Nordic Storm setzte in der diesjährigen fünften ELF-Woche ein weiteres Zeichen und besiegte Frankfurt Galaxy überraschend hoch mit 35:0. Quarterback Jadrian Clark setzte seine MVP-würdige Saison mit drei weiteren Touchdowns fort und erhöhte seine Gesamtzahl auf 16, ohne bisher eine Interception geworfen zu haben. Die Offensive wirkte gut ausbalanciert und ergänzte sich mit kraftvollen Läufe, um die Frankfurter Verteidigung über vier Viertel nicht zur Ruhe kommen zu lassen.
Auch defensiv zeigte sich Storm von seiner besten Seite und erzwang mehrere Turnover des Gegners, darunter zwei Interceptions von Exavier Edwards und Luke Glenna in der Red Zone. Insgesamt erzwang die Storm Defense fünf Sacks und behielt eine weiße Weste, während Frankfurt Schwierigkeiten hatte, den Ball in den eigenen Reihen zu bewegen. Galaxy Quarterback Matthew McKay warf zwei Interceptions und Fumbles von Sandro Platzgummer und Gerald Ameln bremsten die eigene Offense aus. "Das Lob gilt unserer Defense", sagte Clark nach dem Sieg. "Wenn die Verteidigung null Punkte zulässt, kann man nicht verlieren. Sie haben in der Red Zone richtig hart agiert und gut durchdachte Spielzüge gezeigt." Defensive Coordinator Brendan Noble lobte wiederum die Disziplin und Vorbereitung seiner Einheit: "Wir hatten eine tolle Trainingswoche. Wir haben gut getackelt und gegen eine der talentiertesten Offensiveinheiten der Liga gespielt."
Schlüter - 15.06.2025
#20 Gerald Ameln (Frankfurt Galaxy) (© Thomas Mummert)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am vergangenen Gameday der Frankfurt Galaxy stand alles unter dem Motto "Support the Troops". Die Bundeswehr erhielt einen besonderen Rahmen, um sich zu präsentieren und natürlich auch Dank für ihren Dienst entgegenzunehmen. 10.257 Zuschauer strömten zum Bieberer Berg in Offenbach, um den ereignisreichen 29:27-Sieg gegen die Paris...
Die Kassel Titans schafften eine kleine Sensation in der Regionalliga Mitte. Eine Woche nachdem sie nur knapp den Tabellenletzten aus Pirmasens zum ersten Saisonsieg hatten schlagen können, gewannen sie nun auch überraschend gegen den bis dahin ungeschlagenen klaren Aufstiegsfavoriten Bad Homburg Sentinels. Das 28:27...
Die Spartans empfingen am vergangenen Sonntag die Knights aus Oldenburg zum letzten Heimspiel der Hinrunde in der Regionalliga Nord. Hannover hielt über die gesamte Spielzeit einen komfortablen Punkteabstand. Einziger Wermutstropfen: Mit gleich zwei aberkannten Touchdowns der Spartans erlebten die Hannoveraner Fans bei ohnehin wechselhaftem Wetter auch...
Zu Gast im Georg-Gaßmann-Stadion waren die Kassel Titans, und die Marburg Mercenaries gingen fokussiert und gut vorbereitet in das Spiel am Sonntag, das sich als weniger schwierig entpuppte als vermutet. Der Gegner war im Vorfeld deutlich stärker eingeschätzt worden, nachdem die Kassel Titans im knappen Spiel gegen Wiesbaden eine Chance auf den Sieg gehabt...