Am kommenden Sonntag empfängt Stuttgart Surge (3-1) um 16:25 Uhr die bisher sieglosen Cologne Centurions (0-4) im GAZi-Stadion auf der Waldau. Nach einer Bye Week in der vergangenen Spielrunde geht das Team von Head Coach Jordan Neuman ausgeruht und vorbereitet in die Partie gegen das bisher erfolglose Kölner Team.
Die sportlichen Vorzeichen sprechen eine eindeutige Sprache, aber das Aufeinandertreffen soll für beide Teams mehr als nur ein weiteres Punktspiel sein. Stuttgart Surge und die Cologne Centurions verbindet eine langjährige Fanfreundschaft, die über die Spielfeldgrenzen hinausgeht.
Die Gäste aus Köln erleben bislang eine katastrophale Saison: Vier Spiele, vier Niederlagen – und alle fielen sehr deutlich aus: 14:63 gegen Berlin Thunder, 0:68 gegen die Tirol Raiders, 15:47 gegen Frankfurt Galaxy und 3:57 gegen die Wroclaw Panthers.
Offensiv wie defensiv konnte das Team bisher maximal in Ansätzen mithalten. Punktuell verfügt Köln über individuelle Qualität, die vereinzelt für Akzente sorgen kann. Im Fokus steht Quarterback Keegan McCormack-Reamer, der erst kurz vor Saisonbeginn als US-Import präsentiert wurde. Die fragwürdige Außendarstellung der Franchise passte auch dazu, dass die wichtigste Position erst so spät besetzt wurde und so auch wenig Chemie zu seinen Mitspielern aufbauen konnte.
Der athletische Spielmacher sammelte bereits Erfahrung bei den Münster Blackhawks und hatte sich auch für den NFL Draft beworben, war aber dann nicht gedrafted worden. Seine Spielintelligenz und Mobilität sollten der Kölner Offensive eigentlich Struktur verleihen. Zudem erhält Jan Leuker, eigentlich als Backup-Quarterback eingeplant, regelmäßig Spielanteile und brachte es bislang auf zwei Touchdowns.
Auf der Receiver-Position ist Austin Osborne ein Name mit Potenzial. Der ehemalige NCAA-Division-1-Spieler aus Washington und Bowling Green hat in dieser Saison bislang einen Touchdown gefangen.
In der Defensive stützen sich die Centurions auf Leistungsträger wie Jai-Albert Jackson, Alex Alteus, Richard Grooten und Juan Lua.
Für Stuttgart Surge war die Bye Week eine willkommene Gelegenheit, sich zu regenerieren und strategisch auf die kommenden Spiele vorzubereiten. Mit einer bislang sehr soliden Saisonleistung, einer sehr starken Defensive und einer eingespielten Offense gilt Stuttgart als klarer Favorit in dieser Partie. Die Wettquoten der Anbieter für diesen Spieltag wurden noch nicht veröffentlich, aber es dürfte das (mit Abstand) größte Handicap des Spieltags sein. Trotzdem werden die Gastgeber gut beraten sein, die Centurions nicht zu unterschätzen.
Kickoff ist um 16:25 Uhr, Special Guest ist der ehemalige Surge-Kicker und jetzige Atlanta Falcon Lenny Krieg.
Carsten Keller - 19.06.2025
Dr Lengauer #10 und Robert Hager #74 erwarten die sieglosen Centurions Auf der Waldau (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...
Am 19. Juli kehrt die zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns zurück aufs Feld: Nach einer vierwöchigen Spielpause ist das Team von Head Coach Jürgen Breitschwerdt zu Gast bei den Fellbach Warriors. Kickoff zur Regionalliga-Partie im Max-Graser-Stadion in Fellbach ist um 16 Uhr.
Beide Mannschaften befinden sich aktuell im unteren Tabellendrittel...