr

23.08.

Minden Wolves - Assindia Cardinals

15:00 Uhr

31.08.

Minden Wolves - Münster Phoenix

15:00 Uhr

06.09.

Bielefeld Bulldogs - Minden Wolves

18:00 Uhr

Spielplan/Tabellen Minden Wolves
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: