Im American Football Zentrum Tivoli ließen sich 628 Zuschauer das wichtige Duell um einen Playoff-Platz zwischen den Swarco Raiders Tirol und den Prague Black Panthers nicht entgehen. Das junge Team von Head Coach Dominik Bauer musste sich schlussendlich mit 10:24 geschlagen geben und hat damit nur noch Außenseiterchancen auf die Postseason. Zwar hat man den direkten Vergeich mit Prag trotz der Niederlage gewonnen, doch liegt man nun bei zwei ausstehenden Spielen zwei Siege zurück. Solles doch noch mit den Playoffs klappen, müssten die Raiders gegen die Vienna Vikings und die Graz Giants gewinnen und die Tschechen gegen die gleichen Teams beide Spiele verlieren.
Ein enttäuschter Dominik Bauer, Head Coach Swarco Raiders Tirol, zum Spiel: "Wie ich es am Mittwoch gesagt habe – es zählte heute nur, ob wir gewinnen oder verlieren. Heute haben wir verloren, mehr interessiert keinen." Erfreuter war Jayson Miller, Head Coach Prague Black Panthers: "Es war ein echter Kampf in allen Teilen des Spiels. Wir sind rausgekommen und haben unser Ding gemacht, wie wir uns es vorgenommen hatten. Ich bin stolz auf meine Jungs, möchte aber auch den Raiders Respekt zollen."
Die Prager überraschten mit einem Onside-Kick zum Start des Spiels, den die Swarco Raiders Tirol aber sichern konnten. Eine gute Feldposition erwartete die Offensive um Quarterback Stefan Maiacher dementsprechend. Running Back Stefan Schneider erzielte zwei schnelle First Downs und brachte seine Mannschaft an die 16-Yard-Linie. Nach einer Strafe gegen die Tiroler ging es zehn Yards zurück, und der Weg in die Endzone misslang. Kicker Emanuel Trinkl kam aufs Feld und erzielte ein 35-Yard-Field-Goal – die ersten Punkte des Nachmittags: 3:0 für die Swarco Raiders Tirol.
Ein langer Drive der Gäste folgte – immer wieder spielte man erfolgreich dritte oder vierte Versuche aus und arbeitete sich sukzessive über das Feld. Prag setzte hauptsächlich auf das Laufspiel, kam aber durch einen erfolgreichen Pass von Quarterback Norman Douglas auf Dan Lindovsky zu einem Raumgewinn von 25 Yards an die 15-Yard-Linie der Raiders. Nach einer Strafe gegen die Prager ging es zehn Yards zurück, und die Tiroler Defensive hielt – der 31-Yard-Field-Goal-Versuch von Martin Mandik zu Beginn des zweiten Viertels ging daneben.
Damit übernahmen die Gastgeber an der eigenen 20-Yard-Linie. Schnelle First Downs durch Moritz Dörfler, Stefan Schneider und Fabian Rolfes folgten, und die Tiroler drangen dadurch in die Hälfte der Prager ein. Cody Coleman konnte einen Pass von Maiacher in ein weiteres First Down umwandeln. Eine Facemask-Strafe gegen die Offense sorgte für einen Raumverlust von 15 Yards – aber auch die Prager leisteten sich im anschließenden Play eine Facemask-Strafe und verlängerten damit den Drive der Tiroler. In der Red Zone versuchte Maiacher einen Ball in Richtung Endzone zu werfen, wurde aber von Defensive Back Jakub Janda intercepted. Der Quarterback selbst stoppte den Return per Tackle.
Der Drive der Black Panthers startete in der Hälfte der Tiroler. Running Back Adkin Aguirre konnte durch einen starken Lauf und einige gebrochene Tackles einen Raumgewinn von 25 Yards erzielen und wurde erst an der 1-Yard-Linie gestoppt. Jakub Wolesky sorgte schließlich für den ersten Touchdown in einem sehr umkämpften Spiel – 3:7 nach PAT. Einmal mehr versuchten die Gäste einen Onside-Kick, wieder waren die Swarco Raiders sofort zur Stelle. Knapp zwei Minuten blieben Maiacher und Co. noch in Hälfte eins, um die Führung zurückzuerobern. Aber auch diese Angriffsserie endete mit einer Interception – erneut war es Janda, der das Play durchschaute. Ein Hail-Mary-Versuch der Prager wurde von Cody Coleman intercepted. Somit ging es mit einem knappen Rückstand in die Kabine.
Nach der Pause legten die Black Panthers einen sehr langen Drive hin, konnten brenzlige Situationen immer wieder erfolgreich bestreiten und von der eigenen 22-Yard-Linie bis an die gegnerische 29-Yard-Linie vorrücken. Am Ende konnten die Gäste ein Field Goal nachlegen und die Führung auf 3:10 ausbauen. Die Tiroler starteten nach einem weiteren vergeblichen Onside-Kick-Versuch in der Prager Hälfte und wollten zum Ausgleich kommen. Stefan Maiacher ging tief und fand den freistehenden Simon Pilger in der Endzone – ein 33-Yard-Touchdown, 10:10 nach erfolgreichem PAT.
Das Spiel stand auf Messers Schneide, jeder Ausgang war denkbar. Die Prager rund um Pavel Prokop erliefen sich neue First Downs, fanden aber vor allem durch eine 35-Yard-Reception von Jan Vrnata zum Erfolg – und damit auch den Einzug in die Red Zone der Swarco Raiders. Jakub Wolesky erhöhte per Rushing-TD auf 10:17 (PAT gut). Im Anschluss gelang den Tschechen dann doch einmal der Onside-Kick – und die Defensive der Tiroler war gefragt. Doch Quarterback Norman Douglas riss das Spiel an sich, zeigte sich sowohl als Läufer als auch als Passgeber dominant. Ein 28-Yard-Pass auf Jan Vrnata brachte den nächsten Touchdown – 10:24, knapp zehn Minuten vor dem Ende. Eine Antwort der Swarco Raiders blieb aus – eine weitere Interception besiegelte die Niederlage. Damit wird eine Playoff-Teilnahme für die Tiroler zu einem sehr schwierigen Unterfangen.
Wittig - 09.06.2025
Die Tirol Raiders hielten gegen die Prague Black Panthers lange die Partie offen. (© SWARCO Raiders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: