Die (vermeintlich) gute Nachricht: Es gab auch am Tag nach Vorverkaufsbeginn noch Tickets für das Spiel der Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons im Berliner Olympiastadion - und das, obwohl die Zahl der im virtuellen Warteraum des offiziellen Anbieters ticketmaster befindlichen Interessenten beim Start am frühen Donnerstagnachmittag wieder im hohen sechsstelligen Bereich lag.
Dann winkten aber offensichtlich viele ab, als sie die "zu gegebener Zeit" veröffentlichten Preise (beim Start) sahen: Ein kleines Kontingent an der Schmalseite des Oberrangs war mit 83,50 Euro ausgezeichnet, anschließend folgte ein Preissprung auf 125 Euro für die Kategorie 7 in den oberen Ecken. Die teuersten Karten - Höhe der 50 Yards-Linie im Unterrang - schlugen mit 375 Euro zu Buche. Daneben gab es noch einige Tickets mit Sichtbehinderung, die aber auch zwischen 250 und 345 Euro lagen.
Während die bisherigen NFL-Spiele in München und Frankfurt immer binnen einer Stunde so gut wie restlos abverkauft waren, gab es diesmal auch am Freitagabend noch Einzelplätze.
Vielleicht haben...
Einzelplätze gab es auch am zweiten Tag noch in weiten Teil des Olympiastadions (© Carsten Keller)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenEin Schritt in Richtung Gerechtigkeit – nach jahrelangen Forderungen und wachsendem öffentlichen Druck erhalten die berühmten Cheerleader der Dallas Cowboys eine massive Gehaltserhöhung.
In der zweiten Staffel der Netflix-Serie "Americas Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders" machte Teammitglied Megan McElaney die überraschende...
Die Zukunft der Kansas City Chiefs und der Royals in Missouri steht auf dem Spiel. Gouverneur Mike Kehoe unterzeichnete kürzlich ein Gesetzespaket, das finanzielle Anreize in Höhe von mehreren Hundert Millionen Dollar bietet, um die beiden Traditionsfranchises im Bundesstaat zu halten.
Politischer Wettstreit um die Stadien
Die Chiefs und Royals...
Die New Orleans Saints haben auf der "Resterampe" der Free Agency zugeschlagen: Cam Akers, ehemals Zweitrundenpick der Los Angeles Rams, kommt für einen noch nicht näher bekanntgegebenen Zeitraum und ebenso nicht veröffentlichte Konditionen.
Der fast 26-jährige war nach seiner Zeit am College bei den Florida State Seminoles im "Corona...
NFC West
Team
Kurs
Vortag
+/-%
San Francisco 49ers
9.62
6.00
60.33
Arizona Cardinals
9.54
8.00
19.25
Los Angeles Rams
9.50
12.00
-20.83
Seattle Seahawks
9.18
10.00
-8.20
Die Munich Cowboys sind als nächstes an der Reihe mit dem Versuch, dem Durchmarsch des Aufsteiger Pforzheim Wilddogs Einhalt zu gebieten. Gelungen ist ein Sieg gegen den Neuling in der GFL Süd bislang nur den ifm Razorbacks Ravensburg. Letzte Woche scheiterten auch die Schwäbisch Hall Unicorns. In der Verlängerung hielten die Pforzheimer Gäste beim Pink...