Die Graz Giants gewinnen mit drei verschiedenen Quarterbacks gegen die Salzburg Ducks klar mit 35:6. "Wir haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben – eine dominante Leistung vor unserem Heimpublikum. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir sehr vielen von unseren Spielern Einsatz-Zeit am Feld geben konnten und sie so Erfahrung sammeln konnten", so Giants Head Coach Stefan Pokorny. Die Grazer bleiben damit gemeinsam mit den Danube Dragons mit einer 6-2-Bilanz an der Tabellenspitze der AFL.
Die Gastgeber starteten mit ihrer Defense ins Spiel und konnten den ersten Drive der Salzburger durch eine von Valentin Bader gefangene Interception stoppen. Dann war die Offense dran – angeführt von dem von einer Verletzung erholten Mateo Renteria, der gleich im ersten Drive einen schönen Touchdown-Pass an Julian Kapellari anbrachte. Der PAT von Leo Liptak war gut – 7:0. Im zweiten Viertel war es zunächst wieder Renteria der die Grazer aufs Feld führte, geplanterweise aber von Eddie Morales III abgelöst wurde, der sogleich 53 Yards in die Endzone zurücklegte und die Führung auf 14:0 ausbaute. Auch die Salzburger wachten nun auf und der Quarterback Ian Gehrke brachte einen TD-Pass an Rahsaan Lewis an. Der anschließende Extrapunkt wurde jedoch von den Giants geblockt – 14:6.
In der zweiten Hälfte gab es für die Ducks nichts mehr zu holen. Die Salzburger versuchten zu Beginn mit einem Oneside Kick wieder ein Ballbesitz zu kommen. Dieser ging jedoch schief und die Giants bekamen den Ball in guter Feldposition. Ein Pass von Renteria auf Jakob Begander führten zu den nächsten Punkten – 21:6. Die Defense der Grazer stoppte die Ducks erneut erfolgreich. Die Giants brachten vor allem durch Läufe von Fritz Bleckmann und Dean Opara den Ball immer näher an die Endzone. Schlussendlich war es aber wieder Neo-Quarterback Eddie Morales III der den letzten Yard zum Touchdown überwand – 27:6. Den nächsten Touchdown für die Giants erzielte Running Back Dean Opara mit einem Lauf in die Endzone – 35:6. Danach kam der dritte und letzte Quarterback für dieses Spiel die Grazer aufs Feld – Bastian Steinmair. Die Giants gewannen mit 35:6.
"Das ist was passiert, wenn du nicht gut gegen ein wirklich gutes Team spielst. Graz ist ein gutes Football Team vor allem an den Lines, Offense und Defense, da gibt es keinen Platz für Fehler und wir haben sehr viele Fehler gemacht und die Giants haben das für sich genutzt", so Head Coach der Salzburg Ducks, Joe Ashfield.
Wittig - 09.06.2025
#1 Edwin Morales III (Graz Giants) unterbindet einen für #5 Rahsaan Lewis (Salzburg Ducks) gedachten Pass (© GG/Tamas Cseh)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Prague Black Panthers mussten zwar in der vorletzten Runde der AFL-Regular Season im Duell mit den Graz Giants eine 10:35-Heimniederlage einstecken, sicherten sich aber dennoch das vierte Playoff-Ticket. Dieses verdankt der Titelverteidiger den AFC Vienna Vikings, die bei den Swarco Raiders Tirol einen 20:11-Erfolg feierten.
Die Giants starteten...
Spiele Graz Giants
22.03.
Salzburg Ducks - Graz Giants
6
:
28
29.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
7
:
3
13.04.
Danube Dragons - Graz Giants
17
:
16
26.04.
Tirol Raiders - Graz Giants
27
:
28
04.05.
Graz Giants - Prague Black Panthers
42
:
28
17.05.
Graz Giants - Danube Dragons
0
:
13
25.05.
Vienna Vikings - Graz Giants
19
:
20
07.06.
Graz Giants - Salzburg Ducks
35
:
6
14.06.
Prague Black Panthers - Graz Giants
10
:
35
28.06.
Graz Giants - Tirol Raiders
15:00 Uhr