Nordic Storm setzte in der diesjährigen fünften ELF-Woche ein weiteres Zeichen und besiegte Frankfurt Galaxy überraschend hoch mit 35:0. Quarterback Jadrian Clark setzte seine MVP-würdige Saison mit drei weiteren Touchdowns fort und erhöhte seine Gesamtzahl auf 16, ohne bisher eine Interception geworfen zu haben. Die Offensive wirkte gut ausbalanciert und ergänzte sich mit kraftvollen Läufe, um die Frankfurter Verteidigung über vier Viertel nicht zur Ruhe kommen zu lassen.
Auch defensiv zeigte sich Storm von seiner besten Seite und erzwang mehrere Turnover des Gegners, darunter zwei Interceptions von Exavier Edwards und Luke Glenna in der Red Zone. Insgesamt erzwang die Storm Defense fünf Sacks und behielt eine weiße Weste, während Frankfurt Schwierigkeiten hatte, den Ball in den eigenen Reihen zu bewegen. Galaxy Quarterback Matthew McKay warf zwei Interceptions und Fumbles von Sandro Platzgummer und Gerald Ameln bremsten die eigene Offense aus. "Das Lob gilt unserer Defense", sagte Clark nach dem Sieg. "Wenn die Verteidigung null Punkte zulässt, kann man nicht verlieren. Sie haben in der Red Zone richtig hart agiert und gut durchdachte Spielzüge gezeigt." Defensive Coordinator Brendan Noble lobte wiederum die Disziplin und Vorbereitung seiner Einheit: "Wir hatten eine tolle Trainingswoche. Wir haben gut getackelt und gegen eine der talentiertesten Offensiveinheiten der Liga gespielt."
Schlüter - 15.06.2025
#20 Gerald Ameln (Frankfurt Galaxy) (© Thomas Mummert)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nordic Storm bleibt weiterhin in der ELF unbesiegt und schlug die Hamburg Sea Devils im Stadion Hoheluft knapp mit 27:21. Die Skandinavier starteten selbstbewusst in die Partie und gingen schnell mit 14:0 in Führung. Im Verlauf des zweiten Viertels steigerten sich die Sea Devils und erzielten einen Touchdown durch Running Back Lucas Harting Candido. Bei...
Spiele und Tabelle Nordic Storm
18.05.
Helvetic Mercenaries - Nordic Storm
12
:
56
25.05.
Wroclaw Panthers - Nordic Storm
21
:
40
01.06.
Nordic Storm - Berlin Thunder
35
:
0
15.06.
Nordic Storm - Frankfurt Galaxy
35
:
0
21.06.
Nordic Storm - Wroclaw Panthers
47
:
19
28.06.
Nordic Storm - Helvetic Mercenaries
abgesagt
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
21
:
27
Nordic Storm
1.000
6
6
0
0
240
:
73
Rhein Fire
.571
7
4
3
0
169
:
126
Berlin Thunder
.286
7
2
5
0
150
:
218
Hamburg Sea Devils
.250
8
2
6
0
120
:
239
13.07.
Nordic Storm - Rhein Fire
16:25 Uhr
20.07.
Berlin Thunder - Nordic Storm
13:00 Uhr
27.07.
Frankfurt Galaxy - Nordic Storm
13:00 Uhr
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
17.08.
Rhein Fire - Nordic Storm
16:25 Uhr
Das Aussortieren bei den Helvetic Mercenaries geht auch nach der schmerzhaften 0:62 Niederlage gegen die Paris Musketeers unvermittelt weiter: Am Montag hat man sich von Ex-NFL Wide Receiver Keelan Cole getrennt, der mit viel Pauken und Trompeten im Februar empfangen worden war.
Natürlich hätte man einiges von Keelan Cole Sr erwarten können:...
Hinter den Kulissen der ELF gärt und kocht es ziemlich intensiv. Während sich noch letztes Jahr die so genannte ELF Franchise Association als Interessensvertretung der Franchisenehmer gebildet hatte, haben nun acht ELF-Clubs die European Football Alliance gegründet.
Die kurz "EFA" genannte Organisation ist, wie einige Medien berichten,...