Nach der überraschenden Niederlage kam der Besuch beim Tabellen letzten Paderborn gerade recht um wieder Selbstvertrauen zu tanken, Den Paderbornern half auch ein Wette von ihrem Head Coach Jason Irmscher nicht, der bei einem Sieg gegen Potsdam das nächste Spiel in einem rosa Tütü Coachen wollte.
Nur sieben Minuten hielt das Ostwestfälische Bollwerk, dann aber fand Kenyatte Allen den völlig freien Nathaniel Stewart und dieser markierte die ersten Punkte für die Potsdamer, inklusive 2-pt stand es 0:8. Dann schossen sich die Paderborner postwendend selbst ins Knie. Bei einem Screen Pass spritze Aashari Crosswell dazwischen und lief ungehindert in die Endzone, auch hier waren die Extrapunkte gut und alles nahm seinen gewohnten Lauf.
Heiko Bals mit einem 2-Yard-Lauf gegen seinen Ausbildungsverein und TE Finn Krause mit einem 20-Yard-Lauf bei dem die Tackler an ihm abprallten wie jugendliche erhöhten noch vor der Pause auf 30:0.
Nach der Pause das gleiche Bild: Paderborn bemüht aber erfolglos, Potsdam punkte hingegen mit jedem Drive im dritten Quarter. Kenyatte Allen mit einem QB keep, Nathaniel Stewart mit seinem zweiten TD des Tages und Daniel Luoma schraubten das Ergebnis auf 52:0, im letzten Viertel nahm der Deutsche Meister dann den Fuß vom Gas und Paderborn konnte dies ausgeglichen gestalten. Nach einem weiteren Royals TD, einem 70-Yard-TD von Max Stiegler, bei dem sich die Tackleversuche der Paderborner in Grenzen hielten, gelangen dem Heimteam wenigstens die Ehrenpunkte. Nach einem Screen Play schaltete Jordan Pouncy in den höchsten Gang und war trotz Defense und Offense Aufgaben über 52-Yards nicht zu stoppen.
Paderborn muss auf Siege gegen Gegner hoffen die in ihrer Reichweite liegen, während die Royals den Betriebsunfall gegen die Panther vergessen lassen haben und nun wieder optimistisch in die nächsten Wochen schauen
Jan Sawicki - 15.06.2025
Kenyatte Allen (hier noch im Trikot der Allgäu Comets) scheint in Potsdam angekommen. Mit zwei weiten TD Pässen und einem selbst erlaufenen hatte er großen Anteil am Kantersieg (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 19. Juli erwarten die Schwäbisch Hall Unicorns die Potsdam Royals zu ihrem Interconference-Heimspiel der GFL 2025. Kickoff der Partie ist um 16 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr). Die Pregame Show umfasst neben einem Interview mit Optima-Pharma-CEO Dr. Grobe eine Saisonanalyse der Jugendteams der Einhörner. Insgesamt steht der Spieltag unter dem Motto eines...
Spiele Potsdam Royals
10.05.
Potsdam Royals - Kiel Baltic Hurricanes
48
:
7
18.05.
Berlin Rebels - Potsdam Royals
0
:
20
24.05.
Potsdam Royals - Paderborn Dolphins
50
:
0
07.06.
Potsdam Royals - Düsseldorf Panther
7
:
24
14.06.
Paderborn Dolphins - Potsdam Royals
8
:
60
28.06.
Hildesheim Invaders - Potsdam Royals
0
:
42
05.07.
Potsdam Royals - Braunschweig NY Lions
32
:
5
19.07.
Schwäbisch Hall Unicorns - Potsdam Royals
7
:
28
26.07.
Potsdam Royals - Berlin Rebels
16:00 Uhr
16.08.
Potsdam Royals - Ravensburg Razorbacks
16:00 Uhr
23.08.
Braunschweig NY Lions - Potsdam Royals
18:00 Uhr
06.09.
Dresden Monarchs - Potsdam Royals
16:00 Uhr
Bei bestem Footballwetter im Kieler Kilia Stadion, entwickelte sich nach einer rabenschwarzen ersten Halbzeit für die New Yorker Lions, ein Krimi auf Augenhöhe. Final hatten die Braunschweiger, trotz Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte, das Nachsehen und verloren knapp mit 27:28 gegen die Kiel Baltic Hurricanes.
Die Gastgeber konnten den ersten...
Temperaturen weit über 30 Grad Celsius im Braunschweiger Eintracht-Stadion und ein bestens aufgelegter CJ Okpalobi, waren die Ausgangssituation für den 66:19 Kantersieg der New Yorker Lions, gegen die Paderborn Dolphins.
Die Voraussetzungen für das Spiel, neben den äußerlichen Bedingungen, waren für beide Mannschaften nicht einfach. Sowohl bei den...