Die Salzburg Ducks empfingen am Sonntag die Danube Dragons. Eigenetlich vom Papier her eine klare Sache, aber der Tabellenletzte der Austrian Football League hielt gegen das Top-Team aus Wien lange unerwartet gut mit, musste sich aber letztlich doch knapp mit 7:14 geschlagen geben.
Salzburg Ducks Head Coach Joe Ashfield enttäuscht: "Wieder eine bittere Niederlage, aber ich bin beeindruckt, wie meine Spieler mit Rückschlägen umgehen und immer wieder zurückkommen. Uns bleibt noch ein Spiel und wir freuen uns darauf, noch einmal alles auf dem Feld zu geben." Danube Dragons Head Coach Fred Armstrong blickte dagegen schon in die Zukunft: "Das war ein intensives Spiel, aber jetzt richtet sich unser Fokus voll auf das Rückspiel vor heimischem Publikum. Wir wollen diesen Sieg unbedingt – auch, um uns den Heimvorteil für die Playoffs zu sichern."
Nach der vorletzten Runde der Regular Season stehen die Dragons damit ebenso wie die Graz Giants bei einer Bilanz von 7–2. Die Vienna Vikings (6–3) und die Prague Black Panthers (4–5) stehen ebenfalls im Semifinale. Sollten Danube und Graz am letzten Spieltag gewinnen, würden die Dragons aufgrund des gewonnen direkten Vergleichs vorne bleiben. Veränderungen an der Reihenfolge kann es nur noch geben, wenn die Dragons in 14 Tagen das Rückspiel gegen Salzburg verlieren und die Vikings einen Tag später gegen die Prague Black Panthers einen Sieg einfahren. In diesem Fall würde der Rekordmeister noch zu einem nicht mehr zu erwartenden Heimspiel kommen.
Die Ducks gingen gegen die Dragons vor 1.200 Fans im zweiten Viertel durch einen Touchdown von Wide Receiver Christian Honig in Führung. Maximilian Reuter verwandelte den Extrapunkt. Nach der Pause gelang den Dragons der Ausgleich: Marvyn Acenas brachte nach einem Pass von Quarterback Alexander Reischl sechs Punkte aufs Scoreboard. Den PAT erzielte Thorsten Tannert. Im Schlussviertel bediente Reischl Receiver Michael Schachermayr, der für den zweiten Touchdown der Dragons sorgte. Den Extrapunkt zum 14:7-Endstand verwandelte erneut Tannert.
Wittig - 16.06.2025
Die Partie Salzburg Ducks gegen Danube Dragons stand unerwartet lange auf Messers Schneide. (© AFBÖStefan Müller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im Halbfinale der AFL setzten sich die Danube Dragons nach anfänglichem 0:7-Rückstand noch überraschend klar mit 42:7 gegen den Titelverteidiger Prague Black Panthers durch und stehen damit in der Austrian Bowl XL. In der regulären Saison konnten beide Teams je ein direktes Duell für sich entscheiden. Beide Partien waren um einiges...
Spiele Danube Dragons
12.07.
Danube Dragons - Prague Black Panthers
42
:
7
26.07.
Danube Dragons - Vienna Vikings
22.03.
Danube Dragons - Prague Black Panthers
17
:
3
29.03.
Tirol Raiders - Danube Dragons
14
:
48
13.04.
Danube Dragons - Graz Giants
17
:
16
25.04.
Vienna Vikings - Danube Dragons
13
:
7
03.05.
Danube Dragons - Tirol Raiders
14
:
6
17.05.
Graz Giants - Danube Dragons
0
:
13
25.05.
Prague Black Panthers - Danube Dragons
20
:
10
08.06.
Danube Dragons - Vienna Vikings
17
:
14
15.06.
Salzburg Ducks - Danube Dragons
7
:
14
28.06.
Danube Dragons - Salzburg Ducks
28
:
3
Im Halbfinale der Austrian Football League trafen die Graz Giants auf die Vienna Vikings. Ein traditionsreiches Duell, in welches die Gastgeber als leichter Favorit gingen, hatte man die reguläre Saison mit einer 8-2-Bilanz doch deutlich besser abgeschlossen als die Wiener mit 6-4. Zudem hatten die Gäste mit Russel Minor-Shaw erst...
Eine höchst ungewöhnliche Maßnahme haben die Vienna Vikings nur wenige Tage vor ihrem Halbfinale bei den Graz Giants getroffen. Der Verein trennte sich von Quarterback Aaron Ellis und verpflichtete kurzfristig mit Russell Minor-Shaw einen neuen Spielmacher. Die Trennung von Ellis erfolgte nach internen Gesprächen und sorgfältiger...