Neue ELF Gesellschafter

Die European League of Football (ELF) hat drei neue strategische Investoren gewonnen. Es handelt sich um Goal Line Sports LLC (New York), 885 Capital Limited (Dubai) und Oakvale Ventures Limited LLC (London). Im Rahmen einer Kapitalerhöhung bringen die Partner nicht nur finanzielle Ressourcen mit, sondern auch umfangreiche Expertise in den Bereichen Sport, Medien, Technologie und Finanzen sowie ein starkes globales Netzwerk.

"Wir sind stolz, mit Goal Line, 885 und Oakvale drei international renommierte Investoren begrüßen zu dürfen, die unsere Vision teilen. Ihr Einstieg ist ein großartiges Signal für die Zukunft der European League of Football und verstärkt unsere Bemühungen, die Liga weiter zu professionalisieren und international auszubauen. Das wird unsere Expansionspläne zweifellos deutlich beschleunigen", sagt Zeljko Karajica, Geschäftsführer der European League of Football.

Das sind die neuen Investoren:
GOAL LINE: David Gandler, Mitgründer und CEO von FuboTV – einer führenden US-Streamingplattform – gilt als Pionier im digitalen Sport- und Medienbereich.

885 Capital: Die Gründer Sudeep Ramnani und Jai Mahtani führen eine Investmentfirma mit Fokus auf Sport, Technologie und gesellschaftliche Wirkung. Zum Portfolio zählen innovative Ligen und Teams wie die PFL, Baller League und Blue Crow.

oakvale: Sandford Loudon, Partner bei Oakvale Capital LLP, bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Finanzen, Sporttechnologie und strategische Transaktionen im Sport- und Gaming-Sektor mit.

"Das Wachstum der ELF in nur fünf Spielzeiten ist ein klares Zeichen für die steigende Dynamik dieses Sports in Europa. Mit einem potenziellen Markt von über 500 Millionen Menschen und wachsender Nachfrage nach American Football ist die ELF hervorragend positioniert, um eine der dynamischsten und wertvollsten Ligen Europas zu werden. Ich freue mich, Teil dieser Reise zu sein", sagt David Gandler.

"Die ELF verbindet auf einzigartige Weise Innovation, Sport und Entertainment. Die Leidenschaft und Vision des Führungsteams haben uns überzeugt, die Liga zu unterstützen", sagt Sudeep Ramnani.

"Was mich an der ELF begeistert, ist die wirtschaftliche Entwicklung und die schnelle Fanbindung – sichtbar an vollen Stadien in ganz Europa. Dieses Niveau ist selten bei neuen Ligen und zeigt enormes langfristiges Potenzial", sagt Sandford Loudon.

Schlüter - 12.06.2025

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFfootball-aktuell-Ranking Europa
ELF

Aktuelle Spiele ELF

19.07.

Cologne Centurions - Frankfurt Galaxy

18:00 Uhr

19.07.

Raiders Tirol - Munich Ravens

18:00 Uhr

19.07.

Wroclaw Panthers - Vienna Vikings

18:00 Uhr

20.07.

Helvetic Mercenaries - Madrid Bravos

13:00 Uhr

20.07.

Berlin Thunder - Nordic Storm

13:00 Uhr

20.07.

Stuttgart Surge - Paris Musketeers

16:25 Uhr

20.07.

Prague Lions - Fehervar Enthroners

16:25 Uhr

20.07.

Hamburg Sea Devils - Rhein Fire

16:25 Uhr

26.07.

Fehervar Enthroners - Vienna Vikings

15:00 Uhr

26.07.

Paris Musketeers - Cologne Centurions

18:00 Uhr

26.07.

Madrid Bravos - Raiders Tirol

20:00 Uhr

27.07.

Frankfurt Galaxy - Nordic Storm

13:00 Uhr

27.07.

Munich Ravens - Wroclaw Panthers

13:00 Uhr

27.07.

Helvetic Mercenaries - Prague Lions

13:00 Uhr

27.07.

Stuttgart Surge - Hamburg Sea Devils

16:25 Uhr

27.07.

Rhein Fire - Berlin Thunder

16:25 Uhr

Spielplan/Tabellen ELF
Stuttgart Surge
Paris Musketeers
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: