Wichtige Begegnung zur Rückrunde am Abend

Crailsheim PraetoriansMorgen kommt es zum Rückspiel zwischen den Ostalb Higlanders und den Crailsheim Coneoo Praetorians.

Es wird ein schweres Spiel für beide Teams werden,sowohl für die Ostalb Highlanders, als auch für die Gäste aus Crailsheim, die Coneoo Praetorians. Dabei geht es um sehr viel für die Teams im Kellerduell :

Die Crailsheimer verloren ihr Hinrunden - Spiel gegen die Highlanders mit 8:20 vor heimischer Kulisse in Triensbach.
Die morgigen Gastgeber verloren gegen derzeitigen Tabellenführer, die Newtown Lions, die bislang ungeschlagen blieben, mit 6:39, waren dafür aber gegen die Prätorianer - Garde siegreich.

Für die Gäste muss morgen ein Sieg gegen Ostalb her, ohne Wenn und Aber. Dabei müssen die Gäste die Partie unbedingt mit wenigstens 13 Punkten Unterschied für sich entscheiden, um im direkten Vergleich gegen die Footballer der TSG Schnaitheim besser dazustehen.

Die Highlanders würden morgen aber auch ganz gerne gewinnen, um wieder nach oben aufzuschließen. Mit einem Sieg gegen Crailsheim würden die Gastgeber morgen vorerst am Tabellen - Zweiten vorbeiziehen.

Im Duell der Kellerkinder dürfte es also spannend werden. Das Spiel morgen ist - recht ungewöhnlich in dieser Liga - ein Abendspiel.

Austragungsort ist - wie stets - der Sportplatz am Fischerweg.

Kickoff ist morgen um 19:30 Uhr.

Axel Luley - 13.06.2025

Crailsheim Praetorians

Crailsheim Praetorians (© Crailsheim Coneoo Praetorians )

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Aufbauligamehr News Crailsheim Praetoriansmehr News Newtown Lionsmehr News Ostalb Highlanderswww.highlanders.deSpielplan/Tabellen AufbauligaLeague Map AufbauligaSpielplan/Tabellen Crailsheim PraetoriansOpponents Map Crailsheim PraetoriansSpielplan/Tabellen Newtown LionsOpponents Map Newtown LionsSpielplan/Tabellen Ostalb HighlandersOpponents Map Ostalb Highlandersfootball-aktuell-Ranking Deutschland
Ostalb Highlanders
Karlsruhe Engineers
Reutlingen Eagles

Deutschland

football-aktuell Ranking

1

Potsdam Royals

2

Dresden Monarchs

3

Düsseldorf Panther

4

Braunschweig NY Lions

5

Berlin Rebels

6

Ravensburg Razorbacks

7

Kiel Baltic Hurricanes

8

Munich Cowboys

9

Pforzheim Wilddogs

10

Schwäbisch Hall Unicorns

Karlsruhe Engineers

Düsseldorf Panther

Kassel Titans

Regensburg Phoenix

Minden Wolves

Braunschweig NY Lions

Reutlingen Eagles

Wuppertal Greyhounds

Bad Homburg Sentinels

Leipzig Lions

zum Ranking vom 06.07.2025
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: