Ungeliebtes Endspiel?

Die D.C. Defenders treffen auf die Michigan Panthers im EndspielEs dürfte wohl kaum das Traumfinale der UFL-Verantwortlichen gewesen sein: Von Samstag auf Sonntag um 02 Uhr werden sich die Michigan Panthers und D.C. Defenders im Endspiel im "The Dome at Americas Center" in St. Louis gegenüberstehen.

Die Ansetzung des Endspielorts hatte für einige Diskussionen gesorgt: Zwar haben die Battlehawks (die mit Abstand) meisten Zuschauer der Liga, aber der potenzielle Heimvorteil erschien einigen dann doch zu groß für ein Finale.

Damit musste man sich nach den Halbfinals dann nicht mehr beschäftigen: In der USFL Conference hatten sich im Championship Game überraschend und auch deutlich die Michigan Panthers mit 44:29 gegen den "dreimaligen" Titelträger Birmingham Stallions durchgesetzt. Die Stallions hatten die letzten beiden USFL Championships gewonnen und im Anschluss 2024 die erste Edition der UFL. Zudem hatten die Stallions die Conference auf Platz #1 mit einer 7-3 Bilanz abgeschlossen, die Panthers konnten nur die Hälfte ihrer Partien (wie auch die Houston Roughnecks) gewinnen.

Ähnlich sah es auf der anderen Seite in der XFL Conference aus: Die St. Louis Battlehawks hatten ihre Gruppe souverän mit 8-2 gewonnen, aber jetzt im Halbfinale gegen die D.C. Defenders (6-4, bilanzgleich mit den Arlington Renegades) mit 18:36 zu Hause den Kürzeren gezogen.

Sicherlich hätte eine Teilnahme der Battlehawks noch einmal einen Zuschauerpush im Finale bedeutet, der jetzt wohl eher ausbleiben wird, auch wenn die D.C. Defenders mit ihrer starken Offense um Quarterback Jordan Ta’amu durchaus begeistern können. Allein sieben ihrer Spieler wurden für das All Star Game nominiert – Ligabestwert.

Einen weniger haben die Michigan Panthers, die auch den Offensivspieler des Jahres, Bryce Perkins, und den Special Teams Player des Jahres Kedrick Whitehead Jr. in ihren Reihen haben.

Das Rahmenprogramm ist durchaus solide: Vor dem Kickoff gibt es ein Fan Fest auf der Baer Plaza gegenüber des Stadions, die Nationalhymne wird von Josh Kennedy auf der Gitarre dargeboten. In der Pause treten The Black Moods auf, die im mittleren Westen eine bekannte Rockgröße sind.

Übertragen wird die Partie in den USA beim großen ABC, die dazu College-Experte Joe Tessitore und Jordan Rodgers als Analyst aufbieten. In Deutschland kann die Partie live auf dem Spartensender DF1 verfolgt werden; Start ist um 02 Uhr.

Nachdem die Liga auch den ein oder anderen Rückschlag zu verkraften hatte, sollte man sich womöglich beeilen, falls man die Liga noch einmal ansehen möchte, da eine Fortführung nicht garantiert ist...


Carsten Keller - 12.06.2025

Die D.C. Defenders treffen auf die Michigan Panthers im Endspiel

Die D.C. Defenders treffen auf die Michigan Panthers im Endspiel (© Carsten Keller)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News UFLSpielplan/Tabellen UFLLeague Map UFL
UFL
Champions allein zu Hause

Im Stadion feierten die Stallions 2024, die Ring-Zeremonie gibt es nur zu HausDass auch hierzulande Football und die zugehörigen Ligen durchaus auch etwas holprig laufen können, ist allgemein bekannt. Etwas überraschender dürfte wohl für einige sein, dass auch in den USA abseits der NFL eine ganze Reihe Probleme bestehen. Die UFL, vor einem Jahr aus einem Zusammenschluss der zuvor konkurrierenden XFL und USFL hervorgegangen, will den...

alles lesenHalbfinals nach schwieriger VorrundeUFL veröffentlicht SpielplanNeue Teams gesucht

Aktuelle Spiele und Tabelle UFL

Birmingham Stallions

.700

10

7

3

0

244

:

167

Michigan Panthers

.500

10

5

5

0

238

:

198

Houston Roughnecks

.500

10

5

5

0

183

:

201

Memphis Showboats

.200

10

2

8

0

148

:

246

St. Louis Battlehawks

.800

10

8

2

0

231

:

163

D.C. Defenders

.600

10

6

4

0

225

:

224

Arlington Renegades

.600

10

6

4

0

229

:

161

San Antonio Brahmas

.100

10

1

9

0

136

:

274

Spielplan/Tabellen UFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: