Wenn die Vienna Vikings und die Danube Dragons aufeinandertreffen, ist Spannung garantiert. In Week 8 der Austrian Football League treffen zwei direkte Titelkonkurrenten aufeinander, die beide mit einer Bilanz von 6 Siegen und 2 Niederlagen ins Spiel gehen. Gemeinsam mit den Graz Giants stehen sie punktgleich an der Tabellenspitze – ein Sieg am Wochenende könnte also wegweisend für die Playoff-Platzierung sein. "Die achte Spielwoche bringt gleich ein sehr interessantes Matchup für uns", betont Vikings-Head-Coach Benjamin Sobotka. "Wir freuen uns schon sehr auf das Spiel gegen die Dragons und haben natürlich das Ziel, erneut mit einem Sieg vom Feld zu gehen – und diesmal auf dem Donaufeld zu gewinnen."
In der Hinrunde setzten sich die Vikings knapp mit 13:7 in einem hart umkämpften Spiel gegen die Dragons durch. Die einzige weitere Niederlage der Dragons gab es überraschend bei den Prague Black Panthers. Die Vikings wiederum mussten sich in beiden Aufeinandertreffen mit den Graz Giants knapp geschlagen geben, konnten aber alle anderen Spiele gewinnen. "Wir kommen frisch mit einem Sieg aus Prag zurück und wollen natürlich das, was wir im Spiel gegen Prag gezeigt haben – sowohl in der Defense als auch in der Offense – fortsetzen", so Sobotka weiter.
Nach einem eher holprigen Saisonstart scheint die Offense der Vikings mittlerweile auf Betriebstemperatur zu sein – besonders in den letzten drei Partien zeigte die Unit deutliche Fortschritte und überzeugte mit variantenreichem, explosivem Spiel. In den Special Teams sieht der Coach noch Luft nach oben: "Dort wollen wir auf jeden Fall besser performen."
Das Aufeinandertreffen der beiden Wiener Teams ist längst mehr als ein gewöhnliches AFL-Spiel. In den Austrian Bowls 2022 und 2023 standen sich Dragons und Vikings im Finale gegenüber – beide Male triumphierten die Dragons. Die Revanche gelang den Vikings in der vergangenen Saison zumindest teilweise: Im Playoff-Halbfinale 2024 setzten sie sich gegen die Dragons durch, mussten sich im Austrian Bowl dann allerdings den Prague Black Panthers geschlagen geben. Sobotka warnt vor der Qualität des Gegners: "Die Dragons sind ein starkes Football-Team. Mit einem Import-Receiver haben sie in der Offense eine neue Dimension dazugewonnen, und auch in der Defense sorgt ihr Import-Defensive Lineman für viel Aktivität."
Drei Spieltage sind noch zu absolvieren, bevor am 12. und 13. Juli die Playoffs steigen. Nur die Top 4 der AFL qualifizieren sich – und der Erst- und Zweitplatzierte erhalten das wertvolle Heimrecht im Halbfinale. Mit einem Sieg könnten die Vikings einen entscheidenden Schritt in Richtung Heimvorteil machen und die Dragons hinter sich lassen. Für die Dragons geht es darum, die Tabellenführung zu behaupten und die Serie gegen die Vikings weiter auszubauen. "Es wird mit Sicherheit ein spannendes Match – wir freuen uns sehr darauf und werden alles dafür geben, den Sieg mit nach Simmering zu nehmen", gibt sich Coach Sobotka entschlossen.
Wittig - 05.06.2025
Wahrscheinlich wird es in der Partie Danube Dragons vs. Vienna Vikings wieder um Zentimeter gehen. (© VV/Hannes Jirgal)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs holen die AFC Vienna Vikings einen wichtigen Sieg gegen die Swarco Raiders Tirol. In einem phasenweise hitzigen Spiel mit vielen Strafen, spektakulären Läufen und defensiven Highlights setzen sich die Wikinger am Ende mit 20:11 durch.
Mit diesem wichtigen Sieg gehen die Vikings mit Rückenwind ins letzte...
Spiele Vienna Vikings
05.07.
- Vienna Vikings
22.03.
Vienna Vikings - Tirol Raiders
14
:
0
29.03.
Graz Giants - Vienna Vikings
7
:
3
12.04.
Salzburg Ducks - Vienna Vikings
0
:
14
25.04.
Vienna Vikings - Danube Dragons
13
:
7
03.05.
Vienna Vikings - Salzburg Ducks
49
:
35
25.05.
Vienna Vikings - Graz Giants
19
:
20
01.06.
Prague Black Panthers - Vienna Vikings
9
:
28
08.06.
Danube Dragons - Vienna Vikings
17
:
14
14.06.
Tirol Raiders - Vienna Vikings
11
:
20
29.06.
Vienna Vikings - Prague Bl. Panthers
15:00 Uhr