Phoenix schielt auf Platz an der Sonne

Alex Klug und Regensburg Phoenix bleiben vorerst ungeschlagen.Bei strahlendem Sommerwetter bestritt Regensburg Phoenix gegen die Razorbacks aus Fürstenfeldbruck das lang erwartete erste Heimspiel der Saison. Das erste Aufeinandertreffen mit den Razorbacks verlief im Season Opener bereits erfolgreich, die positive Serie wurde mit einem weiteren Sieg ausgebaut, denn am Ende hatten die Gastgeber mit 33:10 die Nase vorn.

Die Hausherren eröffneten mit dem Kickoff, Fürstenfeldbruck war in Ballbesitz. Die Gäste, für ihr hartes Laufspiel bekannt, versuchten es über den Boden, konnten jedoch von der gut eingestellten Regensburger Defense gestoppt werden. Auch das Passspiel von Regensburg hatte aber noch etwas Sand im Getriebe. Nach je einem Angriffsrecht für beide Teams war es noch zu keinen nennenswerten Aktionen gekommen. Kurz darauf fand aber Cameron Yowell seine Anspielstation Malik Small zum 7:0 für die Hausherren.

Zu Beginn des zweiten Viertels zeigte sich ein ähnliches Bild, Fürstenfeldbruck wurde erst nicht gefährlich, und auch die Gastgeber konnten das Angriffsrecht nicht ausnutzen. Dann gelang es den Razorbacks zwar, Richtung Endzone zu kommen, sie konnten aber auf ein Field Goal beschränkt werden. Der darauffolgende Regensburger Ballbesitz ging dann durch eine Interception schnell wieder zu den Gästen, die ihren Touchdown zur zwischenzeitlichen 10:7-Führung erliefen. Doch ließ die Offense der Phoenix dies nicht auf sich sitzen. Mit einer Mischung aus Pass- und Laufspiel marschierte sie über das Spielfeld, Darren Jones erlief dann nächsten Touchdown und eroberte die Führung zurück. Diese wurde vor der Halbzeitpause noch ausgebaut. Linebacker Manuel Möller fing einen Pass der Razorbacks ab, gleich den darauf folgenden eigenen Pass nutzte Michael Klein zum nächsten Touchdown und dem 21:10-Halbzeitstand.

Schluss war aber noch nicht mit einer erfolgreichen Regensburgger ersten Halbzeit: Möller hatte Lunte gerochen und fing noch seine zweite Interception, um die Führung in dieser Höhe auch mit in die Kabinen nehmen zu können. Nach der Pause starteten zudem die Gastgeber mit dem Ball. Die Razorbacks gaben sich jedoch nicht geschlagen und fingen erneut einen Pass ab. Doch gegen die Defense aus Regensburg gab es an diesem Tag nichts mehr zu holen, besonders das ansonsten starke Laufspiel der Gäste wurde immer wieder gestoppt. Das eröffnete der Phoenix-Offense Möglichkeiten, ihren Spielplan durchzuziehen.

Nach mehreren schönen Pässen fing Receiver Nicolas Hayes einen weiteren Pass, trotz eines verschossenen Extrapunkts erhöhten die Gastgeber damit auf 27:10. Regensburg versuchte im letzten Viertel, die Führung noch auszubauen, Fürstenfeldbruck stemmte sich tapfer gegen die Niederlage, konnte aber nichts mehr erreichen. Den Schlusspunkt setzte Running Back Alexander Klug mit einem Lauf zum 33:10-Endstand.

Der Spieler des Spiels mit mehreren Tackles und zwei Interceptions, Manuel Möller, sagte nach dem Spiel, dass es "ein körperbetontes, aber faires Spiel gegen alte Bekannte war. Auf beiden Seiten des Balles wurde der Game Plan umgesetzt, gerade die Defense trotz personeller Änderungen ließ wieder einmal nur wenig zu. Mit der Qualität unserer Spieler, Coaches und Helfer können wir jedes Spiel gewinnen und die Saison auf dem Platz an der Sonne beenden!"

Auch Head Coach und Offensive Coordinator Derrick Wilson zeigte sich zufrieden: "Es war ein gutes Spiel, die Offense brauchte ein wenig, um in Fahrt zu kommen, lieferte dann aber ebenso ab wie die Defense. Wir sind froh, dass wir bereits zweimal gegen die Razorbacks gespielt haben, die uns immer ein hartes Match liefern. Besonders wichtig für uns ist es, unsere Heimspiele vor unseren Fans zu gewinnen, daher war das ein toller Start! Besonders gefällt mir die Team-Chemie dieses Jahr, die Gruppendynamik stimmt und gibt mir Zuversicht für die Spielzeit."

Für Regensburg Phoenix geht es jetzt in eine kurze Woche, bereits am kommenden Samstag trifft das Team auswärts auf die Wiesbaden Phantoms, die mit jeweils zwei Siegen und zwei Niederlagen ein Spiel mehr bestritten haben. Will man weiterhin um die Tabellenspitze mitspielen, muss wohl auch in Wiesbaden ein Sieg her.

Auerbach - 16.06.2025

Alex Klug und Regensburg Phoenix bleiben vorerst ungeschlagen.

Alex Klug und Regensburg Phoenix bleiben vorerst ungeschlagen. (© Mike Hofmann)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtFotoshow Regensburg Phoenix vs Fursty Razorbacks (Mike Hofmann)mehr News GFL 2www.gfl.infomehr News Fursty Razorbackswww.fursty-razorbacks.demehr News Regensburg Phoenixwww.regensburg-phoenix.comSpielplan/Tabellen GFL 2League Map GFL 2Spielplan/Tabellen Fursty RazorbacksOpponents Map Fursty RazorbacksSpielplan/Tabellen Regensburg PhoenixOpponents Map Regensburg Phoenixfootball-aktuell-Ranking Deutschland
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: