11.182 Zuschauer verfolgten die GFL 2 Nord Partie zwischen den Rostock Griffins und den Elmshorn Fighting Pirates im Ostsee Stadion. Die Greifen siegten am Ende verdient mit 56:29.
Das Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern und trotz mehrerer größerer Ereignisse in der Hansestadt strömten bereits ab 14 Uhr viele viele Menschen zum OSPA Gameday und der Tailgate Party auf dem Vorplatz des Stadions. Gemeinsam mit den Griffins Sponsoren und Partnern gab es jede Menge Aktivitäten für Groß und Klein. Im Stadion selbst gab es dann bereits gut 75 Minuten vor Spielbeginn eine Pregame Show, gekrönt durch einen Helikopter Überflug zur Nationalhymne, gesungen vom Oberstufen Chor des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. Spätestens nach dem grandiosen Entree beider Teams, umrahmt mit einer Pyroshow, wusste jeder Besucher, warum er in diesem Jahr Teil der Rekordkulisse war. 11.111 ZuschauerInnen war das Ziel des Vereins, an der Tageskasse wurde das Ziel noch übertroffen und damit der bisherige Rekord des Vorjahres (10300) pulverisiert.
Die Gäste gewannen den Münzwurf, der von der MV-Sportministerin Frau Stefanie Drese und OSPA Vorstand Herr Bernd Brummermann durchgeführt wurde. Sie entschieden sich, den Ball zu receiven und starteten den ersten Drive, der aber schnell von der um den MLB Austin Wood gut organisierten Griffins D beendet wurde. Und schon zwei Spielzüge nach dem Punt Return konnte der erste Touchdown des Tages gefeiert werden. Zunächst lief RB Armand Soulerot für 21 Yards, anschließend kurvte WR Gabriel Love die restlichen 14 Yards in die Endzone. Auch der zweite Drive der Pirates endete an der Mittellinie mit einem Punt. QB Vidal Woodruff passte nun vermehrt auf die kurzen Routen und letztlich durfte der wieder genesene WR Ruben Saint-Jean den Pall in der Endzone zum Führungsausbau fangen – der Extrapunkt kam aufgrund einer Elmshorner Strafe zurück und RB Soulerot vollendete erfolgreich einen Zweipunktversuch zum 15:0.
Die Pirates antworteten und kamen durch Läufe ihres RB André Dreiling-Renteria bis kurz vor die Endzone der Hausherren. Hier war es aber Wood, der den Ball kurz vor der Endzone freischlug und durch DB Dante Anderson gesichert werden konnte. Der Drive gestaltete sich konstant und direkt nach dem ersten Seitenwechsel war es RB Soulerot mit einem 19 Yard Lauf, der die Führung auf 22:0 ausbaute. Nun zeigte auch der Gast, dass er vor dieser Kulisse nicht kampflos wieder an die Krückau zurückreisen wollte. Ein langer Drive endete mit einem 10 Yard Run ihres QB Jaylen Tregle in der Griffins Endzone. Die Griffins zeigten aber weiter Vorwärtsdrang, wurden aber abrupt von einem den Referee treffenden Pass gestoppt, der anschließend von einem Piraten gesichert wurde. Kurze Zeit später fand Tregle einen freien Receiver und es stand nur noch 22:14. Mit gut zwei Minuten auf der Uhr vor der Halftime Show, nahm RB Soulerot vor den Augen seiner eigens aus Frankreich angereisten Mutter den Ball und raste unaufhaltsam über 72 Yards in die Endzone der Elmshorner zum 29:14 Zwischenstand. Die Hoffnungen auf den Anschluss unterband aber DB Dante Anderson, der einen Tregle Pass antizipierte, diesen abfing und über 65 Yards in die Piraten Endzone sprintete. Die anschließende Two Point Conversion war nicht erfolgreich und so ging es mit einem 35:14 Zwischenergebnis zum Pausentee.
Im dritten Viertel fand QB Woodruff letztlich erneut WR Love zum 42:14. Doch auch Elmshorn hatte noch Lust auf Punkte. Erneut war es ein Pass von Tregle, der die Piraten auf 42:21 heranbrachte. Die Verteidigung der Greifen zeigte nunmehr ein paar Löcher, die aufgrund der zahlreichen Ausfälle im Vorfeld aber erklärlich waren. Doch RB Soulerot hatte noch nicht genug und konnte erneut kontern. 20 Yard legte er zurück und ließ das Stadion beben. Die Gäste antworteten schnell und noch vor dem letzten Seitenwechseln. Nun war es wieder QB Tregle mit einem Lauf zum Touchdown und 49:29 Zwischenstand zu Gunsten der Rostocker. Im letzten Abschnitt wog das Geschehen hin und her, nur der Mann des Tages, RB Soulerot, punktete nochmals mit seinem vierten Touchdown des Tages zum 56:29 Endstand und wurde gut von seinen Mitspielern freigeblockt.
Schlüter - 15.06.2025
Im Rostocker Ostseestadion spielten die Griffins und Fighting Pirates vor einer Rekordkulisse. (© Gunnar Rosenow)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Rostock Griffins haben ihren ehemaligen Quarterback Isaiah Weed zurückgeholt; nach zwei Jahren in der ELF wechselte er jetzt zu seinem ehemaligen Team in die GFL 2. Etwas skeptisch durfte man sein, da er bei seinem bisherigen Arbeitgeber, den Helvetic Mercenaries, vor gerade einmal drei Wochen auf die Injured Reserve Liste gesetzt worden war.
Der...
Das Jahnstadion in Langenfeld bot bei hochsommerlichem Wetter eine stimmungsvolle Bühne für ein außergewöhnlich spannendes Footballspiel. Die Langenfeld Longhorns empfingen vor heimischem Publikum die Elmshorn Fighting Pirates zu einem offenen Duell, das über vier Viertel hinweg von Führungswechseln, intensiven Zweikämpfen und spektakulären Spielzügen...