Nach einem Auftakt mit drei sehr deutlichen Niederlagen in der ELF nutzen die Helvetic Mercenaries das aktuelle spielfreie Wochenende gezielt zur Regeneration und Weiterentwicklung – physisch wie strategisch. "Diese Bye Week hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können", erklärt Head Coach Marcus Hearford. "Die Spieler brauchen diese Zeit, um sich zu erholen und mental auf die kommenden sieben Spiele ohne Pause vorzubereiten. Auch wenn wir aktuell nicht auf dem Feld stehen, arbeiten wir intern mit Hochdruck daran, die Tiefe unseres Kaders zu verbessern. Unser Ziel ist es, Woche für Woche ein Team aufs Feld zu bringen, das Football auf einem Niveau zeigt, das man so in der Schweiz noch nicht gesehen hat."
Neben der gezielten Regeneration verfolgt das Team aktuell einen klaren strukturellen Plan: Weitere Spieler sollen rekrutiert und ins Team integriert werden, um gezielt Schlüsselpositionen zu verstärken. Die sportliche Leitung der Mercenaries arbeitet mit Nachdruck daran, die Lücke zur europäischen Spitze zu schließen und die Weichen für einen langfristigen Erfolg innerhalb der Süd-Division zu stellen. Ob dies gelingen kann, werden die nächsten Wochen zeigen, scheint die Neurekrutierung doch nicht ganz einfach, da aktuell viele Schweizer Spitzenspieler keinen großen Drang verspüren sich dem Franchise anzuschließen.
Wittig - 05.06.2025
Die Helvetic Mercenaries konnten im Vorjahr und auch 2025 noch kaum Akzente in der ELF setzen. (© Frank BAUMERT)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am vergangenen Samstag haben die Helvetic Mercenaries in der European League of Football eine kleine Leistungssteigerung gezeigt. Gegen die Munich Ravens zeigte das Team eine verbesserte Leistung – ein kleiner Achtungserfolg, auch wenn es nicht zum Sieg reichte, unterlag man doch deutlich mit 20:34 und lag schon am Anfang des zweiten Quarters mit 0:21...
Spiele und Tabelle Helvetic Mercenaries
18.05.
Helvetic Mercenaries - Nordic Storm
12
:
56
25.05.
Raiders Tirol - Helvetic Mercenaries
44
:
6
31.05.
Madrid Bravos - Helvetic Mercenaries
47
:
35
15.06.
Munich Ravens - Helvetic Mercenaries
58
:
14
21.06.
Helvetic Mercenaries - Raiders Tirol
12
:
44
28.06.
Nordic Storm - Helvetic Mercenaries
abgesagt
06.07.
Helvetic Mercenaries - Paris Musketeers
0
:
62
12.07.
Helvetic Mercenaries - Munich Ravens
20
:
34
20.07.
Helvetic Mercenaries - Madrid Bravos
6
:
61
Munich Ravens
.889
9
8
1
0
323
:
202
Madrid Bravos
.667
9
6
3
0
379
:
207
Raiders Tirol
.556
9
5
4
0
302
:
206
Helvetic Mercenaries
.000
8
0
8
0
105
:
406
27.07.
Helvetic Mercenaries - Prague Lions
13:00 Uhr
09.08.
Paris Musketeers - Helvetic Mercenaries
18:00 Uhr
17.08.
Prague Lions - Helvetic Mercenaries
13:00 Uhr
Stuttgart Surge hat das Spitzenspiel der ELF West gegen die Paris Msketeers mit 26:8 gewonnen; von Beginn an dominierte die Surge, die das Hinspiel in Paris 6:0 verloren hatte, und ließ keinerlei Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Wide Receiver Louis Geyer kam dabei auf 147 Yards und einen Touchdown.
Die Surge startete zunächst im Angriff und...
Die Paris Musketeers setzten in Köln erwartungsgemäß ihre Erfolgsserie fort und bauten ihre Siegesserie mit einem 62:0-Auswärtssieg gegen die Cologne Centurions auf drei Spiele aus. Es war nach dem knappen 6:0 gegen Stuttgart Surge der zweite Zu-Null-Sieg der Musketeers in dieser Saison. Die Franzosen konnten damit die Spitzenposition der ELF west weiter...
Die Vienna Vikings gingen einen weiteren Schritt, um den diesjährigen Gewinn der ELF East Division perfekt zu machen. Mit einem dominanten 38:12 Sieg über die Wrocław Panthers haben die Wiener bereits acht Siege eingefahren und stehen kurz vor dem Einzug in die Playoffs. Für die Panthers ist andererseits die Playoff-Teilnahme sehr unsicher geworden,...