Am 14. Juni ging es für die Hamburg Sea Devils auswärts gegen den amtierenden Meister Rhein Fire. Am Ende mussten sich die Hanseaten in der Schauinsland-Reisen-Arena deutlich mit 0:43 geschlagen geben.
Nur wenige Stunden vor dem Spiel wurde die Trennung von Quarterback Taulia Tagovailoa bekannt gegeben. Stattdessen stand erneut der Hamburger Moritz Maack als Spielmacher auf dem Platz. Der 27-Jährige hatte einen schweren Stand gegen die dominante Defense der Gastgeber: Nur zwei von zwölf Pässen fanden ihr Ziel – bei vier Interceptions und lediglich sieben erzielten Yards.
Mark Weitz, General Manager und Geschäftsführer der Hamburg Sea Devils, erklärt: "Natürlich hatten wir uns ein anderes Ergebnis gewünscht. Aber gerade nach den Umstellungen im Team war klar, dass das keine einfache Aufgabe wird. Wir stehen hinter unseren Spielern und werden gemeinsam daran arbeiten, aus dieser Niederlage zu lernen."
Auch innerhalb des Teams ist der Wille zur Verbesserung groß. Team Kapitän Levi Kruse betont: "Im Moment spiegelt unsere Spielweise das wider, was wir unter der Woche im Training zeigen. Wir brauchen dringend eine Woche, in der wir uns voll und ganz auf Football fokussieren können – mit der nötigen Intensität und Konzentration." Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Sonntag, den 22. Juni, wenn die Sea Devils die Prague Lions im Stadion Hoheluft empfangen. Kickoff ist um 13 Uhr, die Tageskasse ist geöffnet.
Schlüter - 15.06.2025
QB Moritz Maack (Hamburg Sea Devils) (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nordic Storm bleibt weiterhin in der ELF unbesiegt und schlug die Hamburg Sea Devils im Stadion Hoheluft knapp mit 27:21. Die Skandinavier starteten selbstbewusst in die Partie und gingen schnell mit 14:0 in Führung. Im Verlauf des zweiten Viertels steigerten sich die Sea Devils und erzielten einen Touchdown durch Running Back Lucas Harting Candido. Bei...
Spiele und Tabelle Hamburg Sea Devils
17.05.
Madrid Bravos - Hamburg Sea Devils
13
:
12
24.05.
Prague Lions - Hamburg Sea Devils
13
:
28
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
14
:
53
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
31
:
14
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
43
:
0
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
14
:
19
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
0
:
57
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
21
:
27
Nordic Storm
1.000
6
6
0
0
240
:
73
Rhein Fire
.571
7
4
3
0
169
:
126
Berlin Thunder
.286
7
2
5
0
150
:
218
Hamburg Sea Devils
.250
8
2
6
0
120
:
239
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
Das Aussortieren bei den Helvetic Mercenaries geht auch nach der schmerzhaften 0:62 Niederlage gegen die Paris Musketeers unvermittelt weiter: Am Montag hat man sich von Ex-NFL Wide Receiver Keelan Cole getrennt, der mit viel Pauken und Trompeten im Februar empfangen worden war.
Natürlich hätte man einiges von Keelan Cole Sr erwarten können:...
Hinter den Kulissen der ELF gärt und kocht es ziemlich intensiv. Während sich noch letztes Jahr die so genannte ELF Franchise Association als Interessensvertretung der Franchisenehmer gebildet hatte, haben nun acht ELF-Clubs die European Football Alliance gegründet.
Die kurz "EFA" genannte Organisation ist, wie einige Medien berichten,...