Heidelberg Hunters siegen mit einem klaren 23:8 gegen Aufsteiger Schwäbisch Hall Unicorns 2.
In der Regionalliga Süd trafen am Pfingstsonntag die Heidelberg Hunters auf Schwäbisch Hall II. Das Heidelberger Team stand vor dem Spiel unter Druck, da sie zuletzt ihre zwei Spiele gegen die Top-Contender Reutlingen Eagles und auch die Leonberg Alligators verloren hatten. Die Aussicht, auf die Aufsteiger Schwäbisch Hall Unicorns II zu treffen, machte es nicht einfacher. In der Vergangenheit haben die Hunters bereits zweimal klein beigeben müssen.
Dennoch machte sich eine längere Pause zwischen dem letzten Spiel und jetzt bemerkbar. Die Heidelberg Hunters konnten durch ihre umfangreiche Analyse Schwächen abstellen und Stärken ausbauen. Das "Homecoming"-Motto sorgte zusätzlich für Rückenwind. Viele ehemalige Spielkollegen und Trainer kamen, um die vergangenen Zeiten in Heidelberg zu erinnern. Eine schöne Geste, bei der man in Teamwear sogar freien Eintritt erhielt.
Schon direkt nach dem Coin Toss starteten die Heidelberg Hunters mit einem starken Drive. Jimmy Sawang konnte unmittelbar den ersten Touchdown umsetzen und mit sechs Punkten in Führung gehen. Durch einen gut gecallten Mix aus Run- und Passspiel durch Quarterback Sören Heck konnte der junge Wide Receiver Masai Anderson den nächsten langen Pass zu einem weiteren Touchdown sichern. Große Freude für die Heidelberg Hunters, die durch diese Spielaktion an Souveränität und Selbstbewusstsein gewonnen haben. Dennoch spielte ihnen auch die Defense mit ihrer konstanten Leistung ins Spiel. Max Arnold fing zweimal eine richtungsweisende Interception, und auch Michael Hiller sorgte für ein weiteres Angriffsrecht.
Schwäbisch Hall konnte erst 25 Sekunden vor der Halbzeit ihre ersten Punkte durch einen Safety erzielen und kam nach der Halbzeit gestärkt zurück. Gerade sie setzten auf kontinuierlichen und arbeitsreichen Yardgewinn und konnten durch zwei Field Goals zu insgesamt acht Punkten kommen. Heidelberg baute durch ein weiteres Field Goal und erneut imposante Plays ihren Vorsprung weiter aus. Masai Anderson war dabei erneut beteiligt, einmal zeigte er einen rasanten Catch in der Mitte des Feldes, der leider wegen einer Block-in-the-Back-Strafe nicht gezählt wurde. Quarterback Sören Heck machte sich dabei selbst auf den Weg, um weiteren Raumgewinn zu sichern und bediente unter dem Motto "We did it again" Masai Anderson erneut mit einem Touchdown-Pass.
Routiniert konnte man sich mit 23:8 durchsetzen. Hinterher erläuterte Head Coach Q. Anderson:
"Ich denke, es war eine gute Teamleistung. Wir haben noch viel zu verbessern. Wir sind viel weiter gekommen als in unserem letzten Spiel. Ich bin stolz auf die Jungs. Wir haben jetzt noch drei Wochen, bis wir unseren nächsten Gegner sehen."
Im Rahmen des "Homecoming"-Gamedays haben die Heidelberg Hunters auch ihre "Hunters Hall of Fame"-Wand eingerichtet und eröffnet. Sie dankten Fabian Nykiel, Kathrin Gustav, Carolin Hausdörfer, Yara Rob, Heiko Risse, Robin Hammer, Roman Baumgärtner, Jessica Kelly und Raymond Fragosa für ihre lange Treue von über zehn Jahren im Verein.
Aktuell stehen die Heidelberg Hunters im Mittelfeld der Liga und treffen am 6. Juli 2025 auf die Fellbach Warriors.
Nadia Quast - 09.06.2025
Starke Leistung von Masai Anderson (© Nadia Quast)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach fünfwöchiger Pause gastieren die Minden Wolves bei den Assindia Cardinals in Essen:
Wie viel Sand ist ins Getriebe gekommen. Nach der unglücklichen 28:29-Heimniederlage gegen die Bielefeld Bulldogs, die zwar ein kleiner Rückschlag war, aber längst keine Entscheidung im Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga...
Aktuelle Spiele 3. Liga
20.06.
Schwäbisch Hall Unicorns II - Reutlingen Eagles
19:00 Uhr
21.06.
Berlin Adler - Magdeburg Virgin Guards
15:00 Uhr
21.06.
Assindia Cardinals - Minden Wolves
15:00 Uhr
21.06.
Franken Knights - Amberg Mad Bulldogs
15:00 Uhr
21.06.
Fulda Saints - Marburg Mercenaries
15:00 Uhr
21.06.
Hamburg Swans - Bremerhaven Seahawks
15:00 Uhr
21.06.
Erfurt Indigos - Halle Falken
16:00 Uhr
21.06.
Leonberg Alligators - Holzgerlingen Twister
17:00 Uhr
22.06.
Bad Homburg Sentinels - Kaiserslautern Pikes
14:00 Uhr
22.06.
Mainz Golden Eagles - Rüsselsheim Crusad.
15:00 Uhr
22.06.
Solingen Paladins - Cologne Crocodiles
15:00 Uhr
22.06.
Münster Phoenix - Cologne Falcons
16:00 Uhr