Spiel um Platz drei?

Jakeb Sullivan und Berlin Thunder sind in Hamburg zu Gast.Am Pfingstsamstag steht in Hamburg das mit Spannung erwartete Norddeutschland-Derby der ELF zwischen den Hamburg Sea Devils und den Berlin Thunder auf dem Programm. Für beide Teams geht es da um mehr als nur um den einzelnen Sieg in einer Partie, es ist nicht nur ein Kampf um die Platzierung in der Nord-Gruppe, sondern auch ein Duell der Ehre zwischen zwei Clubs, die ihren eigenen großen Ansprüchen zuletzt meist hinter hechelten.

Berlins Head Coach Jag Bal hat klar seine Ansage gemacht: "Wir haben gegen München und Kopenhagen zu viele individuelle Fehler gemacht, die uns immer wieder zurückgeworfen haben. Das darf sich in Hamburg nicht wiederholen!" Für die Berliner ist dieses Spiel die Chance auf Wiedergutmachung – nach einer eher durchwachsenen Phase wollen die Thunder wieder in Richtung Playoffs blicken und dafür doppelt motiviert in das Duell gehen.

Die Hamburg Sea Devils stehen nach ihrer Niederlage gegen Stuttgart ebenfalls mit dem Rücken zur Wand. Mit einem Sieg könnten sie ihre Chancen auf eine bessere Ausgangslage sichern, nachdem sie mit zwei Niederlagen schon wieder in einer schweren Saison stehen. Verletzungsbedingt fehlen bei beiden Teams Schlüsselspieler, doch das macht die Brisanz des Spiels nur noch größer.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Comeback von Kyle Kitchens. Der talentierte Linebacker wechselte im letzten Sommer von Berlin nach Hamburg und soll nun im Derby beweisen, dass er sein volles Potenzial entfalten kann. In der aktuellen Statistik taucht Kitchens jedoch nicht unter den Top 10 auf – vielleicht aber hat er noch eine Rechnung mit seinem alten Team offen. Es könnte sein, dass er im Spiel gegen Berlin alles daransetzen wird, die Statistik zu korrigieren und den Unterschied für Hamburg zu machen.

Thunder-Trainer Jag Bal wollte keine konkreten Informationen zur Einsatzfähigkeit seiner Schlüsselspieler preisgeben. Auch mögliche Transfers oder zusätzliche Neuzugänge blieben von ihm unkommentiert. Gerüchte, dass Aaron Jackson der Thunder verlassen hatte und zu den Berlin Rebels in die GFL wechselte, werden von Thunder eher süffisant dementiert. Nach dem Ausfall von Receiver Bryce Goggin, der einst von den Rebels aus den USA nach Berlin geholt wurde und nun bei Thunder im Kader steht, setzt man in der Anhängerschaft des Berliner ELF-Teams auf die Vorstellung, Jackson könnte sich nun während der Saison doch wieder umentscheiden. Eine Regelung, nach der ein Wechsel aus der GFL in die ELF während der Saison eine Sperre nach sich ziehen würde, hatte die Liga gegenüber dem deutschen Verband ja aufgekündigt.

Unabhängig davon erhofft man sich eine emotionale, packende Auseinandersetzung in Hamburg, bei der beide Teams alles geben werden, um ihre Position in der Gruppe Nord zu festigen und vielleicht doch noch die Weichen in Richtung Playoffs zu stellen - gegenüber zwei bisher auf dem Feld dominierenden Gruppenkonkurrenten aus Duisburg/Düsseldorf und Kopenhagen wohl eher noch eine Wunschvorstellung. Die Fans dürfen sich dennoch auf ein faszinierendes Duell freuen - wenn auch die beiden mit großen Namen verknüpften Teams eher darum kämpfen, wer die Schmach des letzten Platzes in der Nord-Gruppe vermeiden kann.

Auerbach - 06.06.2025

Jakeb Sullivan und Berlin Thunder sind in Hamburg zu Gast.

Jakeb Sullivan und Berlin Thunder sind in Hamburg zu Gast. (© Miladinovic)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News ELFeuropeanleague.footballmehr News Berlin Thundermehr News Hamburg Sea DevilsSpielplan/Tabellen ELFLeague Map ELFSpielplan/Tabellen Berlin ThunderOpponents Map Berlin ThunderSpielplan/Tabellen Hamburg Sea DevilsOpponents Map Hamburg Sea Devilsfootball-aktuell-Ranking Europafootball-aktuell-Ranking Deutschland
Berlin Thunder
Berlin Rebels
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: