Hall lädt zum Pink Bowl nach Aalen

Ex-Unicorn Luca Hirschberger ist bei den Pforzheim Wilddogs einer der Aktivposten.Am sechsten Spieltag der GFL-Saison 2025 steht ein Highlight in der Süd-Gruppe an. Die Schwäbisch Hall Unicorns spielen gegen die Pforzheim Wilddogs, und diese Partie wird als "Pink Bowl" in der Centus Arena in Aalen gespielt. Die Veranstaltung steht im Zeichen des Kampfes gegen Brustkrebs. Kickoff der Partie ist um 16 Uhr, die Stadiontore öffnen zum Rahmenprogramm um 14 Uhr.

Der Pink Bowl soll die Aufmerksamkeit für Brustkrebs und insbesondere die Wichtigkeit der Früherkennung verstärken. Das Motto lautet "Hinfühlen statt Wegsehen". Auch die Kraft des Sports soll genutzt werden, um diese wichtige Botschaft stärker ins Bewusstsein zu bringen.

Dabei ist der Name gleichzeitig auch Teil des Programms: Zum Beispiel ist kurz vor dem Kickoff eine Choreographie geplant, an der alle Besucher beteiligt sein werden. Die Farbe Pink spielt hierbei die Hauptrolle. Zudem wird die Pregame Show bereits ab 15:15 Uhr mit Interviews, unter anderem auch mit Tim Bendzko, und dem Auftritt von über 60 Cheerleadern gestaltet. In der Halbzeit warten dann die größten Hits des bekannten Singer-Songwriters, die er live auf dem Rasen performen wird.

Das Herzstück der Veranstaltung bleibt, eingebettet in das bunte Rahmenprogramm, das Spiel zwischen den Schwäbisch Hall Unicorns, die an diesem besonderen Spieltag in pink auflaufen werden, und den Pforzheim Wilddogs. "Der Pink Bowl wird etwas ganz besonderes für uns", freut sich auch Head Coach Felix Brenner auf den anstehenden Spieltag: "Das ganze Event schafft für alle wunderbare Rahmenbedingungen, um etwas zu erleben."

Die Generalprobe vor dem Pink Bowl in Aalen hätte allerdings für beide Teams besser laufen können. Die Schwäbisch Hall Unicorns verloren auswärts in Kempten ohne eigenen Touchdown mit 3:16, wohingegen die Pforzheim Wilddogs zu Hause einen vermeintlich sicher geglaubten Sieg gegen die Ravensburg Razorbacks im letzten Viertel noch aus den Händen gaben (17:21).

Mit Blick auf den anstehenden Pink Bowl resümiert Head Coach Felix Brenner deshalb mit einem leichten Schmunzeln: "Auf diese Bühne wären beide Teams sicherlich gerne ungeschlagen gegangen, jetzt haben wir halt gepatzt." Doch würden die Ergebnisse des letzten Wochenendes allgemein zeigen, dass die Liga näher zusammengerückt sei und jeder jeden schlagen könne. Beide Trainer können dieser Erkenntnis deshalb nichts Schlechtes abgewinnen, wie sie glaubhaft in der Pressekonferenz vor dem Pink Bowl versicherten.

Die Pforzheimer um Head Coach Michael Lang kommen trotzdem mit einer für einen Aufsteiger beeindruckenden Serie zum Pink Bowl: Drei der letzten vier Spiele konnten sie für sich entscheiden, weshalb sie aktuell die Tabellenführung im Süden innehaben. "Wir nehmen mit, was wir kriegen", fasst Michael Lang die aktuelle Platzierung seines Teams zusammen. Trotzdem gehe man mit Demut an die GFL-Saison und sei froh, Teil der Liga zu sein. Mit Blick auf den kommenden Gegner ergänzt er: "Die Unicorns sind für uns wie eine Idolmannschaft. Ich mag die Organisation und sehe es als Chance, uns mit ihnen zu messen."

Für den Head Coach der Pforzheimer ist dabei klar, dass man keine Nervosität verspüre, sondern mit Vorfreude und großem Respekt an das Spiel herangehe. Dabei kann sich Michael Lang "auf eine Vielzahl starker Einzelspieler verlassen, die auch bisher als Kollektiv überzeugen konnten", wie Head Coach Felix Brenner seinem Gegenüber wohlwollend zustimmt.

Unter anderem stellt bei der Mannschaft aus Pforzheim der ehemalige Haller Receiver Luca Hirschberger aktuell den zweitbesten Passempfänger der Liga dar. Gefüttert wird er dabei durch Quarterback Drequan Harris, den statistisch zweitbesten Spielmacher der Liga, der es als lauffreudiger Spieler aktuell auch unter die Top Ten der Rusher schafft. Seine Bälle verteilt er dagegen nicht nur auf Hirschberger, sondern nutzt genauso gerne seine Receiver Alec Tatum und den zweiten Ex-Unicorn Luca Faschian. Auch die Statistik in der Defense zeigt das große Potenzial des Gegners. Hier ist vor allem Jeremy Conley zu erwähnen, der bereits 19 Tackles sammeln konnte.

Mit Blick auf sein eigenes Team ergänzt Brenner: "Für uns als junges Team mit viel Entwicklungspotential ist es sehr wichtig, dass solche Events vor einer großen Kulisse, mit besonderen Trikots und gegen einen hervorragenden Gegner stattfinden." Man sei immer noch dabei, die individuellen Fehler abzustellen und richte den Blick grundsätzlich nach vorn.

In der Centus Arena soll dank der ansässigen Vereine SV Aalen, TSV Essingen sowie Aalen Legions ein tolles Catering geboten werden. Zusätzlich wird es viele Stände von Partnern der Unicorns, von Pink Ribbon und dem Krebsvereinen Schwäbisch Hall und Ostwürttemberg geben. Der beliebte Unicorns Kids Club inklusive Hüpfburgen für die kleinen Gäste wird auch vor Ort sein.

Auerbach - 11.06.2025

Ex-Unicorn Luca Hirschberger ist bei den Pforzheim Wilddogs einer der Aktivposten.

Ex-Unicorn Luca Hirschberger ist bei den Pforzheim Wilddogs einer der Aktivposten. (© Frank BAUMERT)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News GFLwww.gfl.infomehr News Pforzheim Wilddogswww.wilddogs.demehr News Schwäbisch Hall Unicornswww.unicorns.deSpielplan/Tabellen GFLLeague Map GFLSpielplan/Tabellen Pforzheim WilddogsOpponents Map Pforzheim WilddogsSpielplan/Tabellen Schwäbisch Hall Unicornsfootball-aktuell-Ranking GFLfootball-aktuell-Ranking Deutschland
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: