Die Prague Black Panthers mussten zwar in der vorletzten Runde der AFL-Regular Season im Duell mit den Graz Giants eine 10:35-Heimniederlage einstecken, sicherten sich aber dennoch das vierte Playoff-Ticket. Dieses verdankt der Titelverteidiger den AFC Vienna Vikings, die bei den Swarco Raiders Tirol einen 20:11-Erfolg feierten.
Die Giants starteten perfekt im Stadion Hostivar. Ein tiefer Pass von Quarterback Mateo Renteria auf Jakob Begander bedeutete den ersten Touchdown. Den Extrapunkt verwandelte Leo Liptak. Kurz darauf legten die Gäste nach: Ein Turnover on Downs brachte sie in guter Feldposition erneut in Ballbesitz. Fritz Bleckmann lief in die Endzone, Liptak erhöhte auf 14:0. Noch im ersten Viertel kamen auch die Panthers aufs Scoreboard. Renteria warf eine Interception, und Adkin Aguirre sprintete zum einzigen TD des Titelverteidigers. Martin Mandik sorgte für den PAT.
Bleckmann und Liptak stellten im zweiten Quarter zunächst den alten Vorsprung der Giants wieder her. Unmittelbar vor der Pause sorgte Renteria mit einem Quarterback-Touchdown für eine komfortable Führung, Liptak traf zum 28:7-Halbzeitstand. Im dritten Quarter gab es keine Punkte. Im Schlussviertel verkürzten die Panthers durch ein Field Goal von Mandik, ehe Jakob Schneeberger mit einem Touchdown und Liptak mit seinem fünften Extrapunkt für den 35:10-Endstand sorgten.
Jayson Miller, Head Coach Prague Black Panthers: "Die Giants haben unsere Fehler eiskalt ausgenützt. Deshalb sind sie auch als Sieger vom Feld gegangen."
Graz Giants Head Coach Stefan Pokorny: "Das war für uns ein sehr wichtiger Sieg, da wir so das Heimrecht im Playoffs sicher haben."
Wittig - 16.06.2025
#26 RB Fritz Bleckmann (Graz Giants) (© GG/Stefan Pirer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im Halbfinale der Austrian Football League trafen die Graz Giants auf die Vienna Vikings. Ein traditionsreiches Duell, in welches die Gastgeber als leichter Favorit gingen, hatte man die reguläre Saison mit einer 8-2-Bilanz doch deutlich besser abgeschlossen als die Wiener mit 6-4. Zudem hatten die Gäste mit Russel Minor-Shaw erst...
Die Vienna Vikings gingen einen weiteren Schritt, um den diesjährigen Gewinn der ELF East Division perfekt zu machen. Mit einem dominanten 38:12 Sieg über die Wrocław Panthers haben die Wiener bereits acht Siege eingefahren und stehen kurz vor dem Einzug in die Playoffs. Für die Panthers ist andererseits die Playoff-Teilnahme sehr unsicher geworden,...
Die Mödling Rangers stehen im Finale der Division 1. In einem emotionalen und packenden Halbfinale setzten sich die Niederösterreicher vor heimischem Publikum mit 32:27 gegen die Vienna Knights durch und ziehen damit in den Silber Bowl ein. Das Spiel bot alles, was das Football-Herz begehrt: Spannung, Führungswechsel und eine Kulisse, die den Football...
Austria
football-aktuell Ranking
1
Danube Dragons
2
Vienna Vikings (AFL)
3
Graz Giants
4
Styrian Bears
5
Prague Black Panthers
6
Tirol Raiders (AFL)
7
Carinthian Lions
8
Vienna Knights
9
Salzburg Ducks
10
Vienna Vikings II
Mostviertel Bastards
Upper Styrian Rhinos
Goldwörth Raccoons
Ebenfurth Mustangs
Traun Steelsharks
Steyr Predators
Danube Dragons II
Tirol Raiders II
Black Valley Wild
Prague Black Panthers
zum Ranking vom 19.07.2025