Am 15. Juni kommt es auf dem Chemnitzer Usti-Field zu einer weiteren Auflage des als Klassiker im mitteldeutschen American Football anzusehenden Duells der Chemnitz Crusaders gegen die Jenaer Hanfrieds. Gemeinsam mit den Jenaer Hanfrieds blicken die Chemnitz Crusaders auf eine ereignisreiche Vergangenheit mit vielen spannenden Spielen gegeneinander zurück.
In den letzten beiden Jahren wurde jeweils ein Spiel gegeneinander ausgetragen. Beide Spiele gewannen die Chemnitz Crusaders. Dem 38:7-Sieg im Hitzeduell von 2023 folgte im vergangenen Jahr das Spiel im Stadion an der Gellertstraße im Rahmen des Sporty - 28:0 lautete hier der Endstand.
In diesem Jahr tun sich die Jenaer wieder schwer. Was sicher nicht daran liegt, dass die Liga mit Ausnahme von Jena komplett aus sächsischen Teams besteht. Wobei: Die Thüringer haben ihren Verein ja nach Johann Friedrich I. von Sachsen - dem "Hanfried" - benannt, welcher seinerzeit Kurfürst und Herzog von Sachsen war. Noch dazu finden sich derzeit mehrere Spieler im Roster der Jenaer Hanfrieds, welche ihre Football-Grundlagen bei den Chemnitz Varlets gelernt haben. In die aktuelle Saison startete das Team mit zwei deftigen Niederlagen gegen Görlitz und Dresden, worauf ein Heimsieg gegen Radebeul folgte.
Anders bei den Chemnitz Crusaders: Vier Siege aus vier Spielen sind die makellose Bilanz bisher. "Trotz der bisherigen Siege gibt es für uns kein leichtes Spiel! Wir liegen im Plan und können die Stimmung im Team leicht hoch halten. Allerdings plagt auch das ein oder andere Wehwehchen die Spieler. Wir werden unseren Kader daher gut zu nutzen wissen", beschreibt Head Coach Ralph Dietrich die Lage vor dem Spiel.
Trotz der klaren Vorzeichen darf man eines sicher nicht tun - Jena zu unterschätzen. Die Hanfrieds stehen seit jeher nach Vorbild ihres Head Coaches für ein physisches Spiel. "Wir versuchen unserem System treu zu bleiben und auch mit den Backupspielern die Fehlerquote so gering wie möglich zu halten", so Dietrich weiter. Die letzten beiden Spieltage auf dem Usti-Field haben bereits gezeigt, was mit zahlreicher und lautstarker Unterstützung von außerhalb des Feldes möglich ist.
Auerbach - 12.06.2025
Jenaer Hanfreids und Chemnitz Crusaders treffen auf dem Usti Field aufeinander. (© Steffen Thiele / Chemnitz Crusaders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Sonntag stand für die Chemnitz Crusaders die längste Auswärtsfahrt der regulären Saison in der Oberliga des Mitteldeutschen Spielverbunds auf dem Programm. Die Reise ging tief in den Osten Sachsens nach Görlitz. Nach einem zwischenzeitlich mit dem einen oder anderen Aufreger versehenen Spiel gewannen die Chemnitz...
Endlich wieder American Football! 27 Tage währte die Sommerpause für die Dresden Monarchs, am Samstag, 19. Juli 2025, starten die Königlichen endlich in die zweite Saisonhälfte. Doch auch zum Auftakt ist direkt wieder Sitzfleisch gefragt, denn es steht eine der weitesten Busfahrten dieser Saison in der Erima German Football League (GFL) an.
Für Head...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...