Die Green Bay Packers und Cornerback Jaire Alexander gehen nach sieben Jahren getrennte Wege. Nach einigen Monaten des Hin und Hers entließen die Packers jetzt zu Beginn der Minicamps ihren ehemaligen Star.
Jaire Alexander war nach seiner Zeit am College bei den Louisville Cardinals im Jahr 2018 von den Packers in der ersten Runde (mit Pick #18) gedrafted worden.
In Green Bay wurde er schnell zum Leistungsträger und startete in den ersten drei Jahren 42 seiner 44 Partien, wobei er auf vier Interceptions, zwei erzwungene und drei eroberte Fumbles sowie 1.5 Sacks bei 175 Tackles kam. Im dritten Jahr durfte er erstmals zum Pro Bowl, 2022 folgte eine zweite Nominierung.
Insgesamt bestritt er in sieben Jahren 78 Partien bei 76 Starts für die Packers mit 12 Interceptions, einem Touchdown, drei erzwungene und vier eroberte Fumbles bei 287 Tackles.
In den letzten Jahren hatte er des Öfteren mit Verletzungen zu kämpfen, was das erkaltete Interesse der Packers an einem längeren Verbleib plausibler macht. In den Saisons 2023 und 2024 startete er jeweils nur sieben Partien, im Jahr 2021 sogar nur vier.
Schon rund um den Draft hatte es Gerüchte gegeben, dass die Packers ihren Star-Passverteidiger traden wollen. Allerdings hatte sich kein Abnehmer gefunden und Jaire Alexander lehnte auch eine Gehaltskürzung – aus nachvollziehbaren Gründen – ab.
Zuletzt hatte er 2022 eine Verlängerung um vier Jahre und bis zu 84 Millionen Dollar unterzeichnet; die Entlassung erspart den Packers jetzt 17,1 Millionen im Cap.
Jaire Alexander ist jetzt frei in der Arbeitsplatzwahl, allerdings werden es wohl auch kaum die gut 16 Millionen Dollar werden, die er bei den Packers für 2025 an Grundgehalt erhalten hätte.
An sich hatte Green Bay sowieso schon für einen Abschied oder Ausfall von Jaire Alexander vorgesorgt: Mit Keisean Nixan, Carrington Valenine, Kalen King, Free Agency Verpflichtung Nate Hobbs und Siebtrundenpick Micah Robinson sieht man sich gut genug aufgestellt.
Packers President Mark Morphy betonte beim Radiosender WBAY, dass die Entlassung vor allem auf die Verletzungen von Alexander zurückzuführen wäre. Den Abgang würde man ganz gut verkraften: "Ich denke an Keisean Nixan, der eine großartige Story ist als ungedrafteter Spieler und All-Pro Returner. In der Realität war es in den letzten vier Jahren mit Jaire so, dass er ungefähr nur die Hälfte der Spiele auflaufen konnte. Irgendwie waren wir es also sowieso schon gewohnt, ohne ihn zu spielen." Dass er in der anderen Hälfte aber immer noch sehr gut war, fiel natürlich unter den Tisch...
Carsten Keller - 09.06.2025
Jaire Alexander lief bislang nur für die Packers auf, die ihn 2018 gedrafted hatten (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die San Francisco 49ers haben Punter Mitch Wishnowski entlassen und zeitgleich für diese Position Thomas Morstead verpflichtet. Damit endet ein sechsjähriger Aufenthalt von Wishnowski bei den 49ers. Trotz solider Leistungen von ihm gibt es wohl mehrere Gründe für den Wechsel. Auf der einen Seite hatte er vor drei Jahren einen...
Ein Schritt in Richtung Gerechtigkeit – nach jahrelangen Forderungen und wachsendem öffentlichen Druck erhalten die berühmten Cheerleader der Dallas Cowboys eine massive Gehaltserhöhung.
In der zweiten Staffel der Netflix-Serie "Americas Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders" machte Teammitglied Megan McElaney die überraschende...