Die Raiders Tirol haben auf die Verletzung von Quarterback Conor Miller reagiert und holen mit N’Kosi Perry einen vertrauten Namen zurück nach Innsbruck. Der US-Amerikaner wird das Team ab sofort als Spielmacher leiten. Conor Miller hatte sich im Spiel gegen die Helvetic Mercenaries verletzt und wird auf der Injured Reserve List geführt. Eine Rückkehr auf das Feld ist frühestens in einigen Wochen möglich. Die Raiders Tirol geben ihrem Quarterback die nötige Zeit zur vollständigen Genesung und begleiten ihn eng auf diesem Weg. In den kommenden Wochen wird daher N’Kosi Perry die Offensive dirigieren.
Perry war bereits 2024 Teil der Raiders stand aber aus familiären Gründen – insbesondere wegen seiner Tochter in den USA – für die Saison 2025 nicht zur Verfügung. Daher entschieden sich die Raiders Tirol für Conor Miller als Stamm-Quarterback – eine bewusste Wahl für einen erfahrenen Spielmacher, der das Team von Beginn an führen sollte. Nach der Verletzung von Miller war der 26-Jährige aber sofort bereit, seinen früheren Teamkollegen zu helfen und das Team in dieser Situation zu unterstützen.
N’Kosi Perry: "Es ist eine Ehre und ein Privileg, wieder bei meiner Raiders-Familie zu sein. Go Raiders!" Head Coach Jim Herrmann: "Leider mussten wir unseren Quarterback Conor Miller auf die Injured Reserve List setzen. Unser medizinisches Team hat hervorragende Arbeit geleistet, aber ist der Meinung, dass es für Conor am besten ist, in den nächsten drei bis vier Wochen zu pausieren, um wieder vollständig fit zu werden. In der Zwischenzeit freuen wir uns, dass N’Kosi Perry unser Stamm-Quarterback sein wird." Die nächste Herausforderung wartet bereits am Wochenende: In der "Battle for Austria" gegen die Vienna Vikings wollen die Raiders Tirol an den dominanten Auftritt in Köln anknüpfen – diesmal mit N’Kosi Perry als Quarterback.
Wittig - 05.06.2025
N’Kosi Perry spielt wieder für die Raiders Tirol (© Miladinovic)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nur in einem einzigen Spiel des letzten ELF-Wochenendes bekamen die Fans ein spannendes Spiel geboten. Im Innsbrucker Tivoli mussten die einheimischen Fans dafür aber bis zur allerletzten Sekunde zittern, bevor sich die Tiroler hauchdünn mit 35:34 gegen die Madrid Bravos durchgesetzt hatten und sich damit als erster Verfolger der Munich Ravens in der...
Am Samstagabend bestreitet Rhein Fire zum ersten Mal ein Spiel auf österreichischem Boden. In der Wiener Generali Arena kommt es zum Duell mit den aktuell ungeschlagenen Vienna Vikings (4-0). Kickoff ist um 18 Uhr.
Mit dem Rückenwind aus dem 43:0 gegen die Hamburg Sea Devils konnte das Team von Richard Kent eine gute Trainingswoche absolvieren. Die Spieler...
Vergangenen Sonntag kämpften das Danube Dragon II und die Vienna Knights um den Titel der Divsion 3. Ausgetragen wurde der Challenge Bowl 2015 von den Dragons II im Footballzentrum Ravelin in Wien. Nachdem wie die Saison 2015 verlief, erwartete man ein spannendes Endspiel zum Abschluss, jedoch wurde diese Erwartung nicht über das erste Viertel hinaus erfüllt,...
Die Offense von Rhein Fire steht ab sofort unter der Leitung von Fred Armstrong. Der US-Amerikaner ist neuer Offensive Coordinator und Assistant Head Coach beim Back-to-Back-Champion der European League of Football. Armstrong war bisher Head Coach in der Austrian Football League bei den Danube Dragons. Die Wiener stehen dort an der Tabellenspitze und...