Wie das Hamburger ELF Franchise mitteilt, haben sich die Hamburg Sea Devils und Quarterback Taulia auf eine Beendigung ihrer Zusammenarbeit verständigt. "Der 25-jährige Hawaiianer wird aus familiären Gründen in seine Heimat zurückkehren", so die Seeteufel. Tagovailoa kam im Mai nur bei zwei Spielen gegen Stuttgart Surge und Berlin Thunder zum Einsatz.
Mit dem Abschied von Tagovailoa rückt nun Micah Leon wieder in den Fokus. Der Quarterback, der sich beim Saisonauftakt in Madrid verletzte, wird bald zurück im Training sein und kann der Mannschaft ab der nächsten Woche wieder zur Verfügung stehen. Für das Auswärtsspiel in Düsseldorf wird erneut Moritz Maack als Stamm-Quarterback auflaufen.
"Wir danken Taulia für sein Engagement in den vergangenen Wochen und wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft nur das Beste", sagt Mark Weitz, General Manager und Geschäftsführer der Hamburg Sea Devils. "Gleichzeitig freuen wir uns, dass mit Micah ein Quarterback zurückkehrt, der das Team, die Abläufe und das System bestens kennt."
Schlüter - 14.06.2025
QB Taulia Tagovailoa hat die Hamburg Sea Devils nach nur zwei Einsätzen bereits wieder verlassen. (© H. Rohlfs)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
"Die Playoffs sind möglich, unser großes Ziel Titelverteidigung kann nach wie vor erreicht werden – also wird fokussiert weitergearbeitet." Rhein Fires Quarterback Rohat Dagdelen gibt die Marschrichtung für die Partie seiner Mannschaft in Woche zehn der ELF vor. Die Duisburger sind am 20. Juli zu Gast bei den Hamburg Sea Devils.
Es hätte...
Spiele und Tabelle Hamburg Sea Devils
17.05.
Madrid Bravos - Hamburg Sea Devils
13
:
12
24.05.
Prague Lions - Hamburg Sea Devils
13
:
28
31.05.
Hamburg Sea Devils - Stuttgart Surge
14
:
53
07.06.
Hamburg Sea Devils - Berlin Thunder
31
:
14
14.06.
Rhein Fire - Hamburg Sea Devils
43
:
0
22.06.
Hamburg Sea Devils - Prague Lions
14
:
19
28.06.
Hamburg Sea Devils - Madrid Bravos
0
:
57
06.07.
Hamburg Sea Devils - Nordic Storm
21
:
27
20.07.
Hamburg Sea Devils - Rhein Fire
16:25 Uhr
Nordic Storm
1.000
7
7
0
0
265
:
97
Rhein Fire
.500
8
4
4
0
193
:
151
Berlin Thunder
.375
8
3
5
0
195
:
220
Hamburg Sea Devils
.250
8
2
6
0
120
:
239
27.07.
Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils
16:25 Uhr
10.08.
Nordic Storm - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
17.08.
Berlin Thunder - Hamburg Sea Devils
13:00 Uhr
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...
Die Paris Musketeers setzten in Köln erwartungsgemäß ihre Erfolgsserie fort und bauten ihre Siegesserie mit einem 62:0-Auswärtssieg gegen die Cologne Centurions auf drei Spiele aus. Es war nach dem knappen 6:0 gegen Stuttgart Surge der zweite Zu-Null-Sieg der Musketeers in dieser Saison. Die Franzosen konnten damit die Spitzenposition der ELF west weiter...
Rhein Fire hat zwar am Nimbus von Nordic Storm kräftig gerüttelt, aber letztlich behielten die Skandinavier ihre weiße Weste. Das Match wurde in Kopenhagen erst nach der Two-Minutes-Warning durch einen Fumble entschieden und bestach durch viele Ballverluste. Insgesamt wechselte das Spielgerät sechs Mal den Besitzer.
So hätte das Match für QB Jadrian...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Vienna Vikings (ELF)
3
Dresden Monarchs
4
Paris Musketeers
5
Nordic Storm
6
Rhein Fire
7
Munich Ravens
8
Stuttgart Surge
9
Düsseldorf Panther
10
Braunschweig NY Lions
Vienna Vikings (AFL)
Munich Cowboys
Pforzheim Wilddogs
Salzburg Ducks
Badalona Dracs
Graz Giants
Ravensburg Razorbacks
AIK Stockholm
Kiel Baltic Hurricanes
Frankfurt Galaxy
zum Ranking vom 13.07.2025