Nach der überraschenden Niederlage kam der Besuch beim Tabellen letzten Paderborn gerade recht um wieder Selbstvertrauen zu tanken, Den Paderbornern half auch ein Wette von ihrem Head Coach Jason Irmscher nicht, der bei einem Sieg gegen Potsdam das nächste Spiel in einem rosa Tütü Coachen wollte.
Nur sieben Minuten hielt das Ostwestfälische Bollwerk, dann aber fand Kenyatte Allen den völlig freien Nathaniel Stewart und dieser markierte die ersten Punkte für die Potsdamer, inklusive 2-pt stand es 0:8. Dann schossen sich die Paderborner postwendend selbst ins Knie. Bei einem Screen Pass spritze Aashari Crosswell dazwischen und lief ungehindert in die Endzone, auch hier waren die Extrapunkte gut und alles nahm seinen gewohnten Lauf.
Heiko Bals mit einem 2-Yard-Lauf gegen seinen Ausbildungsverein und TE Finn Krause mit einem 20-Yard-Lauf bei dem die Tackler an ihm abprallten wie jugendliche erhöhten noch vor der Pause auf 30:0.
Nach der Pause das gleiche Bild: Paderborn bemüht aber erfolglos, Potsdam punkte hingegen mit jedem Drive im dritten Quarter. Kenyatte Allen mit einem QB keep, Nathaniel Stewart mit seinem zweiten TD des Tages und Daniel Luoma schraubten das Ergebnis auf 52:0, im letzten Viertel nahm der Deutsche Meister dann den Fuß vom Gas und Paderborn konnte dies ausgeglichen gestalten. Nach einem weiteren Royals TD, einem 70-Yard-TD von Max Stiegler, bei dem sich die Tackleversuche der Paderborner in Grenzen hielten, gelangen dem Heimteam wenigstens die Ehrenpunkte. Nach einem Screen Play schaltete Jordan Pouncy in den höchsten Gang und war trotz Defense und Offense Aufgaben über 52-Yards nicht zu stoppen.
Paderborn muss auf Siege gegen Gegner hoffen die in ihrer Reichweite liegen, während die Royals den Betriebsunfall gegen die Panther vergessen lassen haben und nun wieder optimistisch in die nächsten Wochen schauen
Jan Sawicki - 15.06.2025
Kenyatte Allen (hier noch im Trikot der Allgäu Comets) scheint in Potsdam angekommen. Mit zwei weiten TD Pässen und einem selbst erlaufenen hatte er großen Anteil am Kantersieg (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiel 7 und es geht für die Berlin Rebels wieder auf Reisen. Nach dem Heimsieg gegen die Kiel Baltic Hurricanes am vergangenen Wochenende, geht es die kommenden zwei Monate auf Tour, bevor man wieder ins Mommsenstadion zurückkehrt. Nicht weniger als vier Mal hintereinander muss man nun auf die heimischen Gefilde verzichten.
Erste Station der...
"Die Playoffs sind möglich, unser großes Ziel Titelverteidigung kann nach wie vor erreicht werden – also wird fokussiert weitergearbeitet." Rhein Fires Quarterback Rohat Dagdelen gibt die Marschrichtung für die Partie seiner Mannschaft in Woche zehn der ELF vor. Die Duisburger sind am 20. Juli zu Gast bei den Hamburg Sea Devils.
Es hätte...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...