Am kommenden Samstag empfangen die Hildesheim Invaders die Kiel Baltic Hurricanes zum Rückspiel in der GFL. Nach dem dramatischen Hinspiel in Kiel, das die Invaders mit einem Touchdown in letzter Sekunde 30:28 für sich entscheiden konnten, ist die Ausgangslage klar: Hildesheim will den Rückenwind aus dem Nordderby nutzen, die KO-Pleite in Dresden vergessen machen und vor heimischem Publikum im Helios Field nachlegen. Kickoff ist bei bestem Sommerwetter um 16 Uhr.
Die Partie im Kilia-Stadion war ein wahrer Krimi. Kiel hatte lange Zeit das Spielgeschehen im Griff und schien bereits auf dem Weg zum zweiten Saisonsieg, ehe die Invaders mit einem mutigen letzten Drive und einem erfolgreichen Pass in die Endzone buchstäblich in letzter Sekunde das Spiel drehten. Es war ein Sieg des Willens, des Teamgeists und der Nervenstärke und ein echter Football Leckerbissen für die Zuschauer.
Mit nun zwei Siegen aus vier Spielen rangieren die Invaders derzeit in der Nordstaffel auf Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Die Kiel Baltic Hurricanes stehen mit einer 1–3-Bilanz unter Druck. Die knappe Niederlage im Hinspiel dürfte schmerzen – umso mehr, da man über weite Strecken das effektivere Team war. Head Coach Timo Zorn wird sein Team entsprechend auf eine Revanche einschwören. Offensiv überzeugten die Hurricanes in den vergangenen Partien mit Tempo und Durchschlagskraft, doch defensiv offenbarten sich immer wieder Lücken – insbesondere in der Secondary. Entscheidend dürfte erneut das Duell der Spielmacher sein: Nelson Hughes und PJ Settles sind beide in der Lage, die Spielzüge zu verlängern und von der Feldposition aus zu punkten. Wer trifft in kritischen Situationen die besseren Entscheidungen? Wer hat das bessere Playcalling? Und wer bleibt im vierten Quarter nervenstark?
Kickoff ist am Samstag um 16 Uhr. Die Tageskasse öffnet um 14 Uhr, die Tore des Homefields um 14.30 Uhr. Es geht nicht nur um Punkte für die Tabelle, sondern auch um Prestige, Momentum – und möglicherweise bereits um eine kleine Vorentscheidung im Playoff-Rennen. Die Invaders wollen ihren Heimvorteil nutzen und zeigen, dass der dramatische Sieg in Kiel kein Zufall war.
Neu in dieser Saison ist in Hildesheim das bargeldlose Bezahlangebot. "Unsere Fans können nun an der Kasse und an den Getränkeständen mit der EC-Karte oder per Handy bezahlen. Das haben wir beim Testspiel getestet und alles hat super geklappt", verkündet Invaders Manager Rimrodt die wichtigste Neuigkeit rund um die Spieltage. Außerdem ziert ein neuer Weg das Gelände am Philosophenweg. Fans, die in den Blöcken D, E und F sitzen möchten, nutzen nun den Weg hinter den Funktionsgebäude der Invaders. Die Richtung ist entsprechend ausgeschildert. Tagestickets gibt es für 14 Euro, beziehungsweise 11 Euro. Kinder und Jugendliche bis 12 Jahren haben freien Eintritt. Die Tageskasse öffnet ab 14.30 Uhr. Inhaber von Tagestickets über die HiApp und Dauerkartenbesitzer können zwei Stunden vor dem Kickoff und zwei nach Abpfiff der Partie den Nahverkehr des Rosa-Tarifverbundes PK1 kostenfrei nutzen. Für alle, die mit dem Fahrrad zum Philosophenweg kommen, ist ein Fahrradparkplatz im Eingangsbereich ausgeschildert.
Schlüter - 13.06.2025
In Hildesheim wird eine spannende Partie erwartet. (© Lando Reinberger)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Hildesheim Invaders haben sich mit Receiver Keelan Cole verstärkt.
Coles Touristenvisum in der Schweiz wäre in dieser Woche abgelaufen. In Hildesheim erkannte man die Gelegenheit – und nutzte sie. Allen voran Head Coach Marcus Herford, der Cole bereits am Kentucky Wesleyan College trainierte und ihn vergangenes Jahr in die ELF zu den...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...