Die Stuttgart Scorpions konnten in der Oberliga Baden-Württemberg gegen die Konstanz Pirates mit einem wichtigen 33:10-Heimsieg vorerst weiterhin den dritten Tabellenplatz und den Anschluss an die Tabellenspitze halten. Das Stuttgarter Team hat inzwischen sichtlich zu Form gefunden und ist bereit für die kommenden Herausforderungen. Am kommenden Wochenende gilt es für sie nun, diese Leistung auch gegen den aktuellen Tabellenführer Bondorf Bulls abzurufen. Schließlich wollen die Skorpione um die vorderen Plätze mitspielen.
Im Spiel gegen Konstanz starteten beide Mannschaften zunächst verhalten in die Partie, wodurch das erste Viertel auch ohne Punkte endete. Das zweite Viertel begann jedoch vielversprechend für die Scorpions: Quarterback Da'Ronte Smith fand Receiver Lukas Veith mit einem Touchdown-Pass zum 7:0. Die Konstanz Pirates trugen den darauffolgenden Kickoff jedoch direkt mit einem beeindruckenden Return bis in die Endzone und glichen gleich wieder aus.
Die anschließenden Drives wurden dann aber weitestgehend von den Scorpions beherrscht. Nach einem weiteren Touchdown durch Quarterback Da’Ronte Smith gingen beide Teams bei einem Stand von 14:7 in die Halbzeitpause. Nach der Pause kamen die Scorpions sehr druckvoll aus der Kabine. Sie bewegten den Ball dominant über das Feld, was zu einem weiteren Touchdown durch Running Back Louay Alkhouly führte und den Spielstand auf 20:7 erhöhte.
Im Anschluss zeigte die Scorpions-Defense eine vorentscheidende Leistung, als sie die Konstanz Pirates an der 2-Yard-Linie stoppte und alle vier Versuche der Gäste, den Ball über die Goal Line zu bringen, vereitelte. Ihre Führung konnte der Angriff aber zunächst nicht weiter ausbauen. Die Konstanz Pirates nutzten die nächste Gelegenheit, um per Field Goal auf 10:20 zu verkürzen.
Im letzten Viertel drehten die Scorpions jedoch noch einmal sichtlich auf und erzielten zwei weitere Touchdowns durch Nils Laauser und Alexander Drews. Das Spiel endete schließlich mit einem überzeugenden 33:10-Heimsieg für die Stuttgart Scorpions.
Auerbach - 17.06.2025
Louay Essam Farred Ahmed Alkhouly und die Stuttgart Scorpions schlugen Konstanz und warten nun auf Tabellenführer Bondorf. (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Vorletzter oder Drittletzter? Für den Nachwuchs von Wiesbaden Phantoms und Stuttgart Scorpions stellt sich diese Frage vor ihrem Aufeinandertreffen am 19. Juli im Wiesbadener Europaviertel. Und wenn man es genau nimmt und ein wenig etwas auf "Ehre" hält, dann geht es ja auch eigentlich ein bisschen um die...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...
Am 19. Juli kehrt die zweite Mannschaft der Schwäbisch Hall Unicorns zurück aufs Feld: Nach einer vierwöchigen Spielpause ist das Team von Head Coach Jürgen Breitschwerdt zu Gast bei den Fellbach Warriors. Kickoff zur Regionalliga-Partie im Max-Graser-Stadion in Fellbach ist um 16 Uhr.
Beide Mannschaften befinden sich aktuell im unteren Tabellendrittel...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...