Morgen kommt es zum Rückspiel zwischen den Ostalb Higlanders und den Crailsheim Coneoo Praetorians.
Es wird ein schweres Spiel für beide Teams werden,sowohl für die Ostalb Highlanders, als auch für die Gäste aus Crailsheim, die Coneoo Praetorians. Dabei geht es um sehr viel für die Teams im Kellerduell :
Die Crailsheimer verloren ihr Hinrunden - Spiel gegen die Highlanders mit 8:20 vor heimischer Kulisse in Triensbach.
Die morgigen Gastgeber verloren gegen derzeitigen Tabellenführer, die Newtown Lions, die bislang ungeschlagen blieben, mit 6:39, waren dafür aber gegen die Prätorianer - Garde siegreich.
Für die Gäste muss morgen ein Sieg gegen Ostalb her, ohne Wenn und Aber. Dabei müssen die Gäste die Partie unbedingt mit wenigstens 13 Punkten Unterschied für sich entscheiden, um im direkten Vergleich gegen die Footballer der TSG Schnaitheim besser dazustehen.
Die Highlanders würden morgen aber auch ganz gerne gewinnen, um wieder nach oben aufzuschließen. Mit einem Sieg gegen Crailsheim würden die Gastgeber morgen vorerst am Tabellen - Zweiten vorbeiziehen.
Im Duell der Kellerkinder dürfte es also spannend werden. Das Spiel morgen ist - recht ungewöhnlich in dieser Liga - ein Abendspiel.
Austragungsort ist - wie stets - der Sportplatz am Fischerweg.
Kickoff ist morgen um 19:30 Uhr.
Axel Luley - 13.06.2025
Crailsheim Praetorians (© Crailsheim Coneoo Praetorians )
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am morgigen Samstag, den 20.04. beginnt für die Crailsheim Coneoo Praetorians die Saison mit einem Heimspiel gegen die Ostalb Highlanders.
Für beide Teams ist es im Prinzip eine Art Neubeginn :
Die Coneoo Praetorians mussten im Vergleich zum Vorjahr ganz ordentlich Federn lassen. Viele Abgänge waren zu verzeichnen. Im Gegenzug dazu haben sie etliche Neuzugänge erhalten, die es nun gilt, ins Team der Crailsheimer...
Es war angerichtet für das Spitzenspiel in der Regionalliga Südwest: Die beiden Überflieger-Teams der Liga, die KIT SC Engineers und die Reutlingen Eagles, hatten bislang sämtliche Gegner eindrucksvoll besiegt und führten die Tabelle souverän an. Alles deutete darauf hin, dass die Meisterschaft unter diesen beiden Titelfavoriten entschieden wird. Bei hochsommerlichen Temperaturen strömten am Samstagabend mehr als 400...
Am siebten Spieltag der Regionalliga Südwest setzten die Reutlingen Eagles ein weiteres Ausrufezeichen: Im Spitzenspiel bei den Leonberg Alligators behielten sie souverän mit 23:7 die Oberhand. Mit dem siebten Sieg im siebten Spiel untermauerte der Tabellenführer von der Kreuzeiche eindrucksvoll seine Titelambitionen – und geht mit breiter Brust und großem Selbstvertrauen in das alles entscheidende Duell gegen die bisher...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Düsseldorf Panther
4
Braunschweig NY Lions
5
Berlin Rebels
6
Ravensburg Razorbacks
7
Kiel Baltic Hurricanes
8
Munich Cowboys
9
Pforzheim Wilddogs
10
Schwäbisch Hall Unicorns
Karlsruhe Engineers
Düsseldorf Panther
Kassel Titans
Regensburg Phoenix
Minden Wolves
Braunschweig NY Lions
Reutlingen Eagles
Wuppertal Greyhounds
Bad Homburg Sentinels
Leipzig Lions
zum Ranking vom 06.07.2025