"Ein anderes Level" sei Regensburg Phoenix, betonte Phantoms-Head-Coach David Gordon gleich nach dem 24:17-Erfolg seiner Wiesbaden Phantoms bei den Montabaur Fighting Farmers am vergangenen Wochenende und blickte damit schon auf die Heimpartie am 21. Juni, 16 Uhr, in "Camp Lindsey" voraus.
Während die Farmers nach ihrer herausragenden Saison 2024 aktuell als einziges siegloses Team mit einer 0:4-Bilanz Letzter im Süden der GFL 2 sind, ist Regensburg Phoenix am anderen Ende der Tabelle mit drei erfolgreichen Partien zu finden - und damit Spitzenreiter Albershausen (4:0) auf den Fersen.
Auf 104:47 Punkte bringt es Regensburg, wo die Phantoms am 30. August zum Rückspiel antreten werden. 30:13 gewannen die Bayern bei den Fursty Razorbacks (1:3) und 41:24 in Biberach (2:1). 33:10 schlugen sie zuletzt die Razorbacks im zweiten Saisonvergleich.
Im Kader der Regensburger sind unter anderem US-Quarterback Cameron Yowell, seine Landsleute Darren Jones und Deshawn Hill als Defensive Backs, die Linemen Robert Mitchell, Jaylin Woods, Christian Jacobs, Julian Herrera und Sergio Fernandez auf der Linebacker-Position sowie Receiver Nicolas Hayes zu beachten. Unter diesen Namen sind jene zu finden, die am häufigsten in den Scorerlisten auftauchen.
2024 wollte Phoenix als Aufsteiger die Liga zunächst einmal halten, wurde Dritter und dürfte nach dem optimalen Start in die Saison 2025 nun entsprechende Ambitionen haben. "Ein anderes Level", wie David Gordon sagte.
In "Camp Lindsey" wartet jedoch nicht nur ein sicherlich interessantes GFL-2-Spiel auf die Zuschauer, wie gewohnt steht auch der Food Truck mit seinem Hamburger-, Hot-Dog-, Pommes- und Co.-Angebot hinter dem Getränke-Pavillon. Ein Blick in den Merchandise-Container der Phantoms lohnt ebenfalls immer...
Auerbach - 18.06.2025
Wiesbadens Quarterback Lennart Turturica (© Vigneron / Wiesbaden Phantoms)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Vorletzter oder Drittletzter? Für den Nachwuchs von Wiesbaden Phantoms und Stuttgart Scorpions stellt sich diese Frage vor ihrem Aufeinandertreffen am 19. Juli im Wiesbadener Europaviertel. Und wenn man es genau nimmt und ein wenig etwas auf "Ehre" hält, dann geht es ja auch eigentlich ein bisschen um die...
Am Ende der Partie zwischen Frankfurt Galaxy und Stuttgart Surge wurde es fast noch einmal spannend, aber letztendlich konnte Surge einen verdienten 54:39 Sieg entführen. Für Begeisterung sorgte vor allem Frankfurts unter der Woche verpflichteter Neuzugang, Quarterback Jameson Wang.
Insgesamt war Stuttgarts Head Coach Jordan Neuman zufrieden, wenn...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...