Am Samstag empfingen die Huskies Wels die Lokalrivalen Gladiators Ried zum vorletzten OÖ Derby des Jahres. Für beide Teams ging es um eine Vorentscheidung in der Saison 2025. Die Huskies Wels könnten mit einem Sieg einerseits die Playoff-Teilnahme fixieren, aber auch gleichzeitig das Heimrecht für das Playoff sichern. Im Gegenzug hätte ein Sieg der Gladiators das Tor für deren Playoff-Teilnahme weiter offen gehalten. Diese Ausgangsituation und 31 Grad Hitze waren eine wirkliche heiße Ausgangssituation für ein spannendes Duell.
Und so war auch das Spiel durchaus lange offen. Nach einer interessanten Partie setzten sich die Gastgeber mit 34:20 durch. Mit diesem Sieg bleiben die Welser weiter ungeschlagen in der aktuellen Saison und haben sich neben der Playoff-Teilnahme auch das Heimrecht in diesen erobert. Welches Team die Huskies zum Halbfinale am 5. Juli begrüßen dürfen, wird sich in der nächsten Woche zeigen.
Kris Denton (Offensive Coordinator Huskies): "Wir haben unser erstes Etappenziel der heurigen Saison erreicht. Wir sind heiß, wir sind bereit und wir wollen mehr. Die Mannschaft ist unglaublich und die Zusammenarbeit mit den Jungs funktioniert hervorragend. Mit dieser Organisation kann man viel erreichen. Ich bin davon überzeugt, American Football in Wels hat eine sehr gute Zukunft. Unser Fokus liegt jetzt auf dem Retourspiel in zwei Wochen. Wir wollen unsere Statistik wenn möglich halten, bevor wir das Playoff bestreiten."
Die Huskies eröffneten den ersten Drive, welcher jedoch rasch von der überraschend starken Defense der Gäste aus Ried gestoppt wurde. Die Offense der Gäste nutze auch gleich die Chance und ging im Gegenzug mit 6:0 in Führung. Erst kurz vor dem Ende des 1 Quarters konnten die Gastgeber nach einem 2-Yard-Rushing-Touchdown von Gerald Jungreithmair zum 6:6 ausgleichen. Auch das 2. Viertel begann sehr ausgeglichen. Vor allen die Defenseleistungen der Teams verhinderte lange Zeit weitere Punkte, bevor Cory Jones wiederum einen 2-Yard-Rushing-Touchdown für die Welser zum 13:6 (PAT good) erzielen konnte, womit man auch in die Halbzeitpause ging.
Nach Beginn der Halbzeit konnten die Gladiators jedoch sofort wieder nachsetzen und erzielten einen Touchdown zum 13:13 (PAT not good) Ausgleich. Erst vier Minuten vor Ende des 3. Quarters gelang den Huskies ein weiterer Touchdown durch einen 35-Yard-TD-Pass von Cory Jones auf Florian Brückl zum 20:13. Mit dem Beginn des 4. Quarters konnten die Gastgeber ihre Führung nochmals weiter ausbauen. Ein weitere 35-Yard-TD-Pass von Thomas Reingruber auf Cory Jones und die Huskies erhöhten auf 27:13 (PAT good). Die Rieder konnten sich zwar nochmals mit einem weiteren Touchdown auf eine 27:20 herankämpfen, jedoch besiegelte ein weiterer 10-Yard-Rushing-Touchdown von Gerald Jungreithmeyer das Endergebnis zum 34:20 (PAT good).
Wittig - 16.06.2025
Fast 1.000 Zuschauer wollten im Mauth Stadion die Partie der Wels Huskies gegen die Ried Gladiators sehen. (© WH/Hilmar Straub)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, wird Wels zum Schauplatz eines der größten Football-Highlights des Jahres: Die Huskies Wels empfangen im Mauth Stadion die Ebenfurth Mustangs zum Iron Bowl 2025, dem Finalspiel der AFL Division 2. Es geht um nicht weniger als den Meistertitel – und um den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse...
Spiele Wels Huskies
05.07.
Wels Huskies - Korneuburg Grizzlies
31
:
7
19.07.
Wels Huskies - Ebenfurth Mustangs
31
:
10
29.03.
Schwaz Hammers - Wels Huskies
0
:
16
12.04.
Wels Huskies - Upper Styrian Rhinos
29
:
0
03.05.
Wels Huskies - Traun Steelsharks
38
:
19
17.05.
Wels Huskies - Telfs Patriots
45
:
0
24.05.
Telfs Patriots - Wels Huskies
0
:
35
31.05.
Traun Steelsharks - Wels Huskies
0
:
27
14.06.
Wels Huskies - Ried Gladiators
34
:
20
28.06.
Ried Gladiators - Wels Huskies
6
:
49