Bei äußerst schwülem Wetter und vielfältigen anderen Event-Möglichkeiten im Stadtgebiet hatten 155 Zuschauer den Weg auf das Usti-Field gefunden, um ein weiteres Heimspiel ihrer Chemnitz Crusaders zu erleben. Spätestens ab der Halbzeitpause richteten sich bange Blicke auf Uhren und Himmel mit der Frage, ob man das Spiel noch vor Beginn von Unwettern über die Bühne bringen würde. Zu Beginn des vierten Viertels war das Gewitter so dicht heran gerückt, dass einvernehmlich die verbleibende Spielzeit auf eine Sekunde verkürzt, ein Play noch gespielt und damit das Spiel beim Stand von 52:6 beendet wurde.
Begonnen hatte das Spiel mit der Chemnitzer Offense um Quarterback Gerrit Höppner in Ballbesitz. Running Back Tim Hobus konnte die Angriffsserie erfolgreich mit dem Touchdown zur 6:0-Führung beenden. Jena hatte sich aber ebenfalls gut vorbereitet und fand Wege durch die Chemnitzer Defense und klopfte bereits heftig an die Chemnitzer Endzone. Doch die Defense hielt. Ein Fumble an der 1-Yard-Linie, aufgenommen durch Kevin Kobel, beendete den Traum von Punkten für Jena vorerst.
Nun hatte die Chemnitzer Offense das ganze Feld vor sich. Stück für Stück ging es voran, und am Ende stand der Touchdown durch Marvin Kreische. Jena zeigte sich nicht geschockt, sondern versuchte ebenso auf das Scoreboard zu kommen. Das zweite Viertel hatte bereits begonnen, als die Gäste zum Field-Goal-Versuch antraten - ohne Erfolg. Chemnitz machte es besser. Wieder war es nun Tim Hobus, der den Touchdown zum 20:0 erzielte. Danach wurden die Hanfrieds für ihre Mühen belohnt. Per Pass wurde der Touchdown zum 6:20 erzielt. Es blieben aber die einzigen Punkte für die Gäste, und die passende Antwort kam schnell. Immer wieder sorgte die Chemnitzer Offensive Line für Lücken in der Jenaer Defense, welche die Running Backs zu nutzen wussten. Am Ende gingen die Punkte wieder auf das Konto von Tim Hobus, der mit seinem dritten Touchdown die Führung auf 27:6 ausbauen konnte.
Die nahende Halbzeitpause war noch kein Grund, das Tempo heraus zu nehmen. Nachdem sich Jena schnell wieder per Punt vom Angriffsrecht trennen musste, brauchte die Chemnitzer Offense nur einen Spielzug für den nächsten Touchdown. Quarterback Gerrit Höppner fand Wide Receiver Matti Gruhle, und der sprintete über fast 80 Yards bis in die gegnerische Endzone. Mit 34:6 ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann, der Himmel verdunkelte sich allmählich. Die Jenaer Offense wurde nun schnell gestoppt. Die Chemnitzer Offense betrat das Feld, Running Back Han Qian bekam den Ball und kam erst 70 Yards später in der Endzone der Gäste wieder zum Stehen. Den schnellen Punkten zum 40:6 für Chemnitz und dem Spielverlauf musste Jena nun Tribut zollen. Die Chemnitzer Offense punktete weiter. Erst trug Marvin Kreische den Ball in die gegnerische Hälfte, dann wieder Han Qian zum Touchdown.
In diesem Stil ging es weiter. Jena musste sich vom Angriffsrecht trennen, die Chemnitzer Offense suchte sich ihre Wege auf dem Feld. Diesmal schickte Gerrit Höppner Wide Receiver Calvin Gröbner auf die Reise zum Touchdown und zum neuem Spielstand von 52:6. Mit auslaufendem dritten Viertel holte sich die Crusaders-Defense in Person von Florian Pfeil die Interception des Tages. Kaum waren die Seiten gewechselt und ein Spielzug gespielt, war das Gewitter so nah heran gerückt, dass das Spiel mindestens für eine halbe Stunde hätte unterbrochen werden müssen. In gegenseitigem Einverständnis einigte man sich jedoch auch aufgrund der klaren Führung darauf, die verbleibende Spielzeit im letzten Viertel auf eine Sekunde zu verkürzen. Ein symbolisches Play wurde noch ausgeführt - dann wurde abgeklatscht, und es hing in die trockenen Kabinen und für die Zuschauer auf den Heimweg.
Denn kaum war das Feld einigermaßen beräumt, brach auch schon das Unwetter los. Die Chemnitz Crusaders errangen einen weiteren klaren Sieg gegen ein Jenaer Team, was ihm das Leben auf dem Feld nicht einfach machte und durchaus auch Chancen auf mehr Punkte hatte. Es sollte aber einfach nicht sein. Nach einer Woche Pause geht es für die Chemnitz Crusaders dann auf die Reise nach Görlitz zum letzten Spiel vor der Sommerpause.
Auerbach - 16.06.2025
Matti Gruhle auf dem Weg zum Touchdown. (© Thiele / Chemnitz Crusaders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Sonntag stand für die Chemnitz Crusaders die längste Auswärtsfahrt der regulären Saison in der Oberliga des Mitteldeutschen Spielverbunds auf dem Programm. Die Reise ging tief in den Osten Sachsens nach Görlitz. Nach einem zwischenzeitlich mit dem einen oder anderen Aufreger versehenen Spiel gewannen die Chemnitz...
Am 19. Juli erwartet die ifm Razorbacks Ravensburg eine anspruchsvolle Aufgabe im heimischen "Razordome". Zu Gast sind die Dresden Monarchs zum Interconference-Duell, die Sachsen sind in der GFL eine absolute Spitzenmannschaft, haben bislang eine perfekte Saison gespielt und gelten als allererster Anwärter auf den Finaleinzug für den GFL Bowl,...