Ravensburg am Schluss stärker

Die Ravensburg Razorbacks setzten sich in Pforzheim durch.Die Ravensburg Razorbacks haben bei den Pforzheim Wilddogs ihr erstes Saisonspiel gewonnen, für den Aufsteiger aus der Goldstadt war es die erste Niederlage in der GFL. Die Wilddogs verloren als Tabellenführer in einem packenden Heimspiel gegen die Razorbacks mit 17:21. Ein spannender Football-Nachmittag fand so ein bitteres Ende für die Gastgeber. Am Ende hatten sie etwas Pech, doch die starke Defensive Line der Gäste war es, die das Spiel zugunsten der Razorbacks entschied. Die Begegnung, über weite Strecken ausgeglichen, wurde erst in den letzten zwei Minuten entschieden – ein weiteres Indiz für die enorme Ausgeglichenheit in der Süd-Staffel der GFL. Kleiner Trost für die Wilddogs: Dank der Niederlage der Unicorns in Kempten bleiben sie dennoch vorerst Tabellenführer.

Das Spiel hatte vielversprechend für Pforzheim begonnen: Der erste Drive der Wilddogs wurde mit einem Touchdown von Luca Hirschberger belohnt. Auch die Defense zeigte sich in starker Form und konnte den ersten Angriff der Gäste stoppen. In wechselhaftem Pfingstwetter entwickelte sich eine harte Defensivschlacht. Das Angriffsrecht wechselte immer wieder, doch die großen Momente blieben zunächst aus. Viele Pässe wurden abgefälscht oder überworfen, der Spielfluss kam kaum zustande.

Im zweiten Viertel gelang es den Wilddogs, durch ein Field Goal von Luca Hirschberger auf 10:0 zu erhöhen. Doch kurz darauf konnte Anthony Harris die Razorbacks auf das Scoreboard bringen, das Spiel blieb weiter eng. Spielbestimmend wurde zunehmend die aggressive Defensive Line der Razorbacks. Pforzheims Quarterback Dre Harris hatte oft nur ein bis zwei Sekunden Zeit, ehe der Druck kam. Besonders Benjamin Rashid, die Nummer neun der Gäste, machte der Offensive der Wilddogs das Leben schwer.

Die Stimmung in der Kramski-Arena war dennoch großartig. Rund 1.100 Zuschauer verfolgten die Partie. Für Unterhaltung sorgten die Golden Flames Cheerleader und die Urban Dance School. Trotz des zähen Spiels und des wechselhaften Wetters war die Stimmung auf den Rängen ausgelassen. Auch die mitgereisten Fans der Razorbacks trugen auf der anderen Spielfeldseite zur tollen Atmosphäre des Spieltages bei.

Im letzten Viertel konnten die Wilddogs durch Alec Tatum auf 17:7 erhöhen – doch dann nahm das Drama seinen Lauf. Die Razorbacks verkürzten zunächst auf 14:17. Der darauf folgende Drive der Wilddogs brach in den letzten zwei Minuten zusammen, und sie mussten den Ball bei noch knapp unter zwei Minuten Spielzeit abgeben. Die Gäste nutzten diese Gelegenheit und drehten das Spiel 20 Sekunden vor Schluss mit einem weiteren Touchdown zum 21:17. Ein letzter Versuch der Wilddogs endete mit einem Quarterback Sack – die Zeit lief aus, die erste Pforzheimer Niederlage in der GFL war besiegelt.

"Dieses Spiel war knapp, und es hat gezeigt, dass in der Süd-Staffel alle auf Augenhöhe sind", sagte Wilddogs-Head-Coach Michael Lang nach der Partie. "Am Ende haben wir gegen ein starkes und etabliertes Team als Aufsteiger nur knapp verloren. Das ist ärgerlich, vor allem weil wir die Partie in den letzten Minuten aus der Hand gegeben haben. Jetzt müssen wir das aufarbeiten, denn es warten drei anstrengende Auswärtsspiele auf uns."

Auch Defensive Coordinator Sascha Deger äußerte sich kritisch: "Es reicht nicht, nur drei Viertel guten Football zu spielen. In den letzten Drives war der Wurm drin, und wir konnten nicht an die starke Defense der ersten drei Viertel anknüpfen." Am Ende waren es die vielen Kleinigkeiten, die hier auch zum Misserfolg beigetragen haben. "Mit vier Turnovers wird es schwierig, ein Spiel zu gewinnen. Aber es gibt so Tage, jetzt schauen wir nach vorne und konzentrieren uns auch die Unicorns", sagte Running-Backs-Coach Thomas Zink.

Die Wilddogs haben nun eine Woche Zeit, um sich zu regenerieren. Dann steht eines der Highlights der Süd-Staffel an: der Pink Bowl bei den Schwäbisch Hall Unicorns, ausgetragen in der Centus Arena in Aalen. Direkt danach folgen zwei weitere Auswärtsspiele, ehe am 5. Juli das nächste Heimspiel in Pforzheim steigt – das Rückspiel gegen die Munich Cowboys.

Auerbach - 09.06.2025

Die Ravensburg Razorbacks setzten sich in Pforzheim durch.

Die Ravensburg Razorbacks setzten sich in Pforzheim durch. (© Dean Siebert / Pforzheim Wilddogs)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News GFLwww.gfl.infomehr News Pforzheim Wilddogswww.wilddogs.demehr News Ravensburg Razorbackswww.ravensburgrazorbacks.deSpielplan/Tabellen GFLLeague Map GFLSpielplan/Tabellen Pforzheim WilddogsOpponents Map Pforzheim WilddogsSpielplan/Tabellen Ravensburg RazorbacksOpponents Map Ravensburg Razorbacksfootball-aktuell-Ranking GFLfootball-aktuell-Ranking Deutschland
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: